Testbericht -
...auch das Quickmenü. Darüber lassen sich die wichtigsten Fotoparameter anpassen. Dies macht die Panasonic Lumix DMC-GX8 zu einer hervorragend konfigurierbaren und bedienbaren Kamera. Ihre Tasten fallen zwar nicht allzu groß aus, haben aber gute Druckp...
Testbericht -
...isezoomkamera bringt betriebsbereit 307g auf die Waage, WLAN ist mit an Bord. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Datenblatt) verbindet als Reisezoomkamera kompakte Abmessungen mit einem größeren Zoombereich. Die insgesamt 4,4cm tiefe Kamera ist daher mit...
Testbericht -
...ads (an der Kamera) eingestellt. Eine Vollautomatik hat die DSLM gar nicht zu bieten, praktisch alle Käufer der Kamera dürften darauf aber gut verzichten können. {{ article_ad_2 }} Auf Kreativfilter („Miniatureffekt“, „Dynamische Farbtiefe“, „Pop Far...
Testbericht -
...Aufnahmeparameter (ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich oder Bildformat) ohne den Gang in das Menü. Wegen des integrierten Hochformatgriffs wurden die Tasten teilweise zweimal verbaut. Dadurch lässt sich auch bei Hochformataufnahmen komfortabel arbeiten...
Testbericht -
...ann erstmals sichtbar Details verloren, kritisch ist das aber noch nicht. Aufnahmen mit ISO 6.400 lassen sich mit Abstrichen noch verwenden, die allerbeste Qualität kann man aber natürlich nicht mehr erwarten. Aufpassen sollten Fotografen dann ab ISO...
Testbericht -
...acht einsetzen. ISO 12.800 sind allenfalls noch für kleine Ausgabegrößen verwendbar, von ISO 25.600 ist in jeder Hinsicht abzuraten. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann die Kamera Details bis ISO 400 sehr gut und bis ISO 3.200 akzeptabel auflöse...
News -
...arten kompatible Fotokameras listet Pergear unter anderem die Sony Alpha 1, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V, Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 9 III. Im Webshop von Pergear können die CFexpress Typ A-Speicherkarten aktuell mit 15 Prozent Rabatt für 1...
Testbericht -
...amera damit auch bedienen. Als erstes Modell verfügt die Sony Alpha NEX-5R über die sogenannte PlayMemories-Plattform. Damit lassen sich über das integrierte WLAN-Modul der Kamera verschiedene Kamera-Apps auf die Sony Alpha NEX-5R laden. Die Apps erm...
Testbericht -
...axis ist die Farbwiedergabe ohne Zweifel tauglich. Dass bei einer effektiven Brennweite von 1.000 Millimeter der optische Bildstabilisator mit das wichtigste Detail an einer Digitalkamera ist, steht außer Frage. Ohne Bildstabilisator müsste man in ma...
Testbericht -
...ale Aufnahmedistanz der Digitalkamera liegt bei rund vier Zentimeter. Die AF-Messfeldwahl kann auf Intelligent, Multi, Punkt oder Verfolgung eingestellt werden. Damit sind alle Situationen abgedeckt. {{ article_ad_2 }} Als Display kommt bei der Casio...
Testbericht -
...amera besteht wie bei nahezu allen günstigeren Modellen vor allem aus Kunststoff, Canon bezeichnet das Material als Glasfaserverstärktes Polykarbonat. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen, grundsätzlich kann man daran nichts kritisieren. Das Kun...
Testbericht -
...anden, daher kann man zum Beispiel Schwarz-Weiß-Aufnahmen direkt in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar struktur...
Testbericht -
...ameras von Panasonic ab. Neu ist allerdings, dass der sonst in der Regel vorhandene Tiefpassfilter weggelassen wurde. Dadurch soll die Detailauflösung um etwa zehn Prozent besser ausfallen. Damit keine Moiré-Artefakte auftreten, hat Panasonic laut ei...
Testbericht -
...amit kann man in der Praxis allerdings gut arbeiten. Als Einschaltzeit bis zur vollständigen Displayanzeige haben wir akzeptable 2,10 Sekunden gemessen, auf das erste Bild nach dem Kamerastart muss man 2,38 Sekunden warten. Auch dieses Ergebnis ist a...
Testbericht -
...ach Bedarf zusammen: Natürlich hat Panasonic auch nicht an den Aufnahmeoptionen der Kamera gespart. Damit meinen wir unter anderem die Fotoprogramme. Dazu gehören bei der spiegellosen Systemkamera die PSAM-Modi, eine Vollautomatik und drei Custom-Pro...
Testbericht -
...ammen („Mond“, „Vogelaufnahme“, „Panorama“, …) zu bieten. Das Hauptmenü der Bridgekamera mit seinen vier Untermenüs: Die Menüs sind klassisch aufgebaut und von anderen Kameras von Nikon bekannt. Ein Reiter beherbergt die meisten Aufnahme-Einstellunge...
Testbericht -
...atenblatt) für die Bildaufnahme zuständig. Damit lassen sich neben JPEG- auch RAW-Bilder speichern (RAF-Format). Die ISO-Wahl kann automatisch erfolgen (ISO-Maxima zwischen 400 und 3.200 wählbar) oder auch per Hand zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vor...
Testbericht -
...ISO-Wahl ist bei der Nikon Coolpix P600 (Datenblatt) in ganzen Stufen möglich, bei der ISO-Automatik lassen sich als Obergrenze ISO 400 und ISO 800 wählen. Da die Bridgekamera nur JPEG-Bilder ausgeben kann, ist die Aufnahme im RAW-Format leider nicht...
Testbericht -
...as Display ist mit 2,7 Zoll etwas kleiner als im Durchschnitt der Klasse: Das Display der Canon IXUS 180 (Technik) misst in der Diagonale 2,7 Zoll, es fällt also etwas kleiner als die meisten LCDs bei Digitalkameras mit 3,0 Zoll Diagonale aus. In der...
Testbericht -
...Augensensor schaltet den Sucher bei Annäherung automatisch an und das LCD ab. Das Drücken einer Taste ist daher nicht nötig. Das 3,0-Zoll-Display vereinfacht durch seine schwenkbare Lagerung die Bildkontrolle: Verbessert hat auch das Display. Dieses ...