Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye

News -

...derem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus: Die Blende und der Fokus müssen von Hand über Einstellringe direkt an der Optik verändert werden, mit der Kamera kommuniziert das TTArtisan 7,5...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...der Farbänderung gedachten Bildbearbeitungstools Colorinage angekündigt. Die Version 13.0 bringt mehrere Neuerungen mit. Dazu gehört unter anderem eine neue Benutzeroberfläche. Zum einen sind im oberen Bedienpanel neue Symbole hinzugekommen, zum ande...

Zwei neue Filterserien von Schneider Kreuznach

News -

...der Kreuznach hat zwei neue Filterserien angekündigt. Die neue Basic-Serie löst die F-Pro-Serie ab und die Master-Serie ersetzt die Filter der XS-Pro-Serie. Beide neuen Filterserien haben laut Schneider Kreuznach ein „Facelifting“ erhalten. Ein neues...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in der Vertikalen und Horizontalen gesetzt, an denen sich Photoshop oder...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...der Extreme- und der Ultra-Reihe) mit Kapazitäten von 256GB angekündigt. Damit wird unter anderem die von SanDisk vor etwas mehr als einem Jahr vorgestellte erste microSDXC-Karte mit 200GB Kapazität übertroffen. Beim 256GB großen microSDXC-Modell der...

Updates: Adobe Photoshop Lightroom 12.1 & Camera RAW 15.1

News -

...der unterstützten Kameras sowie Objektive um mehrere Modelle. Zu den Kameras, deren RAW-Dateien sich nun mit Adobe Photoshop Lightroom 12.1 und Camera RAW 15.1 bearbeiten lassen, gehören die Panasonic Lumix DC-TZ95D, die Pentax KF und die Sony Alpha ...

Vintage-Objektiv: Leica Summilux-M 35mm F1,4

News -

...dern einem Vintage-Design und einer Bildwirkung abseits der Masse. Unter anderem spricht Leica von einem besonders weichen, fast märchenhaften Bokeh, das selbst mit digitaler Bildbearbeitung kaum zu erreichen ist. Dieser außergewöhnliche Bild-Look br...

Für Canon-DSLMs: Voigtländer Nokton 75mm F1,8 asphärisch

News -

...der Bildwinkel einem Objektiv mit 120mm Brennweite. Der optische Aufbau der Festbrennweite im Detail: Beim optischen Aufbau handelt es sich um ein Design mit sieben Linsen in sechs Gruppen, drei Linsen bestehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. D...

Samyang teasert ein neues Objektiv: The New 2nd Generation

News -

...der im Vergleich zum Bajonett wesentlich größere ausfallende Vorderteil des Objektivs machen ein Objektiv mit einer großen Blendenöffnung von etwa F1,4 jedenfalls recht wahrscheinlich. Alternativ dazu könnte der Text „The New 2nd Generation“ natürlic...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 08. Juni

News -

...der einmal seinen Youtube-Kanal, um neue Produkte vorzustellen. Die Videoankündigung nennt Donnerstag, den 08. Juni, als Datum der nächsten Produktpräsentation. Um welches Produkt es dabei handeln wird, lässt Sigma wie üblich offen. Bei sonyalpharumo...

Erste CFexpress Typ B 4.0-Speicherkarte von ProGrade Digital

News -

...der ersten Unternehmen hat nun ProGrade Digital eine CFexpress Typ-Speicherkarte mit der Unterstützung des CFexpress 4.0-Standard angekündigt. Die ProGrade Digital CFexpress Type B 1,3TB besitzt mit 1,3TB nicht nur eine sehr hohe Kapazität, sondern e...

Update: Adobe Lightroom 6.9, 2015.9 und Camera RAW 9.9

News -

...der neu unterstützten Kameramodelle ist lang: Neben der Canon PowerShot G9 X Mark II zählen dazu unter anderem die FujiFilm GFX 50S (Hands-On), die FujiFilm X-T20, die FujiFilm X-A10 und die FujiFilm X100F. Ebenso sind die Leica M10 (Hands-On), die O...

Capture One 11.1 erschienen

News -

...derem sollen sich bei Capture One 11.1 Bildstile und Presets deutlich schneller auf die Bilder anwenden lassen. Des Weiteren wurde ein "Spring Styles" Pack mit zusätzlichen Bildstilen integriert. Verbessert wurde bei der neuen Programmversion das Nor...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...derem Reflexionen verhindern. Bei zwei Linsen der Festbrennweite handelt es sich um hochbrechende Elemente, bei drei um asphärische Gläser. Der MTF-Chart des Objektivs und der optische Aufbau: Die Blende des Objektiv lässt sich von F2.8 auf bis zu F2...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...derem Lichtreflexe. Die Abbildungsleistung bezeichnet Olympus trotz des sehr großen Brennweitenbereichs als „ausgezeichnet“. Der Autofokusmotor des M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektiv...

Samyang präsentiert das AF 85mm F1,4 FE

News -

...Der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 FE: Bei der optischen Konstruktion setzt Samyang auf elf Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen vier hochbrechende Linsen und ein ED-Glas zum Einsatz. Die automatische Scharfstellung übernimmt beim A...

Mittelformat-tauglich: Laowa 17mm F4 GFX Zero-D

News -

...Der optische Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Drei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei Linsen sind Asphären. Gegen Geisterbilder oder Streulicht hilft das „Frog Eye Coating“. {{ article_ad_1 }} Die größte Blend...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...der Kamera liegt im Makromodus bei lediglich 1cm. Zu den weiteren Features der Nikon Coolpix B600 gehören ein 3,0 Zoll messendes Display mit 921.000 Subpixel, Videos nimmt die Bridgekamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.0...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...der Gründung haben sich immer mehr Unternehmen dem Micro-Four-Thirds-Standard angeschlossen und bauen Kameras oder Objektive mit MFT-Bajonett. Nun wurde der Kreis wieder einmal um drei Unternehmen erweitert. Zu den neuen Herstellern zählt unter ander...

Jetzt vorgestellt: Canon RF 85mm F1,2L USM

News -

...Der optische Aufbau des Canon RF 85mm F1,2L USM besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, Abbildungsfehler sollen durch den Einsatz von einer BR-, einer UD- und einer asphärischen Linse minimiert werden. Vom Air Sphere Coating werden unter anderem Flare...

x