News -
...r. Der 1938 geborene Fotograf lieferte Bilder für die weltweit erste Farbbeilage einer landesweit erscheinenden Tageszeitung (Sunday Times Magazine). Neben mehreren Fotografien (Werke wie „Manchester“ oder „Miners in Waldridge“), die er im Laufe der ...
News -
...rgen unter anderem für die Unterstützung der neuen XApp, die FujiFilm letzte Woche vorgestellt hat. Darüber hinaus wurden mehrere Einstellungen in den Menüs der Kameras verändert. Diese betreffen unter anderem das vordere und hintere Einstellrad. {{ ...
News -
...rtbildkameras der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofortbildkamera verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Der Verzicht...
News -
...r den Multi-Interface-Schuh von Sony verfügen. {{ article_ahd_1 }} Apropos Multi-Interface-Schuh. Die Empfängereinheit ermöglicht die digitale Datenübertragung, dadurch kann der Ton in einer besonders hohen Qualität zur Kamera übertragen werden. Wer ...
News -
...in integriertes Blitzgerät zur Verfügung. Bilder anderer Kameras lassen sich mit der Leica Fotos App ausdrucken: Vor dem Ausdrucken lassen sich die Bilder unter anderem mit zehn Filmeffekten oder zehn Objektivmodi bearbeiten. Wer Bilder von anderen K...
News -
...r kleineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größere...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...rreichen. Insgesamt werden zwölf Linsen in acht Gruppen genutzt. Durch die Vergütung der Linsen sollen zudem Reflexionen und andere Störungen minimiert werden. Bei der Frontlinse setzt das Unternehmen darüber hinaus auf eine wasserabweisende Fluorver...
News -
...insen in neun Gruppen, durch vier ED-Linsen und drei HR-Elemente sollen Abbildungsfehler stark verringert werden. Beim Vollformatobjektiv kommen zehn Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, dazu gehören eine ED-, drei HR- und eine asphärische Linse. Das...
News -
...ren mit Paar- und Gruppen-Porträts sowie Bildern von Schwangeren, Babys und Kindern. Das Buch „Menschen fotografieren – Das Praxisbuch für gute Porträts“ des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro als Buch oder E-Book erwerben. D...
News -
...insen in zwölf Gruppen, Abbildungsfehler werden unter anderem durch zwei UD-Elemente und zwei GMo-Elemente minimiert. Zur Verringerung von Reflexionen und Ghosting-Artefakten sind die Linsen mit der Super Spectra-Vergütung versehen. Die Blende des Ca...
News -
...rker als mit früheren DeepPRIME-Generationen verringert werden können. {{ article_ahd_1 }} Eine Verbesserung gibt es zudem von der Vorschau zu berichten: Durch eine große Vorschaulupe mit Echtzeit-Darstellung lassen sich die Auswirkungen der Rauschmi...
News -
...rschuhs hinter den „RX100-Konkurrenten“ zurück. Das Display erlaubt keine Selbstporträts, es gibt keinen integrierten Sucher und auch weniger Custom-Funktionen. Des Weiteren arbeitet die RX100 II bei der Serienaufnahme vergleichsweise langsam. Wer au...
News -
...r eingebauten Sucher sehen wir darin aber natürlich kein Problem. Ab der RX100 III sind die Kameras mit einem integrierten Sucher ausgerüstet: v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Die eingebauten Sucher klappt der Nutzer per ...
Testbericht -
...indruck. Diese Geschwindigkeit wurde bisher nur von professionellen Geräten erreicht. Auf deren Niveau arbeitet die Sony Alpha 55 allerdings nicht. So steht während der Serienaufnahme keine kontinuierliche Fokussierung zur Verfügung. Der vorher einge...
Testbericht -
...räder sind nur wenige vorhanden. Auf der Oberseite der Systemkamera befinden sich nur der Ein- und Ausschalter sowie der Foto- und Videoauslöser. Auf der linken Seite der Digitalkamera liegen hinter zwei Klappen ein USB-Port für die Verbindung zu ein...
News -
...rgrößert) direkt überprüfen: Zu den wichtigsten Optionen gehören die Art der Rauschreduzierung (DeepPrime oder DeepPrime XD2/XD) und die erweiterten Einstellungen in Form eines „Luminanz“- und eines „Details erzwingen“-Reglers. Ersterer erlaubt Einst...
News -
...r Oberseite sind diese sogar doppelstöckig aufgebaut. Dadurch erreichen Fotografen bei der Kamera von FujiFilm mehr Parameter direkt. Das ist aus unserer Sicht allerdings nicht immer komfortabler als bei der 7 III, teilweise sind die Räder nur recht ...
News -
...r "Photography Pro"-App über ein virtuelles Einstellrad: Zunächst zur „Photography Pro“-App: Deren Design ist von früheren Versionen bekannt, es gibt jedoch eine verbesserte Ansicht für Hochformataufnahmen. Das Design der App erinnert sehr stark an d...
Testbericht -
...rogramme („Erweiterter Unterwassermodus“, „Schöne Haut“, „Baby“, …) sowie ein Panoramaprogramm zur Verfügung. Filtereffekte hat die FT30 zwölf an der Zahl zu bieten. Dazu gehören ein „Retro“-Filter, ein „Impressiv“-Filter oder auch ein „Cross-Prozess...