News -
...den. Dazu gehören unter anderem die Nikon Z 6 II, Z 7II, Z 8 und Z 9, die Panasonic Lumix GH6 oder die Canon EOS R3 und EOS R5. {{ article_ahd_1 }} Die schnellsten CFexpress Typ B-Karten von Lexar gehören zur „Diamond Series“, von den Modellen dieser...
News -
...den laut Adobe erzielt, wenn man bei den Texteingaben beschreibende Substantive und Adjektive verwendet und keine Anweisungen gibt. Das Berechnen der generativen Füllung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen, in vielen Fällen lässt sich zwischen me...
News -
...den. Eingaben lassen sich nicht nur über zwei Funktionstasten vornehmen, dies geht auch über einen Schalter (AF/MF) und einen Blendenring. Abblenden kann man das Viltrox AF 16mm F1,8 FE auf bis zu F22, neun Lamellen sollen sich dabei positiv auf die ...
News -
...den ebenso verwendet. Darüber hinaus setzt Nikon auf die meso-amorphe Vergütung und die ARNEO-Vergütung. Der optische Aufbau des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena: Das Bokeh des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena soll besonders harmonisch ausfallen, elf Blendenla...
News -
...denstufen ausgleichen und bietet eine sogenannte Peripheriekontrolle. Dadurch werden Verwacklungen am Bildrand noch effizienter verhindert. Sofern das Objektiv an einer EOS-R-Kamera mit eigenem Bildstabilisator genutzt wird, erhöht sich die Kompensat...
News -
...denweiches Seifenblasenbokeh im Hintergrund. Dank der Offenblende von F2 lässt sich mit dem Nour Triplet V 2.0/64 eine kleine Schärfentiefe erzielen, abblenden kann man auf bis zu F16. Speziell geformte Blendenplättchen verzieren die Bilder zusätzlic...
News -
...den. Zum Fokusmotor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Nikon wie bei den meisten Z-Objektiven jedoch auf einen Schrittmotor setzen. {{ article_ahd_1 }} Die Abmessungen des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ sind nicht bekannt, das 95mm große Fi...
News -
...den Softball erzeugen: Zur Stromversorgung nutzt Jinbei beim EF-40Bi einen 2.400mAh starken Lithium-Ionen-Akku, dieser reicht bei voller Leistung für rund 45 Minuten und bei halber Leistung für etwa 100 Minuten. Aufgeladen wird der Akku per USB, hier...
News -
...den. Abblenden kann man das Zoom auf F22 bis F36, mit einer Offenblende von F3,5 bis F5,6 eignet sich das Objektiv vor allem für Einsätze bei Tag. Das Objektiv fällt selbst mit ausgefahrenem Tubus sehr kompakt aus: Die geringe Lichtstärke und der Ein...
News -
...den greift Nikon auf neun abgerundete Lamellen zurück. Der kleinste Blendenwert der Optik liegt bei F16. Für das Scharfstellen ist ein Multi-Focusing System zuständig. Durch die Innenfokussierungen ändern sich die Abmessungen des Objektivs zu keiner ...
News -
...den leichten Teleobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Dafür besitzt das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 eine sehr große Blendenöffnung von F0,95, dies macht das Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts interessant. Diese können trotz der etwas kleinere...
News -
...den sich um die Schwerpunkte Kamera-Hardware, Bildgebung sowie objektive und subjektive Bildqualitätsbewertung kümmern. Objektive mit Leica-Branding sind bei Smartphones schon länger zu finden, beispielsweise auch bei den beiden neuesten Modellen Xia...
News -
...denwahl ist auch das Fokussieren nur manuell und nicht über die Kamera möglich. Die Aufnahmedaten lassen sich dank elektronischer Kontakte dagegen in den Exif-Informationen ablegen und auch der Bildstabilisator der Kamera kann (sofern vorhanden) auf ...
News -
...den Werkzeugen „Generative Füllung“ und „Generative Erweiterung“ nun auch zwischen verschiedenen Firefly-Bildmodellen (Firefly Image 1 und Firefly Image 3) entscheiden. Jedes Modell verfügt laut Adobe über verschiedene Stärken, die Auswahl soll für e...
News -
...denwahl als auch für die Fokussierung. Mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht, für die Blende und den Fokus gibt es zwei Einstellringe. Beim Blendenring kann man sich dabei zwischen dem freien Drehen und dem Drehen mittels Rastungen ent...
News -
...den Tubus. Bei der 5-fachen Vergrößerung misst das Mitakon 55mm F2,8 1-5x Macro stattliche 6,7 x 16,2cm, bei der einfachen Vergrößerung sind es lediglich 6,7 x 8,7cm. Das Gewicht liegt bei rund 690g und ist von der Bajonettversion abhängig. Die Nahei...
News -
...denkonstruktion hat sich Panasonic für elf Lamellen entschieden. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7,1 O.I.S. besteht aus 19 Linsen in zwölf Gruppen. Neben zwei UED-Linsen kommen auch zwei ED- und zwei UHR-Linsen zum Verringern v...
Seite -
...den geben. Eine Auto-off-Funktion und eine Stromspar-Funktion (Display aus) ist ebenfalls vorhanden und kann konfiguriert werden (an/aus und Minutenzahl). Zu jedem gemachten Bild kann eine schlichte 60 Sekunden lange Audioaufnahme gemacht werden, wel...
News -
...denautomatik sowie einen vollmanuellen Modus. Gespeichert wird auf den bekannten SD(HC)-Speicherkarten, zudem können aber auch bereits die neuen SDXC-Speicherkarten verwendet werden. Die Canon PowerShot S95 ist ab Ende August 2010 mit einer unverbind...
News -
...den in den Farben Silber, Schwarz, Blau, Grün und Orange für 249,00 Euro beziehungsweise 229,00 Euro angeboten, die FujiFilm FinePix XP50 ist in den gleichen Farben für 179,00 Euro verfügbar. Die neue FujiFilm FinePix T400 (oben) und die neue FujiFil...