News - - 6 Kommentare
...deren Brennweite bei 27mm bis 486mm liegt, zeichnet sich dabei durch zwei Besonderheiten aus. Zum einen kommt nun ein optischer Bildstabilisator mittels CCD-Shift-Technologie zum Einsatz, zum anderen können nun neben den üblichen xD-Picture Cards auc...
News -
...der X-H1: Das Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WR ist FujiFilms neues Flaggschiff im Telebereich und mit einer Blende von F2 bei 200mm besonders lichtstark. Durch den APS-C-Sensor der Systemkameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 300...
News -
...deren ein 6,78 Zoll großes Display mit 3.168 x 1.440 Pixel. Das AMOLED-Panel ist nicht nur HDR-fähig, es unterstützt auch die Wiedergabe mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Zudem sind ein Qualcomm Snapdragon 865, 8GB oder 12GB RAM und 128GB oder 256G...
News -
...ders schnelle Fokussierung integriert. Zudem unterstützt das Zeiss Distagon T* 24mm F2 SSM natürlich den internen optischen Bildstabilisator der Sony Alpha-Spiegelreflexkameras. Zur Benutzung von Filtern steht ein Filtergewinde mit 72mm Durchmesser z...
News -
...Der Öffentlichkeit wird es erstmals auf der CP+ in Yokohama/Japan vom 13. bis 16. Februar präsentiert werden. Mit einem kleineren Brennweitenbereich müssen sich die Besitzer von Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensoren zufriedengeben, denn das Tamr...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 51, die wir vom 20. bis 25. Dezember 2021 veröffentlicht haben. Die W...
Seite -
...derlich, eine gewisse Berufserfahrung und tiefergehendes Wissen in einigen der oben genannten relevanten Tätigkeitsbereiche wäre von Vorteil. Details zur Arbeitsstelle: Sie arbeiten zu einem bestimmten Teil oder auch nach Absprache zum Großteil von Z...
News -
...Der 16 MB große interne Speicher kann durch SD oder SDHC (bis 4GB) Speicherkarten erweitert werden. Ihre Energie bezieht die neue Rollei RCP-8330X aus zwei AA Akkus oder Batterien. Die Kamera ist von Juni 2008 bis 31. Juli 2008 in schwarz für 99,95 E...
News -
...dern pro Sekunde möglich, 19 Motivprogramme, digitaler Bildstabilisator auch bei der Videoaufnahme, Videoschneiden in der Kamera möglich, Bild aus Video speichern, Videoaufnahme bis die Speicherkarte voll ist, Weltzeit für 75 Städte und 28 Zeitzonen,...
News -
...der Speicherkartenübersicht sehen Sie auf einen Blick, welche Speicherkartenfamilien es gibt und welche Speicherkarten im Digitalkamerasegment derzeit die Wichtigsten sind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachle...
News -
...der zweiten Neuvorstellung handelt es sich um ein Telezoom-Ojektiv der exklusiven G-Reihe. Objektive mit dem Attribut "G" hatten schon bei Minolta eine lange Tradition. Es handelt sich um besonders hochwertige Objektive mit höchster optischer Leistun...
News -
...derheiten: Kratzunempfindliche Titanbeschichtung, im Serienbildmodus können 5 Bilder pro Sekunde bei 3 Megapixel oder 1,9 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung aufgenommen werden, die automatische Gesichtserkennung erkennt bis zu acht Gesichter gle...
News - - 3 Kommentare
...der MMC/MMCplus/HC MMCplus Speicherkarten erweitert werden. Der Brennweitenbereich der Digital IXUS 970 IS reicht von 37 bis 185mm. Die Canon IXUS 970 IS im nur 155g leichten Metallgehäuse (ohne Akku und Speicherkarte) ist für 379,00 Euro (UVP) ab En...
News - - 2 Kommentare
...derheiten: IEEE 802.11b/g Wireless WiFi Verbindung, 28mm Weitwinkel, Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv, optischer Bildstabilisator (MEGA O.I.S.), Serienbildaufnahme bei 2,5 Bildern pro Sekunde und maximal 5 Bildern (Standard) oder 3 Bildern (Fine) in...
News -
...der Vorversionen des Plugins kann es nun mit denen der Kamera Panasonic Lumix DMC-FZ8 umgehen. Mittlerweile sind es damit laut Adobe schon mehr als 150 Kameras von 14 verschiedenen Herstellern, zu denen das Plugin Kompatibilität schafft. Leider fehlt...
News -
...ders kompakte Festbrennweite, die vor allem für den Einsatz an der GFX 50R gedacht sein dürfte. Damit lässt sich trotz großen Mittelformatsensors ein recht kompaktes Equipment-Paket realisieren. Das ab 2019 erhältliche Objektiv ist mit einem Linearmo...
News -
...der Blenden- und der Fokusring sind mit einem Zahnkranz ausgestattet. Dadurch ist der Einsatz eines Follow-Fokus-Systems ohne Umbauten am Objektiv und ohne weiteres Zubehör möglich. Das Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye: Das je nach Bajonett 500g bis 56...
News -
...ders schnell und leise scharfgestellt werden können. Zusammen mit der FujiFilm X-T1 (Testbericht) oder der FujiFilm X-E2 (Testbericht) soll durch den Phasenautofokus laut Hersteller eine Fokussierungszeit von 0,06 Sekunden erreicht werden. Auf einen ...
News -
...Der optische Aufbau des Samyang 135mm F2 ED UMC besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, mit einer ED-Linse (Extra Low Dispersion) soll die Bildqualität verbessert werden. Die UMC-Vergütung der Linsen soll unter anderem „Ghosting“-Artefakte verhinde...
News -
...der neuen FujiFilm FinePix S200EXR seine erste Bridge-Digitalkamera mit integriertem CCD EXR Bildsensor präsentiert. Der integrierte {{ kameras.760.sensortyp }} Bildsensor hat eine Größe von {{ kameras.760.sensorgroesse }} und löst effektiv 12,0 Mega...