News -
...Die Festbrennweite, die sich schon länger mit Sony E-Bajonett erwerben lässt, wurde für APS-C-Kameras konstruiert und besitzt an den DSLMs von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Für ein Ultraweitwinkelobjektiv fällt das Samyang A...
News -
...die Waage bringt es abhängig vom Bajonett zudem nur 190g bis 210g. Damit die Bildqualität trotzdem ansprechend ausfällt, kommt ein optischer Aufbau mit zwei hochbrechenden Linsen zum Einsatz. Insgesamt sind sechs Linsen in fünf Gruppen verbaut. Die W...
News -
...dieser mindestens zwei neue Modelle geplant. {{ article_ahd_1 }} 2024 soll ein Superteleobjektiv mit einer Brennweite von 500mm erscheinen. Dieses soll über eine Lichtstärke von F5,6 verfügen und die GFX-Kameras für Tier- und Sportfotografen interess...
News -
...die Oberseite des Polaroid Lab gelegt. {{ article_ad_1 }} Hier befindet sich ein Linsensystem mit drei Elementen, dieses leitet das vom Smartphone abgestrahlte Licht zum Film. Dieser wird daraufhin belichtet und das Foto als Sofortbild ausgegeben. De...
News -
...Die neueste Roadmap konkretisiert zum Teil die zuletzt im Frühjahr 2020 genannten Objektivdaten. Ende 2020 soll mit dem Lumix S 85mm F1,8 eine weitere Festbrennweite auf den Markt kommen, diese wird unter 1.000 Euro kosten. Neben dem schon länger erh...
News -
...Die hohe Lichtstärke von F1,8 erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, abblenden lässt sich auf bis zu F16. Das geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Durch eine Blende aus neun Lamellen soll ein ansprechendes Bokeh erzielt w...
News -
...Die Montage der Filter erfolgt über einen Filterhalter. Da beide magnetisch sind, sollen sich die Filter schnell und einfach einsetzen sowie abnehmen lassen. Laut Hersteller kommen sehr schwache Magneten zum Einsatz, diese sollen die Kameratechnik ni...
News -
...Die Fokussierung übernimmt ein Linearmotor, für diesen verspricht Sony eine leise und schnelle Arbeit. Motive lassen sich im Weitwinkel ab 30cm Abstand vom Sensor scharfstellen, am Teleende funktioniert dies ab 45cm Abstand. Die Lichtstärke des Objek...
News -
...die in der letzten Zeit von sich reden gemacht haben. Einige zuletzt vorgestellte Objektive haben neue Brennweiten abgedeckt, andere überzeugten mit sehr günstigen Preisen. Diese konnte das chinesische Unternehmen unter anderem durch das Weglassen al...
News - - 1 Kommentar
...Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (je nach Kameratyp). Abblenden lässt sich per Blendenring am Objektiv und mittels neun Blendenlamellen auf...
News -
...die Bilder schnell und einfach sortiert werden können, besitzt Capture One Pro 7 eine Katalog-Funktion. Capture One Pro 7 ist sowohl für die Windows- als auch für die Mac-Plattform verfügbar und kann für 229,00 Euro (UVP) erworben werden. Für Besitze...
News -
...die Hintergrundunschärfe sollte zudem sehr harmonisch ausfallen. Optisch besteht das Fujinon XF 23mm F1,4R aus elf Elementen in acht Gruppen, die Integration einer asphärischen Linse und Fujinons HT-EBC-Beschichtung sollen für eine gute Abbildungslei...
News -
...die Schärfe nach erfolgter Fokussierung schnell verändern. Die Naheinstellgrenze des Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR liegt bei 140cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:3,6. Optische Filter können am Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR mit 58 Millime...
News -
...die Akkuanzeige des Flugakkus im Copter bei aller Erstflug-Euphorie nicht aus den Augen. Die Sticks gerade am Anfang nur langsam und vorsichtig bewegen. Wenn Ihr den Copter dreht, denkt daran, dass sich damit auch die Flugrichtungen ändern, wenn Ihr ...
News -
...diesen Konverter somit maximal mit einem Objektiv mit einer Lichtstärke von F4 kombinieren (falls der Autofokus weiterhin genutzt werden soll). Bei bis F8 fokussierenden Kameramodellen, hier sind beispielsweise die Nikon D7100 (Testbericht) oder die ...
News -
...die Bilder nur wenig Bildrauschen zeigen. Dafür wurde in der FujiFilm FinePix F770EXR (Technik) ein von FujiFilm entwickelter EXR-Sensor verbaut. Durch die unterschiedliche Kombination einzelner Pixel soll dieser bessere Bildergebnisse ermöglichen. D...
News -
...die Lichtstärke bei F3,4, am Teleende bei F5,6. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Die Bedienung erfolgt größtenteils über das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display mit 460.000 Subpixel, "echte" Tasten sind nur wenige vorhande...
News - - 1 Kommentar
...die Samsung WB850F (Produktfotos) auch Halb- und Vollautomatiken sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Mittels eines GPS-Empfängers kann der Aufnahmeort der Bilder gespeichert werden, per WLAN lassen sich die Bilder außerdem kabellos an andere Ger...
News -
...Die Nikon Coolpix S3500 ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix S3300 und soll durch ihr flaches Gehäuse überall mit hingenommen werden können. Zur Bildaufnahme verfügt die Nikon Coolpix S3500 über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megapi...
News -
...dieses Problem aufgetreten ist, beziehungsweise Sie eine Kamera mit der oben aufgeführten Seriennummer besitzen, können Sie sich an die kostenfreie Hotline von Olympus wenden. Telefonnummer: 00800 67 10 83 00 Die eingesandten OM-D E-M5-Modelle werden...