News -
...instellungen inklusive grüner Beleuchtungsfunktion. Videos werden von der Nikon D800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung gespeichert. Das interne Mikrofon zeichnet Monoton auf, ein externes Mikrofon lässt sich ans...
News -
...in integrierter Blitz hinzugekommen, er besitzt eine Leitzahl von sechs. Die neue Sony Alpha NEX-F3: Die Sony Alpha NEX-F3 ist ab Juni 2012 in Schwarz oder Silber für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Mitge...
News -
...ingestelltem Nachführ-Autofokus sichtbar und lässt eine bestimmte Zoomstellung in den Unterwasser-Modi (Unterwasser: Weitwinkel; Unterwasser Makro: Tele) anfahren. Letztere Neuerung ist allerdings nur bei Verwendung eines M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 ...
News - - 2 Kommentare
...inkel-Objektiven mussten sich – sofern sie ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv nutzen wollten – bis auf wenige Ausnahmen bisher mit einer wenig variablen Festbrennweite begnügen. Dies ändert sich nun, denn Sigma hat ein Weitwinkel-Objektiv mit einer...
News -
...inen in jede Richtung drehbaren Blitzreflektor: Wie von einem Profimodell zu erwarten, unterstützt das Canon Speedlite 600EX II-RT die drahtlose Master- und Slavesteuerung. Insgesamt können 15 Blitzgeräte in bis zu fünf Gruppen zusammengefasst werden...
News -
...ings nur noch bei F5,6. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen: Als erstes Objektiv von Olympus besitzt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO einen optischen Bildstabilisator auf der Basis bewegter Linsen, zusammen mit den integrie...
News -
...indlichkeit wählen. Das Autofokussystem mit Phasen-AF-Pixeln auf einem recht großen Teil der Sensorfläche ist ebenfalls nicht neu, überarbeitet wurde allerdings der AF-Algorithmus. Mit bis zu 325 Messfeldern fällt die AF-Feld-Dichte außerdem noch ein...
News -
...in einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in zwölf Gruppen (inklusive einer ED-Linse) und deckt 200 bis 600mm KB-Brennweite ab. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power OIS: Die Lichtstärke liegt zwischen F4 bis F5,6, abblenden kann man üb...
News -
...ine komfortable Bildauswahl möglich sein: Die Bilder lassen sich beim Canon Selphy CP1000 auf einem 2,7cm großen Display betrachten und können darüber entsprechend ausgewählt werden. Zudem ist eine automatische Bildoptimierung möglich. Diese kann bei...
News -
...innovative Features und moderne Materialien verbinden. Allen Modellen gemein sind die widerstandsfähigen und schützenden Materialien, die wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz kommen, sollen d...
News -
...in klassisches Konzept mit vielen Einstellrädern, im Gegensatz zur X-T1 sind allerdings auch Automatiken mit an Bord. Die Bildkontrolle kann über einen 2,36 Millionen Subpixel aufgelösten elektronischen Sucher oder ein 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 Millionen...
News -
...insen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei LD- und zwei XR-Linsen sowie einer hybrid-asphärischen Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. {{ article_ad_1 }} Alle Linsenoberflächen wurden von Tamron mit der sogenannten eBAND-Beschichtu...
News -
...iner Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) sowie einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für ein externes Mikrofon steht ein Kopfhörereingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon ist ebenso vorhanden. Als Fotoprogramme l...
News -
...in Objektiv mit kleinbildäquivalenten 45mm und die Sigma dp3 Quattro eine Linse mit kleinbildäquivalenten 75mm besitzt, fällt das Objektiv der dp0 Quattro mit kleinbildäquivalenten 21mm am weitwinkeligsten aus. {{ article_ad_1 }} Ein weiterer Untersc...
News -
...ind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommen, verbaut Ni...
News -
...inbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bis F6,4...
News -
...inationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics.Neu ist bei DxO Optics 8.2 außerdem Möglichkeit, über den Plugin-Modus auf die Funktionen der Filmpack-Software zurückgreifen zu können. Dafür ist aber auch weiterhin eine eigene Lizenz des DxO Fil...
News -
...inem Klick auf das folgende Bild: Neben unserem Testbericht haben wir die Kamera außerdem einem speziellen Praxistest unterzogen und in einem weiteren Video auch verschiedenes Zubehör getestet. Zum dkamera.de-Praxis-Videotestbericht (die Bedienelemen...
News - - 1 Kommentar
...ing und DxO Lens Softness erfahren. Von DxO Smart Lighting wird der Kontrast automatisch je nach Bildinhalt optimiert, was einer intelligenten Kontraststeigerung gleichkommen soll. Mit dem Werkzeug DxO Lens Softness wird die Schärfe laut Hersteller b...
News -
...ind mehr Videooptionen vorhanden. Ebenso neu ist auch die Möglichkeit der 4K-Zeitrafferaufnahme. Hier nimmt die Olympus OM-D E-M10 Mark II (Technik) einzelne Fotos auf und verrechnet diese zu einem 4K-Video. Ein kleiner Blitz ist bereits integriert, ...