Testbericht -
...12.12.2013), diese Modellpalette soll aber deutlich ausgebaut werden. {{ article_ad_1 }} Vier Bilder pro Sekunde schafft die Sony Alpha 7R (Technik) bei der Serienbildaufnahme, als kürzeste Verschlusszeit steht 1/8.000 Sekunde zur Verfügung. Zur Bild...
Testbericht -
...23,5 x 15,6mm großer CMOS-Sensor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst dieser auf. Als ISO-Werte lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. ...
Testbericht -
...60D hat Canon mit einem höher aufgelösten Bildsensor kombiniert. Dieser bietet 24 Megapixel und löst 6.000 x 4.000 Bildpunkte auf. Das 22,3 x 14,9mm große CMOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, bei ISO 25.600 handelt ...
Testbericht -
...22,3 x 14,9mm. Der APS-C-Sensor mit einem Cropfaktor von 1,6 löst 17,9 Megapixel auf (5.184 x 3.456 Pixel) und kam bereits bei zahlreichen Kameras von Canon zum Einsatz. Als Sensorempfindlichkeit lassen sich minimal ISO 100 und maximal ISO 12.800 wäh...
Testbericht -
...2.160 Pixel) sowie Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zur Wahl. In 4K lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD bei der „normalen“ Aufnahme 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_4 }} Zudem hat Canon die...
Testbericht -
...21.600 Subpixel lässt sich die Bildkontrolle auch über den 2,36 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher vornehmen. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahmen erstellt die Sony Alpha 7 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro...
Testbericht -
...100-Modellen auf einen Exmor-R-Bildwandler mit rückwärtiger Belichtung. Das 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell nimmt 5.472 x 3.648 Pixel (20 Megapixel) auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800, sowie ISO 25.600 beim Einsatz der M...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 28 MBit/s, lassen sich die Videos auch im XAVC-S-Format mit 50 MBit/s festhalten. Zudem sind Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 P...
Testbericht -
...100T (Beispielaufnahmen) im Videomodus groß. Neben Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wird auch die HD-Auflösung angeboten (1.280 x 720 Pixel), bei den Bildraten kann man sich jeweils zwischen 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Die...
Testbericht -
...6.000 x 4.000 Pixel (24 Megapixel). Der CMOS-Sensor misst 22,3 x 14,9mm und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. ISO 25.600 können über die „H“-Stufe ebenso verwendet werden. Wer die ISO-Automatik nutzen möchte, kann sich für ei...
Testbericht -
...6 x 2.160 Pixel lassen sich 24 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind es 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Für noch höhere Bildraten muss zur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) oder ...
Testbericht -
...100 Prozent des Bildes ab und vergrößert 0,71-fach. Das LCD misst 3,2 Zoll in der Diagonale und löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Das bei der Spiegelreflexkamera im Lieferumfang befindliche Zubehör: Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1....
Testbericht -
...61 Messfeldern (41 davon sind Kreuzsensoren). {{ article_ad_1 }} Als kürzeste Belichtungszeit hat die Canon EOS 5DS (Technik) 1/8.000 Sekunde zu bieten. Der optische Sucher deckt 100 Prozent des Bildes ab und vergrößert 0,71-fach, das 3,2 Zoll große ...
Testbericht -
...12,2 x 7,1 x 4,4cm große Systemkamera bringt 426g auf die Waage, als Kitobjektiv wird das Panasonic Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 Asph. OIS mitgeliefert. Die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Datenblatt) ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit Micro-...
Testbericht -
...2:2 ausgeben. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) stehen 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, in Full-HD sind es 24, 25, 30, sowie 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Bildqualität der mit 100MBit/s aufgezeichneten 4K-Videos ist exzelle...
Testbericht -
...20 Megapixel. Der Sensor gehört mit seinen Abmessungen von 13,2 x 8,8mm zur 1,0-Zoll-Klasse, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 12.800 (in ganzen oder Drittelstufen) bestimmen. Die Bildqualität der G9 X II bewegt sich trotz...
Testbericht -
...1/25 Sekunde bei der längsten Brennweite des SMC Pentax-DA 18-135mm F3,5-5,6 ED AL DC WR realisieren. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von guten bis sehr guten drei Blendenstufen. Das DA 18-135mm F3,5-5,6 ED AL DC WR ist mit 28 bis 207mm K...
Testbericht -
...2.160 Pixel) mit einer Bildrate von 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde. Daneben sind Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Aufnahmen (1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildrate von 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zeitlupenaufnahmen sind...
Testbericht -
...2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren gibt es eine Full-HD-Option (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. Letztere beiden Bildraten können zum Erstellen von Zeitlupenvideos gen...
Testbericht -
...12,4 x 7,1 x 6,4cm und bringt nur 514g auf die Waage. Zum Vergleich: Die 13,1 x 9,7 x 8,2cm große Sony Alpha 7R V wiegt 722g. Das Gehäuse der Alpha 7C R fällt für eine Vollformatkamera sehr kompakt aus: Am Gehäuse hat Sony allerdings trotzdem nicht g...