News -
...ist variabel, als Werte stehen F1,5 und F2,4 zur Verfügung. Samsung hat seinen beiden S9-Geräten somit nicht nur ein besonders lichtstarkes Objektiv, sondern auch eines mit einer variablen Blende spendiert. Das zweite Objektiv des S9+ ist für Teleauf...
Seite -
...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,50 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird eine Kameradockingstatio...
News -
...ist das Bild, die zweite Ebene ist der herausgelöste Teil. Diese Art einer Bearbeitung bzw. diese Art der Verarbeitung von Bilddaten sehen wir uns heute genauer an. Was ist hier geschehen? Ich habe das Freistellungswerkzeug geöffnet - in der Leiste l...
News -
Die Nikon D810 (Testbericht) ist seit Mitte des letzten Jahres erhältlich das Megapixel-Flaggschiff von Nikon. Nun hat Nikon eine spezielle Variante der Kleinbildkamera vorgestellt. Diese nennt sich Nikon D810A, wobei das „A“ die Optimierung für die...
News -
...was kleineren Four-Thirds-System wird eine Äquivalenzbrennweite von 70mm erreicht, was einem Portraitteleobjektiv entspricht. Die maximale Blendenöffnung des Samyang 35mm F1,4 AS UMC beträgt F1,4, die minimale Einstellung hingegen F22. Die optische K...
News - - 1 Kommentar
...was einer intelligenten Kontraststeigerung gleichkommen soll. Mit dem Werkzeug DxO Lens Softness wird die Schärfe laut Hersteller besonders hochwertig, also beispielsweise frei von Artefakten, angehoben. {{ article_ad_1 }} Ebenso neu: Durch eine über...
News -
...was es allgemein zu beachten gilt. Am Ende des Buches erläutern die Autoren Kyra und Christian Sänger alle Details zur Konnektivität und geben Hilfestellung beim Erwerb des richtigen Zubehörs. Das Kamerahandbuch der Nikon Z 8 des Rheinwerk Verlags lä...
Seite -
...ist das neue iPhone 3G weltweit verfügbar. Noch am selben Tag ist es bei uns im dkamera.de Testlabor eingetroffen und musste sich seither diverse Tests gefallen lassen. Schon der erste Eindruck begeistert: das Gerät ist für ein Smartphone in dieser L...
News -
...ist 3,0 Zoll groß. Auf der Oberseite befindet sich ein zweites monochromes LCD zur Kontrolle der Aufnahmeparameter. Das Gehäuse der Leica S ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und soll durch eine solide Verarbeitung einen langen Arbeitseinsa...
News -
...ist mit knapp 230.000 Subpixel zudem gleich geblieben. Das Display lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben und 90 Grad nach unten schwenken: Was sich dagegen vergrößert hat, ist das Gehäuse der Digitalkamera. Dieses ist wegen der neuen Displaykonstru...
Testbericht -
...istauglicheren Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (G9: 35 bis 210mm) nach KB. Der optische Zoombereich hat sich dabei jedoch von 6,0fach auf 5,0fach reduziert, was im Angesicht einer 28mm Startbrennweite durchaus zu verschmerzen ist. Der 1/1,7 Zoll ...
Testbericht -
...ist etwas leichtgängig, hier muss man beim Drehen etwas feinfühliger vorgehen. Nicht optimal gelungen ist der Schalter zum Ausklappen des Blitzes, dieser wurde zu klein gestaltet. Hier ist der Einsatz des Fingernagels zum Bedienen notwendig. Eine Bes...
Testbericht -
...ist groß genug gestaltet, damit kann man das Fotoprogramm komfortabel und schnell wählen. Direktwahltasten besitzt die Samsung NX3000 (Technik) nur wenige, frei belegbar ist zudem nur eine. Wirklich frei belegbar ist diese aber auch nicht, denn es gi...
News -
...Ist dies erwünscht, steht noch ein normaler Serienbildmodus mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, was in dieser Kameraklasse ein sehr guter Wert ist. Auch der von den Schwestermodellen bekannte Auto-HDR-Modus ist in die Sony Alpha 450 ...
News - - 5 Kommentare
...ist und in weiß, was wir aufgrund des Splitscreens jeweils wegfallen lassen mussten. {{ article_ad_1 }} Beim Phantom 2 Vision von DJI Innovations befindet sich die Digitalkamera mit der Modellbezeichnung "FC200" im Lieferumfang und ist bereits serien...
Seite -
...ist einfach, gut und effektiv. Alle Tasten (unter anderem auch der Auslöser) funktionieren gut und haben einen guten Druckpunkt. Das Display ist groß, jedoch wischt es bei schnellen Bewegungen nach. Der elektronische Bildstabilisator erhöht die ISO E...
News - - 2 Kommentare
...was größer aus, das Gehäuse besteht zu einem noch größeren Teil aus Magnesium. Das Objektiv-Bajonett wurde ebenso verbessert, was die Stabilität beim Einsatz schwerer Objektiv verbessern soll. Erhöht wurde außerdem die Auflösung des nach oben (107 Gr...
News - - 2 Kommentare
...ist nicht mit an Bord, da die SLT-Modelle mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet sind, ist dies aber auch nicht notwendig. Der Filterdurchmesser des 8,3 x 11,4cm großen und 872g schweren Objektivs liegt bei 77mm. Ein Staub- und Feuchtig...
News -
...was ist eine Stoßkante? Es ist einerseits ein sprunghafter Übergang von einer Papieroberfläche zur nächsten und andererseits das nicht exakte Zusammenfügen bis auf den Druckpunkt genau. Und überhaupt, wie ist das mit den Druckformaten und der Leistun...
Testbericht -
...ist natürlich nicht optimal. Wer eine zeitlich längere Bildserie benötigt, kann die Bildrate aber auch auf eine niedrigere Geschwindigkeit stellen. Zudem ist die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell, was die kurze Serienbildrate wieder etwas relativiert. ...