News -
...estbericht des Xiaomi 13 Lite, ein Kamerakühler, ein großes Update für Luminar Neo sowie ein Objektiv mit besonderem Bildlook. Die Woche begann am Montag, den 14. August, mit dem ersten Teil unseres Testberichts des Xioami 13 Lite. Am Donnerstag folg...
News -
...es Jahres 2023 ein neues Standardzoom auf den Markt gebracht hatte, gibt es nun auch ein Update für das seit 2017 erhältliche Sony FE 16-35mm F2,8. Das neue Ultraweitwinkelobjektiv soll unter anderem mit einer verbesserten Abbildungsleistung, einem n...
News -
...latt) hat Panasonic zu Beginn des Sommers 2024 sein neues für Videoaufnahmen optimiertes Flaggschiff angekündigt. Dieses stellt neben der Lumix DC-G9II das zweite Spitzenmodell des Unternehmens mit einem Bildwandler in Micro-Four-Thirds-Größe dar. An...
News -
...essenden Display (2,1 Millionen Subpixel) entscheiden. Letzteres lässt sich drehen, schwenken und klappen. Als Schnittstellen sind unter anderem ein USB-C-Port und zwei 3,5mm Klinkenbuchsen verbaut, daneben gibt es einen 2,5Gbit-LAN-Port und einen HD...
News -
...latt) setzt Nikon auf den vom Vorgängermodell bekannten Bildwandler (20,7 Megapixel; 23,7 x 15,7mm), kombiniert diesen allerdings mit dem neuesten Bildprozessor. Der Expeed 7 beschleunigt viele Prozesse der spiegellosen Systemkamera und hat auch eine...
News -
...es sich um einen Linearmotor, der das schnelle und zugleich fast lautlose Scharfstellen ermöglicht. Zu den besonderen Features des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD gehört eine besonders kurze Naheinstellgrenze von nur 25cm. Dadurch lässt sich b...
News -
...es soll laut Leica für die Fokussierung auf die elementaren Aspekte der Bildgestaltung sorgen. Während der Aufnahme gibt es allerdings keinen allzu großen Unterschied, auf den Messsucher (0,73-fache Vergrößerung) zum Festlegen des Bildausschnitts und...
News -
...esonderes Modell ist auch die Leica MP2 black paint aus dem Jahr 1958. Von dieser wurden lediglich sechs Stück in Schwarzlack hergestellt. Das Modell mit der Seriennummer 935509 wurde letztes Jahr für 1,56 Millionen Euro versteigert.
News -
...lassen sich Belichtungen damit verlängern. Der neue Sensor und auch der Einsatz eines neuen Digic X-Bildprozessors erlauben höhere Serienbildgeschwindigkeiten, mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde gehört die DSLM aktuell zu den schnellsten Kameras am Ma...
News -
...eses Vorgehen gleicht die Nachteile eines Bayer-Sensors aus, bei dem wegen des Farbfilters eine Interpolation der Farbinformationen stattfindet. Die High-Res-Funktion der EOS R5 sorgt für bis zu 400 Megapixel auflösende Fotos: Laut Canon soll die Auf...
News -
...esserungen des ISOCELL HM3 machen sich gegenüber früheren Sensoren nicht durch einen höheren Stromverbrauch bemerkbar, durch ein optimiertes Sensordesign soll dieser sogar 6,5 Prozent geringer ausfallen. Laut Samsung befindet sich der ISOCELL HM3 ber...
News -
...es Weiteren kann die Kamera erkennen, ob sie über USB am Computer geladen wird. Für die Panasonic Lumix DC-G9 erscheint die Firmware 2.4. Diese sorgt unter anderem für eine verbesserte Autofokus-Performance. Augen und Gesichter können mit einer zweim...
News -
...es Jahres 2021". Sonys spiegelloses Flaggschiff wusste im dkamera.de-Test in jedem Punkt zu überzeugen, derart viele Features bot zuvor keine andere Kamera. {{ article_ahd_2 }} Neben 30 Bildern pro Sekunde mit voller Auflösung ist unter anderem auch ...
News -
...estbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S veröffentlicht hatten, stellten wir am Freitag den Test des kleinen Schwestermodells Nikkor Z MC 50mm F2,8 online. Dieses Makroobjektiv fällt deutlich kompakter sowie leichter aus, die Bildqualität ist aller...
News -
...lage des seit 2013 erhältlichen Standardzooms Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 PRO an. Das neue Objektiv soll dank neuester Technologien eine verbesserte Bildqualität bieten und besonders wetterfest sein. Die kleinbildäquivalente Brennweite li...
News -
...esitzen laut Canon intelligente und neu entwickelte optische System, die genau für diese Brennweiten optimiert wurden. Dadurch sind besonders kompakte Abmessungen und ein vergleichsweise geringes Gewicht möglich. Das Canon RF 800mm F5,6L IS USM misst...
News - - 4 Kommentare
...estlabor haben wir seit der Gründung 759 Digitalkameras unter die Lupe genommen und 45 Objektive getestet. In 131 Vergleichstests haben wir außerdem 293 Kameras gegeneinander antreten lassen und das jeweils beste Modell gekürt. Im mehr als 4.000 Wört...
News -
...ese unterstützen alle Komfort-Features der Sony-Kameras. Nun geht das südkoreanische Unternehmen noch einen Schritt weiter und hat in Form des Samyang AF 24-70mm F2,8 FE das erste Zoom vorgestellt. Dieses möchte nicht nur mit einer hohen Lichtstärke ...
News -
...es. Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens, Fokus-Peaking-Funktion und Fokussierung mit der Vergrößerungstaste. Damit diese Features zur Verfügung stehen, muss eine der folgenden Kameras mit mindestens der genannten Firmware-Version zu ...
News -
...essionelle Einsätze wichtige Features mit: Dazu gehören unter anderem die Aufnahme mit 4:2:2-Farbsubsampling und die Speicherung mit 10-Bit. Mit dem Firmware-Update 2.0 ist die Kamera in der Lage, Videos mit bis zu 5.728 x 3.024 in Apples ProRes-422H...