News -
...mit Autofokus weiter aus. Mit dem AF 85mm F1,4 FE wurde nun ein unter anderem für Porträtfotos geeignetes Modell mit FE-Bajonett vorgestellt. Dieses lässt sich sowohl an den Vollformat-DSLMs von Sony als auch an APS-C-Kameras verwenden. An Letzteren ...
News -
...mit 1,04 Millionen Subpixel und ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel zur Verfügung. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu...
News -
...Mit der Coolpix S9600 (Datenblatt) hat Nikon neben der Coolpix S9700 (Testbericht) eine weitere Kompaktkamera mit Superzoom-Objektiv im Programm. Während Kompaktkameras mit 22-fach-Zoombereichen vor Kurzem noch zur Oberklasse zu zählen waren, ist die...
News -
...mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel, der elektronische Sucher ist mit 201.000 Subpixel deutlich geringer aufgelöst. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit einem Stereo...
News -
...mit einem SD-Adapter sowie eines mit SD- und miniSD-Adapter erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Kingston 16GB microSDHC Class 10 Speicherkarte, die der Hersteller mit einer lebenslangen Garantie liefert, liegt bei 102,10 Euro ...
News -
...Mit der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Datenblatt) präsentiert der japanische Hersteller den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-FZ100 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ100), der mit einem neuen Sensor mit geringerer Auflösung und ...
News -
...mit einer Lichtstärke von F0,95 bislang nur für spiegellose Systemkameras erworben werden konnten, lässt sich mit dem neuen Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 nun auch ein Modell für DSLRs von Canon erwerben. Wer die Festbrennweite mit einer Kamera mit A...
News -
...mit Wechselobjektiven ist. Dies ist das Ergebnis einer eigenen Erhebung. Von 2003 bis 2020 konnte damit kein Hersteller mehr Modelle pro Jahr als das japanische Unternehmen absetzen. Der Siegeszug begann 2003 mit der Canon EOS 300D. Diese machte mit ...
News -
...mit Abmessungen von 5,9 x 3,4cm sehr klein und mit einem Gewicht von nur etwa 125g auch sehr leicht aus. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke ist mit F3,5 für ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv vergleichsweise hoch, abblenden kann man auf bis zu F2...
News -
...mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Aufnahmen mit der Hauptkamera: Aufnahmen mit der Telekamera: Links...
News - - 2 Kommentare
...mit 4,5 bis 108mm kleiner als bei der FZ1000 mit 9,1 bis 146mm ist. Erst durch den kleineren Bildsensor der FZ200, mit einem Cropfaktor von 5,6, lässt sich eine längere kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 600mm realisieren. Die mit F2,8 etwas ...
News -
...mit 23,4 x 15,6mm und einer Auflösung von 14,0 Megapixel und einem Live MOS Sensor in FT-Größe mit 17,3 x 13,0mm und einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Anders als Samsung mit der NX10 kann Sony den Vorteil des größeren Sensors ausnutzen und zeigt ge...
News -
...mit 315-Feldern. Videos lassen sich in 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Zeitlupenvideos in Full-HD sind sogar mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde möglich. Des Weiteren verfügt sie über einen integrierten Sucher mit 2,36 Mil...
News -
...mit Autofokus sind es bis zu acht Bilder pro Sekunde. Wer nicht möglichst viele Bilder pro Sekunde benötigt, sondern Fotos mit besonders vielen Details aufnehmen will, kann zur "High Resolution Shot"-Aufnahme greifen. Damit lassen sich Fotos mit eine...
News -
...mit acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenfalls vom großen Schwestermodell Galaxy S22 Ultra, der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu diese...
Testbericht -
...mit einer Brennweite von 18-55mm und einen Blendenbereich von F3,5-5,6, ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 50-200mm und F4,0-5,6 sowie eine lichtstarke Festbrennweite 30mm mit F2,0 wurden zusammen mit der Kamera zum Verkaufsstart präsentiert, ...
News -
...mit Reißverschluss mit drei weiteren Fächern im Inneren. {{ article_ad_1 }} Zum komfortableren Transport wurde der Rucksack mit einem Hüftgurt ausgestattet, an diesem sind nochmals zwei weitere Fächer mit Reißverschluss vorhanden. Wer ein Notebook mi...
News -
...mit dem CB2.7 von 16cm und mit dem CB2.3 von 16,5cm. Mit dem „mobile“-Kopf ist es zudem ein weiterer Zentimeter mehr. Ohne Kopf liegt das Gewicht bei 180g, mit dem CB2.7 bei 250g, mit dem CB2.3 bei 300g und mit dem „mobile“-Kopf bei 315g. Die Stative...
News -
...mit kleineren Zoombereichen vorgestellt. Die Canon PowerShot N2 folgt auf die bereits 2013 vorgestellte Canon PowerShot N (Testbericht) und besitzt mit dieser sehr viele Gemeinsamkeiten. So kommt wie beim Vorgänger ein stabilisiertes 8-fach-Zoom mit ...
News -
...mit dem „Lock-on-AF“ lassen sich Motive verfolgen. Ebenso mit an Bord ist eine Gesichtserkennung. Die Rückseite der Sony Cyber-shot DSC-QX1 mit geöffnetem Akkufach: Videos werden von der Sony DSC-QX1 mit 1.920 x 1.080 Pixel aufgenommen, 30 Vollbilder...