Testbericht -
...eschaltet wir die Kamera per Taste und nicht mehr per Schalter, auch der Wechsel zum Wiedergabemodus wird jetzt auf diese Weise realisiert - was insgesamt ein durchaus besseres Handling ermöglicht. Ein Handgriff ist wieder mit an Bord. Dieser fällt g...
Testbericht -
...es Wort zur Beschreibung: beeindruckend. Wie man die FujiFilm FinePix Real 3D W1 am besten in der Hand hält, zeigt die Bedienungsanleitung. Ein Problem sind die Zeigefinger, die besonders links schnell vor das Objektiv rutschen, ohne dass man dies au...
Testbericht -
...eses fällt nun etwas „dicker“ aus, der tiefere Handgriff bietet deutlich mehr Fläche zum Festhalten. Das sorgt für ein besseres Handling, auch wenn uns dieses schon beim Vorgänger positiv angesprochen hat. Der Fotoauslöser ist auf den Griff gerückt, ...
Testbericht -
...esteuert. Über die 4K-Fotofunktionen der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Beispielaufnahmen) haben wir im Laufe dieses Testberichtes bereits informiert. Diese basieren technisch gesehen auf der Videofunktion, die Reisezoomkamera erlaubt daher natürlich auch...
Testbericht -
...es Messfeld (kl)“, ein „Großes Messfeld (gr.)“ und die automatische Messfeldsteuerung zu bieten. Daneben steht beim AF-C-Betrieb ein dynamisches Messfeld zur Wahl. Für Porträtaufnahmen gibt es eine Gesichtserkennung, seit der Firmware 2.0 zudem einen...
Testbericht -
...esichts des recht geringen Preises von selbst versteht. Zu den Messfeldoptionen der DSLM gehören das Nadelspitzen-Messfeld, das Einzelfeld, drei dynamische Messfeldgrößen (S, M, L), zwei große Messfelder (S und L), zwei große konfigurierbare Messfeld...
News -
...es Jahr vorgestellten Canon PowerShot SX710 HS (Testbericht) und hat als erste Digitalkamera der Kompaktklasse ein 40x Zoomobjektiv zu bieten. Dieses verfügt über eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 960mm, besteht aus 13 Linsen in elf Gru...
News -
...estbericht) hat Ricoh die Firmware 2.0 zur Verfügung gestellt. Diese sorgt für mehrere Verbesserungen, zudem lässt sich damit auch der neu vorgestellte Makrovorsatz GM-1 nutzen. Hierfür wird im Menü unter anderem eine Option zum Aktiveren des Adapter...
News -
...es sich mit 16 x 16 x 9,5cm um das kleinste Modell. Der Transport erfolgt jeweils mittels Handgriff oder Schultergurt. In den Zoom Taschen kann eine Kamera mit angesetztem Objektiv verstaut werden: Für besonders wenig Equipment sind die Tamrac Zoom-T...
News - - 3 Kommentare
...estellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht), im Vergleich zu dieser wurden jedoch ein paar Überarbeitungen vorgenommen. Beim Bildwandler handelt es sich weiterhin um ein rückseitig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll Klas...
News -
...estellt. Diese soll die Kamera deutlich verbessern und sorgt für einige neue Funktionen bzw. Einstellungsmöglichkeiten. Zum einen kann die Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) nach dem Aufspielen des Updates über die Software „Lumix Tether“ per Compu...
News -
...estellt. Wir fassen diese im folgenden Artikel zusammen. FujiFilm bietet für seine beiden Spitzenmodelle FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und FujiFilm X-T2 (Testbericht) ein Update an, welches das in bestimmten Situationen auftretende Einfrieren der Kam...
News - - 1 Kommentar
...essung, 49 Messpunkte stehen zur Verfügung. Neben der Kamera wurde das kompakte Leica Elmarit-TL 18mm F2,8 Asph. vorgestellt: Zur Bildkontrolle hat Leica die CL mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgestattet. Das Display misst 3,0 Zol...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...eses Jahres hatte FujiFilm mit der spiegellosen X-A3 eine neue Einsteigerkamera vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das sich bei dem Preis und den Features darunter einordnet. Die FujiFilm X-A10 ist mit einem 23,6 x 15,6mm großen CMOS-Sensor ...
News - - 7 Kommentare
...es sich jedoch um eine ISO-Erweiterung. Zur Bildverarbeitung befindet sich ein neuer Venus Engine Bildprozessor mit an Bord, die Serienbildrate fällt mit zehn Bildern pro Sekunde ein Bild höher als beim Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Testb...
News -
...es Modell seiner Einsteiger-Kompaktkamera G9 X mit 1,0-Zoll-Bildsensor vorgestellt. Wie schon bei der zweiten Version der G7 X, also der Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht), finden sich aber nur recht wenige Neuigkeiten. Deutlich verbessert wu...
News - - 1 Kommentar
...es Vorgängermodells: Beim Scharfstellen verwendet die FujiFilm X-T20 einen Hybrid-AF: Von speziellen Phasen-AF-Pixeln wird die Phasendetektion ermöglicht, zudem nutzt die Kamera auch die Kontrastmessung. Insgesamt kann man aus 325 AF-Messfeldern wähl...
News -
...es Kameragehäuses setzt FujiFilm – wie in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach a...
News -
...es sich um einen Einsatz für herkömmliche Taschen, mit dem diese in Fototaschen verwandelt werden können. Das Herausnehmen des Einsatzes ist mit Echtleder-Griffen möglich, Platz ist hier für eine Kamera und ein Objektiv vorhanden. 78,00 Euro werden f...