Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony kündigt ein besonders hochauflösendes Sucher-Panel an

News -

...die bisher erhältlichen Modelle zu bieten hat. Hinter dem Sony OLED Microdisplay ECX339A, wie der vollständige Name lautet, verbirgt sich ein 0,5 Zoll großes OLED-Panel mit einer Auflösung von 5,76 Millionen Subpixel. Die Bilder werden mit 1.600 x 1....

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...die Brennweite des Objektivs, wie üblich fällt die Blendenöffnung aber um zwei Stufen kleiner aus. Er ist zum M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO, zum M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO sowie zum M. Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO k...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

...Die Auflösung des Sensors kann bei diesen Abmessungen natürlich nicht besonders hoch ausfallen, OmniVision gibt 40.000 Pixel bzw. 200 x 200 Pixel an. Die Bildrate liegt bei 30 Bildern pro Sekunde und der Stromverbrauch bei 25 Milliwatt. Verbaut wird ...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...dieses Jahres hatte Olympus nicht nur die Entwicklung des M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro angekündigt, sondern auch eine neue Objektiv-Roadmap präsentiert. Auf dieser wurden zum ersten Mal sieben Objektive gelistet, die in den näch...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...die Blendenwahl ein Einstellring zur Verfügung: Als Autofokusmotor kommt ein Linearmotor zum Einsatz, den FujiFilm als lautlos, hochpräzise und schnell bezeichnet. Die Naheinstellgrenze liegt bei 60cm am kurzen Ende und 1,6m bei maximaler Brennweite....

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...die Unschärfebereiche jederzeit besonders schön ausfallen. Sollten 300mm Brennweite nicht ausreichen, lässt sich die Optik mit dem 1,4-fach- und 2-fach-Telekonverter von Sony kombinieren. Das Sony FE 300mm F2,8 GM OSS unterstützt Aufnahmen mit 120 Bi...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...Die Lichtstärke sinkt beim Zoomen von F5 auf bis zu F6,3 ab, die aus neun Lamellen bestehende Blende kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Durch den optischen Bildstabilisator lässt sich das Zoom auch an Kameras ohne Body-eigenen Stabilisator sinnv...

Sigma präsentiert das 85mm F1,4 DG DN Art

News -

...die Gesichts- und Augenerkennung. Ein Teil der Bedienelemente des Sigma 85mm F1,4 DG DN Art: Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei F1,4, mit einer 11-Lamellen-Blende kann diese auf maximal F16 geschlossen werden. Das ist nicht nur über di...

Canon arbeitet an weiteren RF-Objektiven

News - - 1 Kommentar

...die Lichtstärke allerdings schon auf F10 (1,4x-TK) bzw. F14 (2x-TK) absinken. Zum Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM passen beide Telekonverter zweifellos besser. Das Canon RF 100-500mm F4-7,1 L IS USM und die beiden Telekonverter sollen bei der Ende Feb...

OmniVision stellt einen 1/1,7“ großen Sensor für Smartphones vor

News -

...die Daten vier einzelner Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammengerechnet, OmniVision nennt dieses Verfahren PureCel Plus-Technologie. Sony und Samsung nutzen diese Technik schon länger. Mit der PureCel Plus-Technologie sind die Bildpunkte 1,6 x 1,6...

Viltrox präsentiert einen Sony E- auf Nikon-Z-Adapter

News -

...dieser auf die „A“-Position gestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Neben der Fokussierung und Blendenwahl unterstützt der Autofokusadapter von Viltrox natürlich auch die Übertragung der Exif-Daten. Des Weiteren soll die Bildstabilisierung wie gewohnt m...

Spiegelteleobjektiv für Vollformatkameras: TTArtisan 250mm F5,6

News -

...dieser Bauart ein Donut-Bokeh auf. Das typische Donut-Bokeh eines Spiegellinsen-Objektivs: Dieses kann für die kreative Bildgestaltung genutzt werden, wird von manchen Fotografen bei alltäglichen Bildern aber eher als störend empfunden. Schließen läs...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...Dieses besitzt eine sehr längliche Bauform und ein nur 2,3cm messendes Frontteil. Dadurch ist es möglich, Aufnahmeperspektiven einzunehmen, die mit anderen Objektiven nicht realisierbar sind. Doch damit nicht genug: Da der vordere Teil bis zu einer L...

Leica M Prototyp für 2 Millionen Euro versteigert

News -

...die 45. Leitz Photographica Auction statt. Bei dieser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser h...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...Die durchgängig hohe Lichtstärke von F2,8 macht das Zoom für sehr viele Einsätze tauglich, abblenden lässt sich mittels sieben abgerundeter Lamellen auf bis zu F22. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Zooms liegt wegen des Cropfaktors der FujiFil...

Autofokusadapter von Leica M zu Nikon Z von Megadap

News -

...die Gesichts- und Augenerkennung unterstützt. Als Fokusmodi sollen AF-S, AF-F, und AF-C zur Verfügung stehen. Die Firmware des Adapters lässt sich per Micro-USB-Port ändern, damit ist man für die Zukunft gerüstet. Aktuell kann der Adapter für einen P...

1/2,76-Zoll-Chip mit 50 Megapixel: Samsung ISOCELL JN1

News -

...die Bilder trotz der kleinen Bildpunkte ansprechende Ergebnisse ermöglichen, setzt Samsung auf die ISOCELL 2.0-Technologie. Diese sorgt für eine höhere Lichtempfindlichkeit, die unter anderem dem Rauschverhalten entgegenkommt. Bei wenig Licht lassen ...

Neu: HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW

News -

...die automatische Scharfstellung ist ein PLM-Antrieb zuständig. Der Pulse Motor soll schnell und leise arbeiten, im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Fokussierung laut Pentax um den Faktor 1,5 (Tele) bis 2,2 (Weitwinkel) beschleunigt. Als Nahein...

ProGrade stellt neue CFexpress- und SD-Kartenleser vor

News -

...Die Übertragungsgeschwindigkeit soll bei bis zu 5GB/s liegen, aktuell werden allerdings keine CFexpress- oder XQD-Karten mit dieser Datenrate angeboten. Der aktuelle CFexpress-Standard sieht bei Typ-B-Karten bis zu 2GB/s vor, bei XQD-Karten sind es b...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Die Blende ist wie der Fokus ebenfalls von Hand anzupassen, schließen kann man die Öffnung auf bis zu F22. Für ein harmonisches Bokeh setzt Venus Optics auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Canon EOS R6: Beim Gehäuse des Laowa 90mm F2,8 ...

x