Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...denkonstruktion hat sich Sigma für elf Lamellen und damit eine möglichst runde Öffnung entschieden, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Die Wahl der Blende ist über die Kamera oder direkt am Zoom per Einstellring möglich, hier kann man sich zwischen...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...den man beim Verwenden des manuellen Fokusmodus ansteuern kann. Dadurch lassen sich ungewollte Fokusveränderungen verhindern. Laut Tamron wird die Funktion beim Wechseln zum Autofokus automatisch freigegeben, steuern lässt sie sich über die Fokuseins...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe eingesetzt werden. Hieran ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 21mm. {{ article_ahd_1 }} Motiven kann man sich ...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...den sogenannten „Rainbow Flare“. Dabei handelt es sich um Regenbogenreflexe, die bei Gegenlicht zu sehen sind. {{ article_ahd_1 }} Der „Rainbow Flare“-Effekt tritt beim SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic bei Blendenwerten von F1,4 bis etwa F3,5 auf, bei...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...den. Die neue Festbrennweite besitzt wegen des Cropfaktors der X-Kameras von 1,5 eine KB-äquivalente Brennweite von 53mm, sie zählt somit zu den Standardobjektiven. Die besonders große Blendenöffnung von F0,9 ermöglicht Aufnahmen bei sehr wenig Licht...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...den. Die technischen Daten des 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon Z entsprechen weitestgehend dem schon länger erhältlichen Modell mit E-Bajonett. So verfügt auch das 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für die Z-Kameras über einen optischen Aufbau mit 21 L...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...den nicht nur die Exif-Daten übertragen, sondern kann auch die Fokuslupe aktiviert werden. Zudem werden die Entfernungsanzeige und der Parallaxenausgleich unterstützt. Trotz der hohen Lichtstärke lassen sich kompakte Filter (58mm Durchmesser) montier...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...den, ursprünglich sollte die Vorstellung bereits 2020 erfolgen. Für eine hohe Bildschärfe und praktisch keine chromatischen Aberrationen bei allen Blendenwerten sorgt die apochromatische Korrektur der Festbrennweite. {{ article_ahd_1 }} Zu diesem Zwe...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...den Megapixel-Flaggschiffen: Die Ergebnisse der Studie sind aus unserer Sicht schlüssig, selbst bei Einsteiger-Smartphones werden mittlerweile oftmals Sensoren mit 50 Megapixel oder mehr verbaut. Auflösungen deutlich unterhalb von 50 Megapixel besitz...

Samsung hat ein neues Teleobjektiv für Smartphones entwickelt

News -

...den Unternehmen, die bei ihren Smartphones unter anderem einen hohen Wert auf die Kameras legen. Neben hochauflösenden Bildwandlern verfügen die Galaxy-Smartphones daher oftmals auch über mehrere Kameras, von denen unterschiedliche Situationen abgede...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...denwahl erfolgt nur über die Kamera. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, neun Lamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen. Firmware-Updates lassen sich über den USB-C-Port am Bajonett vornehmen: Das Samyang AF 35mm F1,4 P FE bringt 470g auf die Waa...

Neu: X-Driver USB-CFexpress-Karte

News -

...den in immer mehr Kameras eingesetzt. Sie sind nicht nur robust, sondern auch besonders schnell. Wer CFexpress-Speicherkarten an einem Computer auslesen möchte, hat es allerdings noch immer recht schwer. Notebooks werden unseres Wissens nach aktuell ...

Siebte Erweiterung für Luminar Neo: "Magisches Licht AI"

News -

...den Erweiterungen sollen zukünftig verbessert und neue Erweiterungen vorgestellt werden. Alle zuvor angekündigten Erweiterungen für Luminar Neo im Überblick: "HDR-Merge" hilft bei der Erstellung von HDR-Bildern aus bis zu 10 Fotos Die "Rauschfrei AI"...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...den Bedienelementen gehören beim neuen Standardzoom nicht nur ein Fokus- und ein Zoomring, Sony hat auch einen Blendenring verbaut. Dieser lässt sich bei Bedarf sperren und kann mit sowie ohne Rastungen gedreht werden. Darüber hinaus ist das Objektiv...

Die OM System OM-1 wird vorerst kein Firmware-Update erhalten

News -

...den Grauverlaufsfilter oder die verbesserte Erkennung von Menschen bei der OM-1 nachzurüsten. Ob diese Erklärung aktuell unzufriedene OM-1-Besitzer (langfristig) beruhigen kann, wird sich erst noch zeigen müssen. Überfliegt man die bekannten Social-M...

Neue Taschen der Billingham Series 5

News -

...den sie mit einer gepolsterten "V-Bridge 15"-Trennwand und SuperFlex-Trennwänden geliefert. Als weitere Features werden ein eingenähtes, gepolstertes Innenfutter und zwei Klettverschlüsse genannt, mit denen die Trennwände im Hauptfach besser befestig...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...denstufen erreichen. Die Lichtstärke der Optik nimmt beim Zoomen zum Telebereich deutlich auf F7,1 ab, als kleinste Öffnungen sind abhängig vom Brennweitenbereich F32 bis F45 wählbar. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Panasonic für neun Lamellen e...

Samsung EX2F

Testbericht -

...den direkten Zugriff auf den Bildfolge-Modus. Ob Einzelbild, Serienbild oder Belichtungs-Reihe, jeder Modus kann blitzschnell eingestellt werden. Der Ein- und Ausschalter ist im Vergleich zur Samsung EX1 nicht mehr auf dem zweiten Wählrad zu finden, ...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...den müssen sie per Tastendruck. Per WLAN kann die Nikon Coolpix S6600 mit der „Wireless Mobile Utility“-App ferngesteuert werden. Dazu muss im Kameramenü die WLAN-Option aktiviert werden. Danach können die Kamera und das Mobilgerät verbunden werden. ...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...dene Parameter schnell erreicht werden, die sich über die Tasten und das Wählrad nicht direkt aufrufen lassen. Hier kann jeweils unter 15 verschiedenen Einstellungen gewählt werden, dies sind beispielsweise der Fokus und der AF-Modus, die AF-Feld-Wah...

x