News -
...online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie ...
News -
...Objektive kamen das Fujinon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie das Fujinon XF10-24mm F4,0 R OIS zum Einsatz. Rechts eine Aufnahme mit der neuen Acros-Filtersimulation:
News -
...inden sich bei der Lumix DC-GX800 etwas weniger. Die GX80 verfügt über zwei Einstellräder, ein Programmwählrad sowie ein Steuerkreuz. Bei der Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) muss man mit einem Programmwählrad sowie einem kombinierten Einstellr...
News - - 2 Kommentare
...inks sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Für ein komfortables Handling sorgen jeweils die großen und gummierten Handgriffe. Diese sind ergonomisch gestaltet und machen einen zusätzlichen Hochformatgriff für die meisten Fotografen u...
News -
...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...
News -
...on von bis zu sechs Tasten vorgeben. Die Fn-Tasten Optionen der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Die Fn-Tasten Optionen der Olympus OM-D E-M10 Mark II:Olympus OM-D E-M10 Mark II. Jeweils vorhanden ist bei beiden Modellen auch eine Tas...
News - - 2 Kommentare
...ine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der innerhalb der Halterung für eine bessere Verbindung zum Lenker sorgen soll. Die Actionkamera montiert an einem Fahrradlenk...
News - - 1 Kommentar
...oder Bulb, Messsystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, Verschlussmodi: Einzelbild...
News -
...ommt beim Xiaomi Poco X6 Pro 5G ein hochauflösendes (2.712 x 1.220 Pixel) AMOLED-Modell mit einer Diagonalen von 6,67 Zoll zum Einsatz. Dessen Kontraste sind wie üblich für diese Displaytechnologie extrem hoch, die Bildwinkel fallen zudem sehr groß a...
News -
...on Nikon vorgestellten Vollformat-DSLMs Hunde, Katzen, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge. Videofunktionen hat Nikon bei der neuen Kamera einige ergänzt: Unterschied 3: Die VideofunktionVideos standen bei der Vorstellung der Niko...
News -
...OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 18-105mm F4 G OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 35mm F1,8 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary bei Amazon Von Sony lässt si...
Testbericht -
...in USB-C-Anschluss, ein Micro-HDMI-Port und zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Der Akku wird über ein Fach auf der Unterseite erreicht, in den beiden Speicherkartenslots lassen sich eine SD- und eine microSD-Karte einsetz...
Seite -
...ors der Ricoh Caplio GX100: Wir testen bei jeder Kamera den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio GX100 bei 3fach optischer Zoomleistung. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio...
Seite -
...ors der Ricoh Caplio R6: Wir testen bei jeder Kamera den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio R6 bei 7,1fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio R6: Wie an ...
News -
...in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit hin getestet. Wie immer finden Sie am Ende die...
News -
...online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser Extreme Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit ...
News -
...in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testberic...
News -
...inem Jahr erneut ein Serverumzug notwendig. Der bereits erfolgreich vollzogene Umzug auf das neue Hochverfügbarkeits-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl auch in Zukunft genügend Rechenpower bieten. Auf diesem Weg wollen wir uns sehr ...
Kamera -
...o, PAL, USB Micro, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Sony E-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 921.600 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein S...
Kamera -
...o Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 24 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p24 (Full-HD) Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: MOV (H.264, Linear PCM mono) E...