Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...in weiterer Schalter findet sich an der linken Kameraseite. Hier wird das integrierte Blitzgerät ausgeklappt. Über die rechte Seite hat man hinter einer Plastikklappe Zugriff auf die beiden Schnittstellen, einen Mini-USB und einen Micro-HDMI-Port. In...

Canon EOS M200

Testbericht -

...in, in 4K als sehr gut bis exzellent. Die Tonqualität geht für eine kompakte Kamera mit einfachen Mikrofonen in Ordnung, der Bildstabilisator des Kitobjektivs gleicht stärkere Verwackler aus. Wer kein Objektiv mit eigenem IS besitzt, kann immerhin ei...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...inks sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Abseits eines besseren Handlings der Kamera, des zusätzlichen Akkus und der hinzukommenden Tasten sorgt der Griff der X-H1 also für einen höheren Mehrwert. Hierzu sei allerdings gesagt: D...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...ingebauten Sucher sehen wir darin aber natürlich kein Problem. Ab der RX100 III sind die Kameras mit einem integrierten Sucher ausgerüstet: v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Die eingebauten Sucher klappt der Nutzer per Sch...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...ineren Sensorfläche, die physikalisch bedingt natürlich auch eine kleinere Schärfentiefe und ein höheres Bildrauschen zur Folge hat (im Vergleich zum Sensor der RX100 VII), müssen Besitzer des Sony Xperia PRO-I allerdings keine Abstriche machen. Auch...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...instellungen lassen sich mittels einer Ansicht (auch vergrößert) direkt überprüfen: Zu den wichtigsten Optionen gehören die Art der Rauschreduzierung (DeepPrime oder DeepPrime XD2/XD) und die erweiterten Einstellungen in Form eines „Luminanz“- und ei...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...iner Spiegelreflexkamera sein dürften, sollte der kleine Brennweitenbereich für viele kein Problem sein. Zudem – und das haben sich laut Sony viele Fotografen bei der RX100 III gewünscht – wurde die Brennweite nicht einfach nur verkleinert, sondern i...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...Installation der sogenannten PlayMemories Camera-Apps, was beispielsweise das Nachrüsten einer Intervallfunktion ermöglicht. Einige der Apps („Smart-Fernbedienung“, „Bildeffekt+“, …) sind kostenlos erhältlich, für einige andere („Intervallaufnahme“, ...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen. Die „Video Pro“-App und die „Cinema Pro“-App sind nur für Videos gedacht, letztere bringt jedoch auch eine „Shot“-Funktion für Standbilder mit. Für die allermeisten Nutzer sind die „Photography Pro“-App und die „Video Pro“-App die beste...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...inblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der Sony Alpha A55 integ...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...inken Seite der Digitalkamera liegen hinter zwei Klappen ein USB-Port für die Verbindung zu einem Computer und ein HDMI-Port für den Anschluss an einen externen Bildschirm. Zudem befindet sich hier ein Schalter zum Ausfahren für das integrierte Blitz...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...ineswegs zu empfehlen. Wie bei jeder Outdoorkamera sind die Dichtungen vor dem Einsatz so gut wie möglich zu überprüfen, dazu fordert auch ein Hinweis nach dem Einschalten der Panasonic Lumix DMC-FT30 (Technik) eindringlich auf. Nur dann wird eine Di...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...instellring gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Ein unabsichtliches Öffnen wird damit so gut wie ausgeschlossen. Auf der Vorderseite liegen der Blitz und ein kleines LED-Licht zur Videoaufnahme. Outdoorkameras sind gegenüber „normalen“ Kameramodellen un...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...inter der Gummiabdeckung auf der rechten Seite zu finden. Der hier liegende Mini-USB-Port kann auch zur Ausgabe eines Bild- und Tonsignals verwendet werden; die Ausgabe erfolgt allerdings via Cinch und somit nur in geringer Auflösung. Die für hochauf...

Fazit

Seite -

...in, doch wer tut das schon? Die Bildübertragungsgeschwindigkeit über die Kamera - USB - PC Verbindung dauert weiterhin viel zu lange. Dies kann man jedoch damit umgehen, das man die Speicherkarte aus der Kamera herausnimmt und in einen externen Speic...

Sony Cyber-shot DSC-T2

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Inv...

Panasonic Lumix DMC-FZ50

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Samsung L74 Wide

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Inv...

Canon EOS 400D

Kamera -

...ine Angaben Video-Auflösung: x Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, ...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...int Inkjet/Selphy App, Canon Print Service Plugin, Mopria Print Service, Apple Air Print) möglich. Kompatibel ist der Canon Selphy CP1300 zu Computern mit Windows 7 bis Windows 10, ab September 2017 kann er für 139,99 Euro (UVP) in den Farben Schwarz...

x