News -
...es Auslösens Bewegungen des Gehäuses registriert werden, die zu Verwacklungen führen können. Ein Mikroprozessor berechnet Kanten und Konturen und ortet eventuell unscharfe Pixel – diese werden automatisch nachgezeichnet. Diese Einrichtung unterstützt...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00...
Kamera -
...lay und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Sucherauflösung: 2.360.000 Bildpunkte Bildfeldabdeckung: 100% Vergrößerung: 0...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: X-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.036.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Nein 05.08.2025 - 08...
Kamera -
...essfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer ...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektroni...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektroni...
News -
...es Jahr vorgestellten Canon PowerShot SX710 HS (Testbericht) und hat als erste Digitalkamera der Kompaktklasse ein 40x Zoomobjektiv zu bieten. Dieses verfügt über eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 960mm, besteht aus 13 Linsen in elf Gru...
News -
...es sich mit 16 x 16 x 9,5cm um das kleinste Modell. Der Transport erfolgt jeweils mittels Handgriff oder Schultergurt. In den Zoom Taschen kann eine Kamera mit angesetztem Objektiv verstaut werden: Für besonders wenig Equipment sind die Tamrac Zoom-T...
News - - 3 Kommentare
...lasse vorgestellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht), im Vergleich zu dieser wurden jedoch ein paar Überarbeitungen vorgenommen. Beim Bildwandler handelt es sich weiterhin um ein rückseitig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,3...
News - - 1 Kommentar
...es betrifft die Sony Alpha 7S (Testbericht), die Sony Alpha 7R (Testbericht), die Sony Alpha 7 (Testbericht), die Sony Alpha 6000 (Testbericht), die Sony Alpha 5100 (Testbericht) und die Sony Alpha 5000 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Mit den neuen...
News -
...estbericht) nach dem Aufspielen des Updates über die Software „Lumix Tether“ per Computer gesteuert werden. Die aufgenommenen Bilder lassen sich damit zudem direkt nach der Aufnahme betrachten. Des Weiteren verspricht Panasonic einen verbesserten Aut...
News -
...estellt. Wir fassen diese im folgenden Artikel zusammen. FujiFilm bietet für seine beiden Spitzenmodelle FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und FujiFilm X-T2 (Testbericht) ein Update an, welches das in bestimmten Situationen auftretende Einfrieren der Kam...
News -
...es FujiFilm X RAW Studios und einen neuen AF-Algorithmus beim Verfolgen vom bewegten Motiven. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm X-T20 (Testbericht) erlaubt nach dem Aufspielen der Firmware 1.10 die Wahl des Fokusfeldes über das Touchscreen wenn der Suc...
News -
...eses Jahres hatte FujiFilm mit der spiegellosen X-A3 eine neue Einsteigerkamera vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das sich bei dem Preis und den Features darunter einordnet. Die FujiFilm X-A10 ist mit einem 23,6 x 15,6mm großen CMOS-Sensor ...
News - - 7 Kommentare
...laubt der elektronische Verschluss eine Sekunde bis 1/16.000 Sekunde.Auch bei den Features zur Bildkontrolle hat sich einiges getan. Über das Touch-LCD ist die Bedienung möglich: Das Display mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll ist zwar immer noch fest ...
News -
...es Weiteren eine verbesserte Motivverfolgung und Szenenerkennung erlauben. Neu ist bei der Canon PowerShot G9 X Mark II auch das integrierte Bluetooth-Modul. Dieses erlaubt laut Canon die permanente Verbindung mit einem Mobilgerät. WLAN und NFC sind ...
News - - 1 Kommentar
...es Stereomikrofon, ein externes Modell kann per 2,5mm Klinkenbuchse angeschlossen werden. Bei den Fotoprogrammen bleibt mit einer Vollautomatik, verschiedenen Szenenmodi sowie Filtereffekten und den PSAM-Programmen alles beim Alten. WLAN ist zur drah...
News -
...es Kameragehäuses setzt FujiFilm – wie in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach a...
News -
...es sich um einen Einsatz für herkömmliche Taschen, mit dem diese in Fototaschen verwandelt werden können. Das Herausnehmen des Einsatzes ist mit Echtleder-Griffen möglich, Platz ist hier für eine Kamera und ein Objektiv vorhanden. 78,00 Euro werden f...