News -
...lau für 179,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die FujiFilm FinePix Z70: Das vorgestellte Quartett komplettiert die neue FujiFilm FinePix Z70, die als kleine Schwester der zuvor vorgestellten FujiFilm FinePix Z700 zwar nicht deren Sensor oder dessen T...
News -
...eschaut und stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten neuen Produkte vor. Das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S: Bei Sigma haben wir uns das neue Supertelezoom 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S angeschaut. Dieses ist sowohl für Kleinbild- als auch ...
News - - 7 Kommentare
...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Als Erstes werden wir in diesem Test die Abmessungen vergleichen, denn bei den Digitalkameras der Reisezoomklasse sind die Größe und das Gewicht ein entscheidendes Kriterium. Schließlich trägt man diese Kameras in der ...
News - - 4 Kommentare
...lasse herausgesucht und vergleichen in diesem Test die Panasonic Lumix DMC-G70 und die FujiFilm X-T10. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht der FujiFilm X-T10 Unter...
News -
...lasse erwarten würde. Eines dient zur Wahl des Fotoprogramms, zwei werden für die Konfiguration der Belichtung verwendet und eines lässt sich vom Fotografen mit einem Parameter seiner Wahl bestücken. Besitzer der EOS M50 müssen mit deutlich weniger W...
News -
...es Wiedergabemodus wurde von Canon bei der 77D oberhalb ihres Einstellrades platziert, bei der 800D unter deren Steuerkreuz. {{ article_ad_2 }} Der Grund dafür ist der Lock-Schalter des zweistelligen DSLR-Modells. Dieser erlaubt das Sperren des rücks...
News -
...es RAW oder Blackmagic RAW) ausgeben. Dies unterstützt die X-S10 nicht. Als weiteres neues Feature, das allerdings nicht vom neuen Bildprozessor abhängig ist, ist der Vlog-Modus zu nennen. Wurde dieser ausgewählt, lässt sich über ein spezielles Touch...
News - - 4 Kommentare
...lappen automatisch einschaltet sowie beim Einklappen ausschaltet. Hier hätten wir uns eine flexiblere Lösung gewünscht. Da die Canon PowerShot G7 X Mark II keinen Sucher besitzt und mangels Zubehörschuh keiner aufgesteckt werden kann, ist die Sony Cy...
News -
...lasse (35,9 x 23,9mm), es handelt sich allerdings um einen teilweise gestapelten Sensor. Im Gegensatz zu einem klassischen CMOS-Sensor kann der Chip laut Nikon drei- bis viermal schneller ausgelesen werden. {{ article_ahd_1 }} Dieser Umstand erlaubt ...
News -
...esitzt den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs und entspricht wegen des APS-C-Sensors nicht einem 75mm-Objektiv. Da der Einsatz von alten Modellen gerade bei einer Retro-DSLM hochinteressant ist, würden wir diesen Punkt nicht außer Acht lassen. Der Vollf...
Testbericht -
...lagerte 2,7 Zoll Display erlaubt eine kontrollierte Bildaufnahme aus vielen erdenklichen Blickwinkeln. Das Schwenkscharnier der Nikon D5000 ist dabei unterhalb des Displays angeordnet, was einen veränderten Dreh- und Schwenkmechanismus als bei andere...
Testbericht -
...laymeldung auch kenntlich gemacht wird. Dafür geht es aber auch direkt weiter, wenn das Problem beseitigt ist und der Finger eine andere Ablage gefunden hat. Der Vorteil eines so ausklappenden Blitzes ist, dass dieser weiter von der optischen Achse d...
Testbericht -
...est wurden zudem andere Objektive des Micro-Four-Thirds-Systems an der kleinen Systemkamera getestet. Wie gut sich die Panasonic Lumix DMC-GF3 im dkamera.de Testlabor geschlagen hat und welche Auffälligkeiten sich im Praxistest gezeigt haben, lesen S...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.1 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elekt...
Kamera -
...LAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Sony E-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 921.600 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: e...
Kamera -
...es Besonderheiten: ISO 25.600 sind eine erweiterte Sensorempfindlichkeiten,, Autofokus mit Kontrastmessung und Phasendetektion, 99 Messfelder, Belichtungsmessung über 256 Zonen mit Multimessung, Zentrumsmessung und Spotmessung, Blitzsynchronzeit 1/18...
Kamera -
...LAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF-M Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Nein 05.08.2025 - ...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elekt...
Kamera -
...es Besonderheiten: ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200 sind erweiterte Sensorempfindlichkeiten, Hybrid-Autofokus mit Kontrastmessung und Phasendetektion, 117 Messfelder (9x13-Raster), Belichtungsmessung über 256 Zonen mit Multimessung, Zentrumsmessung...
Kamera -
...lay und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Sucherauflösung: 5.760.000 Bildpunkte Bildfeldabdeckung: 100% Vergrößerung: 0...