Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-TX20 Videotestbericht

News -

...der und Videos legt sie auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-TX20.

Neu: Minox DCC 14.0

News - - 1 Kommentar

...der Videoaufnahme gab es zwar Fortschritte im Vergleich zum Vorgänger (320 x 240 Pixel), mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel und zudem nur einer Motion-JPEG-Komprimierung, bewegt man sich aber nicht auf der Höhe der Zeit. Die Bilder und Videos we...

Canon IXUS 140 Testbericht

News -

...der 460.000 Subpixel auflöst. Videos zeichnet die Canon IXUS 140 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf, der Ton wird in mono gespeichert. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei de...

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

News -

...der geometrische Verzerrung, die unter anderem durch Objektivfehler entstehen, zu korrigieren bzw. zu optimieren. Dabei wird unter anderem die so genannte Volumenanamorphose zur naturgetreuen Wiederherstellung der Motive verwendet. Die neue Version 1...

Tamron entwickelt das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD

News -

...der Linsen soll zudem Reflexionen, Streulicht und Geisterbildern entgegenwirken. Eine schnelle und geräuschlose Fokussierung stellt der USD-Fokusmotor sicher, um auch Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite ohne Stativ zu ermöglichen, wurde ein op...

ProGrade stellt schnelle UHS-II-Speicherkarten vor

News -

...der Belegschaft des letztes Jahr abgewickelten Unternehmens Lexar gegründet. Wie Lexar hat sich auch ProGrade der Entwicklung von leistungsfähigen Speichermedien verschrieben. Nun wurden besonders schnelle SD-Karten mit UHS-II-Schnittstellen angekünd...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in der Vertikalen und Horizontalen gesetzt, an denen sich Photoshop oder...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...der Extreme- und der Ultra-Reihe) mit Kapazitäten von 256GB angekündigt. Damit wird unter anderem die von SanDisk vor etwas mehr als einem Jahr vorgestellte erste microSDXC-Karte mit 200GB Kapazität übertroffen. Beim 256GB großen microSDXC-Modell der...

Update: Adobe Lightroom 6.9, 2015.9 und Camera RAW 9.9

News -

...der neu unterstützten Kameramodelle ist lang: Neben der Canon PowerShot G9 X Mark II zählen dazu unter anderem die FujiFilm GFX 50S (Hands-On), die FujiFilm X-T20, die FujiFilm X-A10 und die FujiFilm X100F. Ebenso sind die Leica M10 (Hands-On), die O...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...der Optik liegt bei lediglich 17cm. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 72mm groß, das 586g schwere Objektiv misst 7,7 x 8,2cm. Wie alle Objektive der Nokton-Serie ist es aus Metall gefertigt. Erhältlich wird das Voigtländer Nokton 10,5mm F0,95 ...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...Der Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, dazu gehören zwei asphärische Linsen sowie zwei HR-Linsen. Von der „Ultra Multi Coating“-Vergütung wird unter anderem Streulicht reduziert. Die Blendenöffnung des Samyang AF 35mm F...

Bildqualität

Seite -

...der Siemensstern abfotografiert. Umso weiter der Stern zur Mitte hin detailreich bleibt, umso besser. - Eckenschärfe Test: hier zeigt sich, bis wie weit an die Ränder die Optik scharf abbilden kann. Farbwiedergabe - Farbtreue Test: mit der genormten ...

Günstige Digitalkamera bei der Supermarktkette Norma

News - - 4 Kommentare

...der Marke Braun, gleichwohl dies ein OEM Produkt aus Taiwan ist. Interessanterweise wird das angebotene Digitalkamera Modell D570 auf der Homepage von Braun Photo Technik nicht aufgeführt und scheint damit ein Sondermodell für die Norma Märkte darzus...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...der, bereits bei uns vorgestellten Easyshare C653, noch zwei weitere Digicams. Die V1003 und die V803 sind dabei bis auf die Anzahl der Pixel nahezu identisch. Wie es der Namen vermuten lässt, verfügen die Kameras über 10 bzw. 8 Megapixel. Die weiter...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...Der Arbeitsbereich der Festbrennweite beginnt ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als auch im Unendlichkeitsbereich besonders gut ausfallen. Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. mit Gegenlichtblende: Der ...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...Der Blitz unterstützt den Master- und Slave-Einsatz, durch die Kurzzeitsynchronisation lassen sich besonders kurze Verschlusszeiten realisieren. {{ article_ad_1 }} Ebenso ist das Blitzen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich und steht...

Mittelformat-tauglich: Laowa 17mm F4 GFX Zero-D

News -

...Der optische Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Drei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei Linsen sind Asphären. Gegen Geisterbilder oder Streulicht hilft das „Frog Eye Coating“. {{ article_ad_1 }} Die größte Blend...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...der Kamera liegt im Makromodus bei lediglich 1cm. Zu den weiteren Features der Nikon Coolpix B600 gehören ein 3,0 Zoll messendes Display mit 921.000 Subpixel, Videos nimmt die Bridgekamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.0...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...der Gründung haben sich immer mehr Unternehmen dem Micro-Four-Thirds-Standard angeschlossen und bauen Kameras oder Objektive mit MFT-Bajonett. Nun wurde der Kreis wieder einmal um drei Unternehmen erweitert. Zu den neuen Herstellern zählt unter ander...

Jetzt vorgestellt: Canon RF 85mm F1,2L USM

News -

...Der optische Aufbau des Canon RF 85mm F1,2L USM besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, Abbildungsfehler sollen durch den Einsatz von einer BR-, einer UD- und einer asphärischen Linse minimiert werden. Vom Air Sphere Coating werden unter anderem Flare...

x