News - - 5 Kommentare
...essor soll das Bildrauschen noch besser unterdrückt werden. Abseits dieser Punkte hat Panasonic bei der FZ300 deutliche Veränderungen im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Testbericht) vorgenommen. Das Kameragehäuse ist nun wetterfest, der Such...
News -
...esign entwickelt wurde, besitzt einen – für DSLRs – ungewöhnlich geformten Handgriff. Zudem wurden unter anderem diverse LED-Lichter verbaut. Diese signalisieren beispielsweise den Kamerastatus oder ob Gesichter bei der Gesichtserkennung erkannt wurd...
News -
...es neues Feature ist bei dieser der integrierte Sucher zu nennen, der alternativ zum Display verwendet werden kann. Dieser löst 1,17 Millionen Subpixel auf und wird durch einen Augensensor automatisch oder per Taste aktiviert. Ebenso neu ist der Blit...
News -
...es zu erwarten, dass auch Panasonic sein langjähriges Flaggschiff Lumix DMC-LX7 (Testbericht) in dieser Hinsicht überarbeiten wird. Während Viele aber wohl mit einem 1,0-Zoll-Sensor gerechnet haben, geht Panasonic noch einen Schritt weiter. Zur Bilda...
News -
...este Video- und Fotokamera eignet sich dank ihres rundum geschützten Gehäuses vor allem für den Outdoor-Einsatz – sowohl über als auch unter Wasser. Dank ihres großen Funktionsumfangs und des umfangreichen Befestigungs-Zubehörs lässt sie sich in viel...
News -
...esitzt die Nikon Coolpix S2800 nicht, bei Videos arbeitet aber ein Digital-VR. Die Bildkontrolle erfolgt über ein 2,7 Zoll großes und 230.000 Subpixel auflösendes LCD-Display. Die Nikon Coolpix S2800: Videos können in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel)...
News - - 1 Kommentar
...eschützt: Wie bei der Nikon D750 (Testbericht) oder der Nikon D5500 (Testbericht) lassen sich Bilder per WLAN übertragen, außerdem kann die Kamera darüber auch aus der Ferne gesteuert werden. Das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von zwölf...
News -
...estbericht). Ebenfalls deutlich verbessert wurde die Auflösung des 3,0 Zoll großen Displays, dieses stellt jetzt 922.000 Subpixel dar. Ein Touchscreen ergänzt die Tasten und Einstellräder. Per WLAN kann die Canon PowerShot S120 drahtlos kommunizieren...
News -
...esign für Fotografen veröffentlicht. Dazu zählt „Photoshop CC für digitale Fotografie - Schritt für Schritt zum perfekten Foto“. Dieses Buch widmet sich der Bildbearbeitung mit Adobes neuester Software-Lösung Photoshop CC anhand von konkreten Beispie...
News -
...lation wird der beweglich gelagerte Bildsensor in Mikroschwingungen (zwei Stufen einstellbar) versetzt, was für eine minimale Unschärfe sorgen soll. Die bewegliche Lagerung des Sensors wird aber natürlich auch wie gewohnt zur Bildstabilisierung einge...
News -
...esentlich bessere Beurteilung der Bildschärfe durch den Sucher möglich. Dieser lässt sich zudem ausziehen und nach oben schwenken – bislang einmalig bei spiegellosen Systemkameras. Auch das rückseitige Display legt bei der Auflösung deutlich zu, von ...
News -
...estellt. Der Nachfolger der letztjährigen Canon IXUS 255 HS (Testbericht) ist die Canon IXUS 265 HS. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 15,9 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Dieser besitzt 4.6...
News - - 1 Kommentar
...lassen sich mehrere Fotos zu einer Aufnahme zusammensetzen, das finale Bild zeigt den Bewegungsablauf eines Motivs. Eine komfortable Bildkontrolle erlaubt das dreh- und schwenkbare Display: Die Vergrößerung des elektronischen Sucher hat Panasonic bei...
News -
...es Telezooms besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, bei einer Linse setzt Nikon auf ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 50-250mm F4,5-6,3 VR: Der optische Bildstabilisator des Objektivs soll Verw...
News -
...es Zooms ist staub-, spritzwasser- und kälteresistent, für Filter gibt es ein 77mm großes Frontgewinde. Die Abdichtungen des Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4: Als Ergänzung zum bereits seit Anfang des Jahres erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...esoultion-Aufnahme lassen sich Fotos mit bis zu 96 Megapixel generieren. Die DSLM besitzt besonders viele professionelle Videofeatures: Der Autofokus arbeitet wie bekannt mit der DFD-Technologie und der Kontrastmessung, die Augen- und Gesichtserkennu...
News -
...lauben verschiedene Einstellungen am Objektiv. Für Freunde sehr langer Brennweiten hat Sony das E 70-350mm F4,5-6,3 G OSS vorgestellt. Ein für APS-C-Kameras konstruiertes Objektiv mit diesen Spezifikationen hatte in Sonys Portfolio bislang gefehlt, m...
News -
...estellt. Dabei handelt es sich um das Standardzoom Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph., das Telezoom Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 sowie die Festbrennweite Leica Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. Alle drei Objektive wurden laut Leica a...
News -
...lappt werden, das zum Einsatz kommende Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Fotoprogramme sind manuelle sowie automatische vorhanden, WLAN, NFC und Bluetooth dienen der Datenübertragung und Fernsteuerung. Die Unterstützung für PlayMemories-Apps wu...