Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...es Auslösers startet. Die Kamera erlaubt im Menü außerdem das Spiegeln und Drehen des Displaybildes, das Aktivieren eines Selbstauslösers und das Streaming des Livebildes. Dies ist per direkter WLAN-Verbindung zwischen der Canon Legria Mini X (Produk...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...esicht/iESP (= automatische Messfeldwahl), Spot (= Messfeld fest in der Bildmitte) und AF-Tracking. Bei der Belichtungsmessung steht neben der ESP-Einstellung (Mehrfeldmessung) auch die Spotmessung zur Wahl. Positiv muss zum einen das Vorhandensein e...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...es Menü-Design. Dieses ist Canon-Usern somit sehr vertraut. Aber auch wer zum ersten Mal eine Kamera des japanischen Herstellers bedient, wird durch die gute Strukturierung schnell zurechtkommen. Bedienen lässt sich die Canon PowerShot D30 daher insg...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...es gilt vor allem für die Bildkontrolle, denn als einzige Kamera des eben genannten Trios verfügt sie über einen elektronischen Sucher und ein dreh- sowie schwenkbares LCD. Der OLED-Sucher der G5 X weiß durch ein großes, helles und scharfes Sucherbil...

Canon EOS M5

Testbericht -

...esten DSLM von Canon etwas in Grenzen. Neben der Gesichtserkennung und der automatischen Messfeldwahl (im gesamten Bildfeld oder in einer großen "Zone") wird nur noch das händische Festlegen des Fokusfeldes (mit normalen oder kleinen Abmess...

So testet das dkamera Testlabor

News -

...estlabor werden regelmäßig aktuelle Digitalkameras nach einem von dkamera entwickelten, standardisierten Testverfahren unter stets gleichen Testbedingungen getestet. Alle von uns getesteten Digitalkameras werden von unseren Technikern nach bestem Wis...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...es Vergleichstests der Canon EOS 600D (Testbericht) zur Nikon D5100 (Testbericht) haben wir bereits die Unterschiede bei der Gehäusequalität, der technischen Ausstattung sowie der Kitobjektive näher betrachtet. Im heute folgenden dritten Teil werden ...

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

...esse CES 2009. Wir informieren in diesem Beitrag über alle neuen Digitalkameras, die zur Messe CES 2009 (Consumer Electronics Show 2009 - 08. bis 11.01.2009) vorgestellt wurden. Es wurden bisher 33(-1) neue Digitalkameras folgender Hersteller präsent...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...es Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 haben wir uns mit der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie Features beschäftigt. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videoaufnahme, die Erweit...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...eser bei spiegellosen Systemkameras weg fällt, ist durch das Verringern des Auflagemaßes ein wesentlich kleineres Kameragehäuse möglich. {{ article_ad_1 }} Da Objektive jedoch für ein bestimmtes Auflagemaß konstruiert sind, ist es nicht möglich, dies...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...essfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kreuzsensoren zur Verfügung stehen. Insgesamt ist die Abdeckung mit Messsensoren aufgrund der deutlich höheren Anzahl bei der D7200 besser. Da sich das Motiv im Regelfall ...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...eses natürlich besonders im Fokus. Trotz des großen Bildwandlers unserer Vergleichskandidaten haben es die Hersteller geschafft, überdurchschnittlich lichtstarke Objektive in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objekti...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ese Abmessungen gut. Natürlich ist der Brennweitenbereich mit kleinbildäquivalenten 24 bis 70mm eingeschränkt, beim Kitzoom der GM5 ist dies mit 24 bis 64mm (KB-Brennweite) aber nicht anders. Dieses „Problem“ lässt sich bei der GM5 allerdings durch e...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...es Weiteren auch längere Belichtungszeiten möglich. Der Verschluss ist jeweils auf 100.000 Bilder getestet. Als Belichtungsmessmethoden stehen die Mehrfeldmessung, die mittenbetonte Integralmessung, die Selektivmessung und die Spotmessung zur Verfügu...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es Tests des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arb...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...es Kameramodell des Jahres 2020, dem eine besondere Beachtung geschenkt wurde, war die Sony Alpha 7S III. Diese löste die schon viele Jahre erhältliche Alpha 7S II ab und brachte so viele Videofeatures wie kaum eine andere Digitalkamera mit. Nur weni...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Au...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...esten aktuell erhältlichen Fotokameras versammelt. {{ article_ahd_1 }} Die Nikon Z 9 (Testbericht) ist Nikons spiegelloses Flaggschiff und hat sowohl Foto- als auch Videografen zahlreiche Features zu bieten. Dies gelingt dank eines 45,4 Megapixel auf...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...es Standardzoom. Ende Juli 2019 folgte mit dem Nikkor Z 85mm F1,8 S dann eine weitere Festbrennweite, zu Beginn des Septembers wurde das Nikkor Z 24mm F1,8 S vorgestellt. Der Star des Z-Portfolios, das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct, ab November 2019 erh...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...es Gesamtpaket dar – sofern nicht mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K benötigt werden. Damit kann die Kamera nicht dienen. Angesichts des Preises von 1.600 Euro (UVP) und der stattlichen Konkurrenz hätten wir diesbezüglich mehr erwartet. Gleiche...