Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...xplorer 1000/500 Powerstation, SolarSaga 100 Panel- 10% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, SolarSaga 200- 5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 4 x SolarSaga 200 Solarpanels 01.06.2022, 09:00 ...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...X260 HS ist ein 1/2,3 Zoll großer, rückwärtig belichteter CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel und einer Auflösung von 4.000 x 3.000 Pixel. Bei der Bildqualität knüpft die Canon PowerShot SX260 HS an die guten Ergebnisse des Vorgängermodells an. Zu ver...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...x 720 Pixel) und SD-Videos (640 x 480 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern (PAL: 50 Vollbilder). Beim Autofokus im Video-Modus ereilt die EOS 6D das alte Trauerspiel. Der Autofokus ist zum Fokussieren von sich bewegenden Objekten ni...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...XZ-2 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,3 x 6,5 x 4,8 Zentimeter große Olympus Stylus XZ-2 344 Gramm a...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...x P520 in unserem Praxistestbericht ab, wie aber schneidet die Bridgekamera im Labor ab? Hier erfahren Sie es. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Nikon Coolpix P520 ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor in maximal 4.896 x 3.672 Pixel, was in einer Auflös...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...x 720 Pixel mit ebenfalls 60 Vollbildern pro Sekunde sowie 640 x 480 Pixel mit 30 Bildern zur Verfügung. Zusätzlich können auch Highspeed-Videos bei 640 x 480 Pixel mit 120 Bildern pro Sekunde, bei 320 x 240 Pixel mit 240 Bildern pro Sekunde und bei ...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...X280 HS (Technik) über einen 3,0 Zoll großen und 460.000 Subpixel auflösenden Monitor möglich. Bei der Videoaufnahme glänzt die Canon PowerShot SX280 HS, wie bereits erwähnt, mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel),...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) also auch bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) 30 Vollbilder pro Sekunde. Zudem können bei 640 x 480 Pixel Highspeed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde und bei 320 x 240 Pixel 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Die Bildqualität...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...x S6600 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Bei HD- und SD-Auflösung sind zudem Zeitraffer (2x)- und Zeitlupenvideos (0,5x) möglich. Die Videos besitzen maximal eine Datenrate von etwa 18 Mbi...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...xus“ erwarten. Videos kann die FujiFilm FinePix S1 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zudem ist auch die Aufzeichnung mit 60 Vollbildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720) P...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...x 8,8mm (CX-Format, Cropfaktor 2,7) großes CMOS-Modell mit 18,2 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen. Wieder extrem flott arbeitet die spiegellose Systemkamera bei der Serienbildaufnah...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...x 720 Pixel sind zudem 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zeitlupen können mit zwei- und vierfacher Geschwindigkeit (1.280 x 720 bzw. 640 x 480 Pixel) aufgenommen werden, Zeitraffer mit halber Geschwindigkeit (1.920 x 1.080 Pixel). Die Bildqu...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...XC-Speicherkarte werden bei der 139g schweren Outdoorkamera die Bilder und Videos abgelegt. Die Panasonic Lumix DMC-FT30 (Datenblatt) gehört zur Klasse der Outdoorkameras und ist ein besonders kompaktes Modell. Mit Abmessungen von 10,4 x 5,8 x 2cm lä...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...xpeed-C2-Bildprozessor. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel vorhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Videos speichert die Nikon Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern ...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

...XUS 275 HS (Datenblatt) hat die für die Kompaktklasse typischen Abmessungen von 1/2,3 Zoll. Das CMOS-Modell wird rückwärtig belichtet, die Auflösung fällt mit 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel) recht hoch aus. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...x 480 Pixel (SD) und 1.280 x 720 Pixel (HD) wählen, Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind nicht möglich. Bei der Bildrate stehen noch weniger Optionen zur Verfügung, hier werden nur 25 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Da verwundert es nur wenig,...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...x 12,8cm sind ebenso recht stattlich. In der Praxis sind der Transport und der Einsatz trotzdem problemlos möglich. Filter können im 82mm großen Frontgewinde eingeschraubt werden: Für Filter verfügt das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM über ein 82mm gr...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...x 20,5cm ist das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS schon ein größerer „Brocken“, das Gewicht von 1.395g darf man ebenso nicht unterschätzen. Im Test, den wir mit einer Sony Alpha 9 (Testbericht) vorgenommen haben, hätten wir uns den Batteriegriff VG-...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...xis erlaubt dies eine blitzschnelle Fokussierung. Im dkamera.de-Labor haben wir mit der Panasonic Lumix DC-GH5 sowie auch der Panasonic Lumix DMC-G81 exzellente 0,07 Sekunden für die Fokussierung im Weitwinkel gemessen. Auch bei bewegten Motiven arbe...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...x DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Olympus OM-D E-M10 Mark III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das O...

x