News -
...dien ohne mechanische Bauteile, die immer öfter als Ersatz von herkömmlichen Magnetspeicher-Festplatten (z.B.: als Betriebssystem-Speichermedium in Desktop-Computer, in Notebooks, in Tablets, usw.) zum Einsatz kommen. Die Vorteile von Solid State Dri...
News -
...Die mittlerweile achte Version des RAW-Entwicklers wird dabei mit der neuen DxO Smart Lighting-Technologie beworben. Diese soll es ermöglichen Kontrast und Belichtung effektiv zu optimieren, wobei auch die Detailzeichnung in den Tiefen und den Lichte...
News -
...die überarbeitete Pentax Q10 (Datenblatt) auf den Markt gebracht. Sie ist nach Herstellerangabe die kleinste Systemkamera der Welt, allerdings ist sie dies auch aufgrund des sehr kleinen Bildsensors. Dieser ist 1/2,3 Zoll groß und löst 12 Megapixel a...
News -
...die Leica X Vario gut ausgerüstet, denn bei Full-HD-Auflösung sind 30 Vollbilder pro Sekunde mit MPEG-4-Codierung möglich. Die mit Akku 628 Gramm schwere und 13,3 x 7,3 x 9,5 Zentimeter große Leica X Vario wurde teilweise aus Metall und teilweise aus...
News -
...die Olympus Stylus 1 Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD-Auflösung) sowie 30 Vollbildern pro Sekunde. Gespeichert werden die Videos mit H.264-Codierung. Neben den PASM-Modi besitzt die Olympus Stylus 1 verschiedene Szenenprogramme und elf Artfilt...
News -
...die Leica M3 Chrome No. 1.000.000 etwa 400.000 bis 500.000 Euro einbringen (Startpreis 200.000 Euro). Diese ist ein ehemaliges Ausstellungsstück des Leitz Museums und trägt die Seriennummer 1.000.000. Weitere Informationen und alle Produkte, die bei ...
News -
...die Abwärtskompatibilität garantiert. Anders herum funktioniert dies aber nicht, "Mirco FT"-Objektive können nicht an DSLR Kameras mit dem aktuellen "Four Thirds"-System angeschlossen werden. Technische Schaubilder zum neuen "Micro Four Thirds" Stand...
News -
...die von Krieg, Armut und Krankheit geplagt sind. Denn Nikon Europe spendet pro teilnehmender Person 2 Euro an die Hilfs-Organisation "Right to Play". Diese humanitäre Organisation fördert die Gesundheit und Bildung von Kindern und Gemeinschaften in m...
News -
...Die Exilim Zoom EX-Z8 besitzt einen 3fach optischen Zoom und hält für die Freunde der Moviebetrachtung ein 6,6cm Wide Screen TFT-Display parat. Darauf lassen sich Filmaufnahmen betrachten, die der Bildprozessor EXILIM Engine 2.0 sowie die H.264-Kodie...
News -
...dienen der Digitalkamera auf dem Stativkopf des "modosteady" ein Kinderspiel sein. Die runde, rotierende Schnellwechselplatte wird unter die Digitalkamera montiert und soll so blitzschnell die Positionierung der Digitalkamera sicherstellen. Das Manfr...
News - - 1 Kommentar
...dient als Sucherersatz. Auf der Oberseite der Kamera befinden sich zwei klassische analoge Zeigerinstrumente, welche die Batterielaufzeit und den verbleibenden Speicherplatz anzeigen. Diese Zeigerinstrumente hatte Samsung übrigens schon mit der Samsu...
News -
...dieses noch weiter vergrößert werden Der Lebensmittel Discounter Aldi bringt in unregelmäßigen Abständen immer wieder Digitalkameras in die Läden. Dabei handelt es sich um OEM Produkte aus Fernost. Diese tragen den Namen Traveller, welcher die Hausma...
News -
...dieses System dem Gesicht. Schärfe und Belichtung sollen dabei erhalten bleiben. Die EX-Z1200 kann auf den Bildprozessor Exilim Engine 2.0 zurückgreifen. Eine Serienbildaufnahme ermöglicht maximal 3 Bilder pro Sekunde, dies jedoch nur bei 3 Megapixel...
News -
...die Neugier der dkamera.de Leser zu stillen, an dieser Stelle erstmal eine kurze Vorstellung der Kameras. Das eine oder andere Modell werden wir in Kürze ausführlicher beleuchten. Fast alle neuen Samsung Boliden sind mit ASR (Anti Shake Reduktion) bz...
News -
...die Kamera nicht nur 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format speichern, es lässt sich auch mit dem elektronischen Verschluss ohne die Gefahr von Verzerrungen arbeiten. Dieser erlaubt besonders kurze Belichtungszeiten von bis zu ...
News -
...die Blitzleistung lässt sich zwischen 1/1 und 1/256 in Drittelschritten einstellen. Gesteuert wird der MG10 mit der Nissin-Air-Funksteuerung (für Canon, Nikon, Sony, FujiFilm, Leica und MFT), die Übertragung erfolgt mit 2,4GHz. Die Montage kann per 1...
News -
...dies allerdings nur die wenigsten Nutzer stören. Als Zubehör bietet ProGrade u. a. einen kombinierten SD- und CFexpress Typ-A-Kartenleser an: Für Videografen bringen die beiden CFexpress-Karten die VPG200 mit, diese garantiert eine Schreibgeschwindig...
News -
...die Gesichtserkennung sowie die Übertragung der Objektivwerten zu den Exif-Informationen. {{ article_ad_1 }} Da der Autofokus per Phasendetektion erfolgt, sollen die adaptieren Objektive genauso schnell wie native Z-Objektive arbeiten. Das Canon EF 4...
News -
...die Kamera hinter dem Display funktioniert, hat Vivo die Lichtdurchlässigkeit des Displays nach eigenen Aussagen um den Faktor sechs erhöht. Die Beugung des Glases und andere Störungen sollen per Software reduziert werden. Wann, ob überhaupt und zu w...
News -
...Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) vergütet, dadurch werden Streulicht und Reflexionen minimiert. Die Brennweite des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD liegt wegen des APS-C-Senso...