News - - 3 Kommentare
...usring und eine L-Fn-Taste vorhanden: Autofokus/manueller Fokus:Die Fokussierung erfolgt beim Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro per Schrittmotor, das Scharfstellen gelingt nahezu geräuschlos und sehr schnell. Im Labor haben wir sehr gute 0,14 ...
News -
...uses werden genauso wie das Bajonett aus Metall gefertigt: Das Objektivgehäuse des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS wird aus Metall sowie Kunststoff gefertigt und weiß zu gefallen. Das Metall am Gehäuse sowie am Bajonett sorgt für e...
News -
...usgestattet, die Tonkontrolle erfolgt per Kopfhörerausgang (3,5mm-Klinke). Daneben steht jeweils ein USB-C-Port mit USB-3.1-Protokoll für die Datenübertragung zur Verfügung. Die DSLM von Sony hat zudem einen Micro-USB-Port zum Aufladen der DSLM sowie...
News -
...ussierung wissen zu gefallen: Autofokus/manueller Fokus:Die automatische Fokussierung übernimmt ein Schrittmotor. Dieser stellt leise und blitzschnell scharf. An der Panasonic Lumix DMC-GX8 haben wir sehr schnelle 0,12 Sekunden gemessen, damit erreic...
News -
...uss die Ruhe finden, um Bilder auszuwählen und die Fotos in eine richtige Postkartenansicht, ein Landschaftsbild mit Stimmung oder einen Schnappschuss zu verwandeln. Denn zuhause am Monitor sieht so manches Foto ganz anders aus. Mal sind die Farben u...
News -
...uss zum Einsatz) zum sogenannten Rolling-Shutter-Effekt. Dieser tritt auf, da CMOS-Sensoren zeilenweise ausgelesen werden. Dies bedeutet, dass zwischen dem Auslesen des "ersten" und "letzten" Pixels eines Sensors ein gewisser Zeitraum vergeht, da nic...
News -
...uschneiden. Neben dem Zoom- und Fokusring gibt es eine frei belegbare Taste und einen Fokuswählschalter: Als Bedienelemente stehen beim Sony FE 12-24mm F2,8 GM ein Zoom- und ein Fokusring zur Verfügung, daneben gibt es einen Schalter für den Fokusbet...
News -
...us weder konkrete ISO-Werte und eine konkrete Belichtung vorgeben. In den Pro-Modi ist das möglich, die Bildqualität fällt hier aber schlechter als im Fotomodus aus. Wir wählen zum Vergleich daher den Fotomodus aus. Die Auflösung belassen wir beim St...
News -
...uss man den Zoomring um etwas mehr als 90 Grad drehen. Der Tubus fährt mit einem zweifachen Auszug aus dem eigentlichen Gehäuse heraus, durch diese Konstruktion konnten die bereits angesprochenen kompakten Abmessungen realisiert werden. An der Stabil...
News -
...ussieren kann die X-H2S aber nicht nur auf einer größeren Fläche, die DSLM besitzt auch einen neu entwickelten Autofokus. Die höhere Auslesegeschwindigkeit des Sensors erlaubt dreimal höhere Frequenzen bei der AF Berechnungen, ein neuer Algorithmus s...
News -
...us einer klassischen horizontalen Aufnahme erstellen. Die Gehäuse der GoPro HERO11 Black, HERO10 Black und Osmo Action 3 sind fast gleich groß: Auf die Bedienung hat die Gehäuseform natürlich einen deutlichen Einfluss, die klassisch ausfallenden Mode...
News -
...usätzlichen Steuerring wird Kunststoff verwendet. Bei der längsten Brennweite fährt der Tubus etwas weiter aus dem Gehäuse heraus: Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-75mm F2,8 besteht aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Als besondere Linsen hat Nikon dr...
News -
...use haben wir dabei Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius gemessen. Für längere Aufnahmen eignet sich die DJI Action 2 also nicht oder man muss auf eine deutlich geringere Auflösung sowie Bildrate zurückschalten. Bei 1080p60 kamen wir immerhin auf ...
News -
...us PEN E-P7: Darüber hinaus lassen sich drei Micro Four Thirds-Kameras erwerben. Dazu zählt die Olympus PEN E-P7. Ihr MFT-Sensor löst rund 20 Megapixel auf, 121 Kontrast-Messfelder sind für die Fokussierung zuständig. Serienaufnahmen lassen sich mit ...
News -
...uss. Diese Aufnahmezeiten sind gut, es geht aber durchaus noch besser. Wer längere Aufnahmen benötigt, muss die Auflösung und/oder die Bildrate reduzieren. Aufladen kann man den Akku in der Kamera einfach via USB-C, im Test dauerte dies von 0 Prozent...
Testbericht -
...uswahl und das Drücken des Auslösers. Hier zeigt die zuvor schon erwähnte neue "alte" Anordnung ihre Vorteile, da die Reihenfolge nun von rechts nach links Ein-/Ausschalter, Auslöser mit umlaufenden Zoomhebel und Moduswählrad lautet. Der Ab...
Testbericht -
...us ist zum Schluss noch als eine der herausragenden Stärken der Panasonic Lumix DMC-TZ22 anzusprechen: Die hohe Video-Bildqualität, das langsam ablaufende und geräuschreduzierte optische 16x Zoom, die gute aktive Schärfenachführung während dem Filmen...
Testbericht -
...uspunkten zuschalten. Auch an die Nutzer älterer oder adaptierter Objektive hat Sony gedacht: Zum einen kann die Kamera auch ohne Objektiv ausgelöst werden, zum anderen unterstützen eine Fokuslupe und ein einstellbares Fokuspeaking beim manuellen Fok...
Testbericht -
...us-Modus". Bei diesem sind Aufnahmen aus wenigen Millimeter Abstand möglich, außerdem kann zusätzlich gezoomt werden. Damit aus dieser geringen Entfernung das Bild ausreichend ausgeleuchtet ist, wird ein LED-Ring, der rund um das Objektiv angebr...
Testbericht -
...us und einen „Blitz-Aus“-Modus zu. Zudem kann darüber der Videomodus erreicht werden. Videos lassen sich durch die separate Videoauslöser-Taste aber nicht nur im Videomodus, sondern in allen Modi starten - außer die Taste wird auf "Nur Filmmodus...