News -
...ingt zusätzlich 155g auf die Waage. Filter lassen sich in einem 82mm messenden Frontgewinde einschrauben. Geplant ist der Marktstart für den 13. Oktober 2022, ein Preis wurde noch nicht genannt.
News -
...ind. Die Wiedergabe der aufgenommenen Bilder und Videos ist vom externen Datenträger ebenso möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Einschränkung nennt Panasonic, dass bei der Speicherung auf eine externe SSD keine „Kopie“ der Daten auf eine eingese...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...infacher als „Fakes“ entlarvt werden können, haben Canon, Nikon und Sony KI-Fälschungen den Kampf angesagt. Komplett neu ist diese Information natürlich nicht, denn bereits im Herbst 2023 gab Sony bekannt, dass im Laufe des Jahres 2024 mindestens dre...
News -
...ine neue spiegellose Systemkamera mit MFT-Sensor vorgestellt. Der Vergleich zeigt allerdings: Es handelt sich um eine nur leicht veränderte Version der Panasonic Lumix DC-G110 (Testbericht), die 2020 auf den Markt kam. Daher verwundert es nicht, dass...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ingt 300g auf die Waage, am Bajonett hindert eine Gummidichtung Schmutz und Staub sowie Spritzwasser am Eindringen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Den Fachhandel wird das Zoom wie erwähnt am 11. Jul...
News -
...ine Arbeit nach dem perfekten Ausrichten der Kamera machen lassen. Wer den Star-AF einsetzt, sollte laut Ricoh ein Stativ verwenden und die Selbstauslöserfunktion oder einen Fernauslöser nutzen. Die „Fernbedienung Fokus Fein-Einstellung“ hilft laut W...
News -
...instellungen, unter anderem sind Schalter für die Bildstabilisierung, den Fokusmodus und die Fokusbegrenzung verbaut. Daneben stehen ein Einstellring und ein Fokusring (linear oder nicht linear) zur Verfügung. Die Abmessungen des 16,7 x 47cm großen u...
News -
...inem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoombauweise ändert sich die Größe des Objektivs nicht, der Schwerpunkt verlagert sich zudem nur geringfügig. Filter lassen sich in einem 105mm großen Gewinde montieren...
News -
...in 40mm-Objektiv (KB-äquivalent) mit Blende F2,8 zum Einsatz. Der Bildwinkel des Objektivs der GR IIIx entspricht somit mehr einem Normal- als einem Weitwinkelobjektiv. Die mit einem 40mm-Objektiv (KB) ausgestattete GR IIIx wird weiterhin angeboten: ...
Testbericht -
...ind daraus gefertigt. Während wir ersteres für eine Einsteiger-DSLM als vollkommen „ok“ erachten, wären eine gummierte Front und eine gummierte Daumenablage definitiv schöner gewesen. In der Hand liegt die Canon EOS M200 (Produktbilder) – auch wegen ...
News -
...in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenl...
News -
...Installation der sogenannten PlayMemories Camera-Apps, was beispielsweise das Nachrüsten einer Intervallfunktion ermöglicht. Einige der Apps („Smart-Fernbedienung“, „Bildeffekt+“, …) sind kostenlos erhältlich, für einige andere („Intervallaufnahme“, ...
News -
...in deutlich geringeres Problem. Die ISO-Wahl lässt sich bei der Alpha 7 III zwischen ISO 50 und ISO 204.800 vornehmen, beim Verzicht auf Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 51.200 einstellbar. Die FujiFilm X-H1 hat einen ISO-Bereich von 100 bis 51.200...
News -
...ind erstklassig. 120 Hz sorgen darüber hinaus für eine jederzeit flüssige Wiedergabe. Das ungewöhnliche Seitenverhältnis von 21:9 mag für den ein oder anderen Nutzer von Vorteil sein, wir würden jedoch ein Seitenverhältnis von 19:9 bevorzugen. Gerade...
News -
...instellungen lassen sich mittels einer Ansicht (auch vergrößert) direkt überprüfen: Zu den wichtigsten Optionen gehören die Art der Rauschreduzierung (DeepPrime oder DeepPrime XD2/XD) und die erweiterten Einstellungen in Form eines „Luminanz“- und ei...
Testbericht -
...inblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der Sony Alpha A55 integ...