Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony präsentiert drei neue FE-Objektive mit „G Master“-Label

News - - 3 Kommentare

...der Brennweite eine Blendenöffnung von F2,8. Durch die Integration von unter anderem drei asphärischen Linsen, einem ED und zwei Super ED Elementen soll die Bildqualität verbessert werden. Mit der Nano AR Vergütung werden zudem Reflexionen minimiert ...

Nikons neue Nikkor-Zoomobjektive kommen Ende November

News - - 1 Kommentar

...der Weitwinkelstellung besonders für Landschaftsaufnahmen prädestiniert. Dabei schreckt man auch das Wild nicht auf, denn beide Objektive arbeiten mit Nikons präzisem Silent Wave Motor, der für schnellen und leisen Autofokus steht. (uj) Technische Da...

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM & RF 85mm F1,2L USM DS

News -

...Der optische Aufbau entspricht dem RF 85mm F1,2L USM, durch die sogenannte DS-Vergütung einer Linse wird jedoch ein besonders harmonisches Bokeh erzielt. Hierbei handelt es sich um eine „höchst anspruchsvolle Vergütungstechnologie, die in der Mitte d...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...der Brennweitenbereich umgerechnet etwa 42 bis 300mm. Besitzern einer APS-C-Kamera fehlt damit der komplette Weitwinkelbereich. Der optische Aufbau des Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD: Trotz des größeren Brennweitenbereichs soll das 28-200mm F2,...

MindShift Gear stellt vier OutBound Holster-Taschen vor

News -

...der Vorderseite zur Verfügung. Die OutBound-Holster-Taschen lassen sich auf mehrere Arten transportieren. Das funktioniert per Griff an der Oberseite, mit einem Schultergurt, montiert am Gürtel oder an einem Rucksack. Zudem lassen sich die Holster au...

OM System OM-1 Testbericht

News -

...derem ein neuer Bildwandler. Mit 20,2 Megapixel und klassischen MFT-Abmessungen von 17,3 x 13,0mm zeigen sich auf den ersten Blick noch keine Änderungen, der Aufbau des Sensors ist jedoch ein anderer. Es handelt sich um einen Stacked BSI Live MOS-Sen...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...der Robustheit des Gehäuses hat sich dagegen nichts geändert, die Abdichtungen schützen wie bekannt vor Staub und Feuchtigkeit. Die Fluorvergütung der Frontlinse erleichtert zudem die Reinigung. Das Objektiv verfügt über zahlreiche Bedienelemente: Da...

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...der geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Canon Digital IXUS 870 IS bietet. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 870 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testberic...

Weitwinkel bis Supertele: Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR

News -

...Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR: Aufnahmen aus der Hand sind durch den integrierten Bildstabilisator jederzeit möglich, die Kompensationsleistung des „VR“ liegt bei bis zu fünf Blendenstufen. Nutzt man das Objektiv an einer Kamera m...

Wieder nur in Japan erhältlich: Leitz Phone 3

News -

...derem das Gehäuse. Dieses soll durch eine Rückseite mit edler Polyacryl-Struktur das Gefühl vermitteln, eine Leica-Kamera in den Händen zu halten. Das ikonische Design soll sich zudem bei der Bedienung und in der Benutzeroberfläche widerspiegeln. Kam...

Neue Stative: Rollei Rock Solid Mark III

News -

...der dritten Generation zeichnen sich laut Rollei durch eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit, neue Stativköpfe und zahlreiche Detail-Optimierungen aus. Dazu gehört eine integrierte Zwei-Wege-Einkerbung. Wie üblich werden innerhalb der Rock Solid Se...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...der Kamera: Zu den weiteren AF-Optionen gehören unter anderem fünf unterschiedliche „AF-Cases“, die Wahl der AI Servo Priorität, das Einschränken der verfügbaren Messfelder (alle, nur Kreuzsensoren, 61 Messfelder, 15 Messfelder sowie neun Messfelder)...

Panasonic Lumix DMC-FX37 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde im Quicktime Format aufzeichnen. Der 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor nimmt Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel auf. Das 2,5 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Der optische MEGA OIS Bildstabilisator von Panasonic arb...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News -

...der Olympus OM-D E-M5 Mark II bieten wir Ihnen auch Beispielbilder in Originalauflösung an. Diese wurden nicht bearbeitet und stammen direkt aus der Kamera. Auf der Olympus OM-D E-M5 Mark II befand sich die Firmware-Version 1.0, es handelt sich daher...

Pentax SMC DA 50mm F1,8

News -

...Der optische Aufbau des Pentax SMC DA 50mm F1,8 besteht aus sechs Elementen in fünf Gruppen. Durch die Naheinstellgrenze von 45 Zentimetern ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Ein Super Protect Coating der Frontlise soll Staub, Was...

Delock Compact Flash Adapter für SD Speicherkarten

News -

...der mit einer SD / SDHC / MMC Speicherkarte gefüttert werden kann. Somit lassen sich die kleinen Karten auch in Digitalkameras mit einem CF Speicherkarten-Slot nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn beispielsweise eine DSLR mit CF Slot und eine k...

Toshiba und Panasonic bauen gemeinsam OLED Displays

News -

...deren die daraus resultierende erheblich dünnere Bauweise der Displays. Weitere Vorteile sind der niedrigere Stromverbrauch und das geringere Gewicht der Displays. Die Abbildung oben links zeigt den Unterschied der Display-Dicke von LCD (links im Bil...

dkamera.de Serverumzug auf neues Hochleistungssystem

News -

...der mit (mehr als) genügend Rechenpower entgegen sehen. Dies ist übrigens bereits der dritte Serverumzug von dkamera.de: Der 1. Umzug wurde am 22.12.2006 und der 2. Umzug wurde am 18.12.2007 durchgeführt. Auf diesem Weg wollen wir uns ganz herzlich b...

Neu: dkameraTV Videotestberichte

News -

...der Hinweise zu den Videos oder zu anderen Themen für uns haben, dann benutzen Sie bitte unser Feedback-Formular. Vielen Dank. Das dkamera.de Team.

Neu: Verbatim stellt schnelle SD-Speicherkarten vor

News -

...Der vor allem auf Speichermedien spezialisierte Hersteller Verbatim hat neue SD-Speicherkarten mit der schnellen UHS-1-Spezifikation vorgestellt. Die Premium UHS-1-Speicherkarten werden als SDHC-Speicherkarten eine Speicherkapazität von 8, 16 und 32 ...

x