Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...in der Fototasche ein und lässt sich dank nur 410g auch einfacher transportieren. Diese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Lins...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...tor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Nikon wie bei den meisten Z-Objektiven jedoch auf einen Schrittmotor setzen. {{ article_ahd_1 }} Die Abmessungen des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ sind nicht bekannt, das 95mm große Filtergewinde spri...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...ind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen einen deutlichen Mehrwert darstellen. Für die Wahl der Blende und das Fokussieren gibt es Einstellringe: Die Naheinstellgrenze des 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED liegt nur bei 15cm, M...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...inkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies s...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...insen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit der ersten Generation: Beim Fokusmotor handelt es sich weiterhin um einen Schrittmotor (STM), dieser garantiert das lei...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...ind neue Konfigurationsoptionen bei der Zebramusteranzeige, beim Histogramm und dem Wellenformmonitor zu nennen. Bei ersterer kann man sich nun für eine Farbe entscheiden, beim Histogramm und dem Wellenmonitor lassen sich die Größe, Transparenz und A...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...insen in neun Gruppen entschieden. Zwei der Linsen bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine HR- und zwei asphärische Linsen. Dieser Aufbau soll chromatische Aberrationen minimieren und für eine hohe Abbildungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern sor...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...insen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schneller und leiser High-response Linear Actuator ist beim Sigma 15...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...insen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungsleistu...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. Dieser wird unter anderem über einen Auslöser, Schalter zum Wechseln zwischen Foto- und Video-Aufnahmen sowie eine Wiedergabetaste verfügen. Die Verbindung ...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...ine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Lieferumfang. Der QT-C3940 umfasst vier QLEGC3940-Beine und eine Tasche, beim QT-C3930BS erhält man vier QLEGC3930-Beine, eine Tasche und ein...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...Informationen nutzen. {{ article_ahd_1 }} Einstellungen lassen sich beim Voigtländer Nokton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaß...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...inie ab einem Motivabstand von 70cm, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine sc...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...iner Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bieten. Die Festbrennweite kann also sogar leicht nach hinten schauen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras liefert d...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...ing ein Fokusring sowie ein Blendenring zur Verfügung. Die minimale Aufnahmeentfernung wird mit 70cm angegeben, die Blende lässt sich von F1,8 auf bis zu F22 schließen. Durch den Einsatz von neun Blendenlamellen sollen sich auch bei kleineren Blenden...

Besonderheiten

Seite -

...In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genausostarke "...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

...ings nur mit UHS-I-Geschwindigkeit. Der Kartenleser nimmt alle gängigen Speicherkarten auf: Speicherkarten mit UHS-II-Unterstützung besitzen zusätzliche Pins auf der Rückseite (hier links): Auf der Oberseite signalisiert eine blaue Status-LED die Ein...

x