Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9II und Panasonic Lumix DC-G9 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns ...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...on, bevor die Geschwindigkeit absinkt. Mit verlustfreier Kompression sind es sogar nur 25 Bilder. Insgesamt betrachtet hat die Sony Alpha 7R V mehr als die Alpha 7C R zu bieten:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Die Sony...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle lässt sich bei beiden spiegellosen Systemkameras mittels Sucher oder Display vornehmen. Hier enden die Gemeinsamkeiten allerdings fast schon. Der elektronische Sucher befind...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on 4 auf. Konkret wurde die Pixelzahl von 3.648 x 2.736 Pixel auf 7.296 x 5.472 Pixel erhöht. Während die Osmo Action 4 zu den Actionkameras mit der geringsten Auflösung gehört, zählt die Osmo Action 5 Pro zu den Modellen mit der höchsten Auflösung. ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ony IMX858 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/2,51-Zoll-Liga und löst 50 Megapixel auf. Auch hier wird ein Pixel-Binning angeboten, damit steigt die Kantenlänge der Pixel von 0,7μm auf 1,4μm. Das Objektiv mit Floating-Focus-Konstruktion macht Makroaufn...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones besonders im Fokus. Hier kommt laut Datenblatt ein Light Fusion 900-Sensor zum Einsatz. Effektiv sollte es sich dabei um den OmniVision OVX9000 handeln. Dieser Chip gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Der laut Xiaomi für das...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...on der Brennweite) einstellen. Natürlich ist das Zoom auch zu den APS-C-Kameras von Nikon kompatibel, mit 270 bis 900mm ergibt sich dabei eine äußerst lange Brennweite. Im Filtergewinde vor der großen Frontlinse lassen sich 95mm große Modelle montier...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...onen zu bieten: Ein umfangreiches Options-Angebot hat die App auch bei Videos (nur beim „Pro-Video“-Modus) zu bieten. Hier lässt sich zusätzlich zu den genannten Optionen auch das Mikrofon konfigurieren. Weitere Optionen hält für Fotografen die Exper...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on fünf Zentimetern. Die erste Telekamera, von Xiaomi als 3,2-fach-Modell bezeichnet, verfügt über eine 75mm-Optik (KB-äquivalent) mit einer Blende von F1,8. Durch die Floating-Focus-Konstruktion des stabilisierten Objektivs mit sechs Linsen sind Mak...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z6IIIDatenblatt der Nikon Z6IIITestbericht der Nikon Z 6IIDatenblatt der Nikon Z 6II Unterschied 1: Der SensorAls Bildwandler nutzt Nikon bei der Z6III einen neu entwickelten ...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...onstruktion mit sechs Linsen in vier Gruppen zurück. Zwei asphärische Elemente sollen dabei Abbildungsfehler minimieren. Auf eine optische Stabilisierung muss bei diesem Preis natürlich verzichtet werden, wegen des „VR“ der Vollformat-DSLMs von Nikon...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera erfolgt durch das Wischen von oben nach unten, durch das Wischen von unten nach oben gelangt man zum Wiedergabemodus. Darüber hinaus lässt sich durch das Wischen von links nach rechts sowie umgekehrt zwischen den Aufnahmeprogrammen wechseln....

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

...on 18 bis 50mm sowie einer Lichtstärke von F1,8 bis F4. Bei der Sony ZV-1F ist dagegen eine Festbrennweite mit 20mm KB-Brennweite und einer Blende von F2 verbaut. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony ZV-1 Smartphones mit IP68-Abdich...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera optional erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Ein Vorteil der Actionkameras von GoPro ist die bekannte Bedienung über viele Kameragenerationen hinweg. Auf dieses Bedienkonzept trifft man natürlich auch bei der HERO13 Black. Ein...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...onen:Die Videofunktionen sind bei modernen Smartphones genauso wichtig wie die Fotofunktionen. Daher statten viele Hersteller ihre Geräte auch mit umfangreichen Videooptionen aus. Mit beiden S25-Smartphones lassen sich Aufnahmen unter anderem in 8K-A...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...onkurrenz. Von 0 auf 50 Prozent vergingen im Test 37 Minuten, von 0 auf 80 Prozent sogar 61 Minuten. Das liegt an der sehr langsamen Ladeleistung von maximal sieben Watt. Das Vorhandensein eines zweiten Akkus ist also definitiv von Vorteil. Unbearbei...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...ontroll-Display zu bieten. Letzteres informiert über die wichtigsten Aufnahme-Informationen und lässt sich auch beleuchten. Das funktioniert mit der dritten Position des Ein- und Ausschalters, den Panasonic mit dem Fotoauslöser kombiniert hat. Bei de...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...on zur Verfügung. Dieses Feature bietet die G9 nicht, hier ist nur eine Kompression wählbar. Die Kamera von Panasonic wartet dafür mit einer Highspeed-Funktion auf, mit der Videos mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Damit si...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle fast in jeder Situation optimal vorzunehmen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 6D Mark II. Geschwindigkeit:Beim Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit nehmen wir zuerst die Serienbildfunktion unter die Lupe. Hier liegt die Cano...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...ony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe ein...

x