Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon IXUS 140 Testbericht

News -

...der 460.000 Subpixel auflöst. Videos zeichnet die Canon IXUS 140 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf, der Ton wird in mono gespeichert. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei de...

Neues optisches Design: Metabones stellt Speed Booster Ultra vor

News -

...Der Adapter wird zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt, die Blende lässt sich dabei weiterhin über das Kameramenü steuern. Bei einigen Objektiven soll zudem auch der Autofokus noch funktionieren. Dies gilt laut Metabones unter anderem für o...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...ders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine sogenannte BBAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) sorgen. Ein Ultraschall-Autofokusmotor soll besonders schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen, der VC-B...

SanDisk kündigt die schnellste SD-Speicherkarte der Welt an

News -

...der FujiFilm X-T1 (Hands-On) ist zudem eine weitere Digitalkamera erhältlich, die von UHS-II-Speicherkarten profitiert. {{ article_ad_1 }} Neben den Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten hat SanDisk einen passenden Kartenleser vorgestellt, der das Potenz...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...dern pro Sekunde erfolgen, ein Monomikrofon speichert den Ton. Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel zur Bildkontrolle, ein kleines Blitzgerät zum Aufhellen lässt sich auf der Oberseite aufklappen. Halb automatische ode...

Nikon Coolpix L840 Testbericht

News -

...Der rückwärtig belichtete CMOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und ist 1/2,3 Zoll groß. Bei der ISO-Wahl sind Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400 möglich. Serienaufnahmen kann die L840 mit 8,8 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder in...

Erste microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Klasse von Toshiba

News -

...der UHS-I-Spezifikation erhältlich. Toshiba ändert dies und bringt als erster Hersteller microSD-Karten mit UHS-II-Schnittstelle auf den Markt. Zu diesem Zweck finden sich – wie bereits bei den SD-Modellen der UHS-II-Klasse – zusätzliche Kontakte auf...

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

News -

...der geometrische Verzerrung, die unter anderem durch Objektivfehler entstehen, zu korrigieren bzw. zu optimieren. Dabei wird unter anderem die so genannte Volumenanamorphose zur naturgetreuen Wiederherstellung der Motive verwendet. Die neue Version 1...

Tamron entwickelt das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD

News -

...der Linsen soll zudem Reflexionen, Streulicht und Geisterbildern entgegenwirken. Eine schnelle und geräuschlose Fokussierung stellt der USD-Fokusmotor sicher, um auch Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite ohne Stativ zu ermöglichen, wurde ein op...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...der Optik liegt bei lediglich 17cm. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 72mm groß, das 586g schwere Objektiv misst 7,7 x 8,2cm. Wie alle Objektive der Nokton-Serie ist es aus Metall gefertigt. Erhältlich wird das Voigtländer Nokton 10,5mm F0,95 ...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...Der Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, dazu gehören zwei asphärische Linsen sowie zwei HR-Linsen. Von der „Ultra Multi Coating“-Vergütung wird unter anderem Streulicht reduziert. Die Blendenöffnung des Samyang AF 35mm F...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...der Sonderedition wird durch eine Sondernummerierung unterstrichen, weltweit wird es zudem nur 100 Exemplare zu kaufen geben. Die Belederung der Kamera ist in klassischem Schwarz gehalten, für die Bedienelemente gilt dies ebenso. Die Sonderedition Le...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...Der Arbeitsbereich der Festbrennweite beginnt ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als auch im Unendlichkeitsbereich besonders gut ausfallen. Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. mit Gegenlichtblende: Der ...

Rollei stellt Profi Filtersysteme vor

News -

...der Halterung drehen und können bis auf die 150mm-Halterung lichtdicht eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Damit die Farbtreue der Filter möglichst gut ausfällt und auch Reflexionen vermindert werden, kommt ein optisches HD-Glas sowie eine Nano-Ver...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...Der Blitz unterstützt den Master- und Slave-Einsatz, durch die Kurzzeitsynchronisation lassen sich besonders kurze Verschlusszeiten realisieren. {{ article_ad_1 }} Ebenso ist das Blitzen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich und steht...

Verbesserte Version: Capture One Pro 10.1

News -

...derem die FujiFilm X-T2: Zusätzlich hat Capture One die Version 10.1 zum Ausbau der kompatiblen Kameramodelle genutzt. Neben der FujiFilm X-T2 (Testbericht), X-T20, X-A10 und XQ2 können nach der Installation des Updates auch die RAW-Dateien der Nikon...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...der aktuellen Lage wenig erfreulich ausfallen werden, konnte man sich bereits vor der Veröffentlichung denken. Die Verkäufe von Systemkameras mit Wechselobjektiven liegen 2022 deutlich unter dem Vorjahreswert, im März konnte immerhin der März des Jah...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...der Monate später im Handel bemerkbar. Inwieweit andere Hersteller von Zulieferproblemen betroffen sind, ist uns nicht bekannt. Das zumindest Teile der Produktion betroffen sind, scheint nicht unwahrscheinlich zu sein.

Ein Canon EF 1200mm F5,6L USM kommt unter den Hammer

News -

...der 100.000 Euro. Bei der Vorstellung der Festbrennweite wurden dagegen "nur" 89.000 US-D aufgerufen. {{ article_ahd_1 }} Gebaut wurde das Canon EF 1200mm F5,6 L USM nur auf Anfrage, es dürften dadurch wohl wesentlich weniger als 100 Stück existieren...

Kamerakoffer für Profi-Einsätze: Manager V2.0 von Think Tank

News -

...der Manager V2.0-Koffer von ThinkTank liegen uns nicht vor, die Serie umfasst insgesamt drei Modelle. Der Logistics Manager 30 V2.0 wird für einen Preis von 605,99 Euro angeboten, der Production Manager 40 V2.0 kostet 621,99 Euro und der Production M...

x