Samsung bietet in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt)
Neben dem Objektiv besitzt die Samsung WB2200F allerdings noch eine zweite Besonderheit. Als erste Bridgekamera bietet sie einen Hochformathandgriff, diesen kannte man bislang nur von sehr teuren Profi-Spiegelreflexkameras.
Zur Bildaufnahme verwendet die Samsung WB2200F einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser erlaubt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400. Bei der Serienbildaufnahme sind 7,2 Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Folge möglich, mit dem Super-Makro-Modus können Motive aus nur einem Zentimeter Entfernung abgelichtet werden.
Zur Bildkontrolle gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel und einen elektronischen Sucher mit 200.000 Subpixel. Damit ist deren Auflösung nicht besonders hoch. Videos nimmt die Samsung WB2200F (Technik)
Die Bridgekamera lässt sich vollautomatisch oder über die PSAM-Modi bedienen, ebenso stehen ein Panoramamodus sowie verschiedene Szenenmodi und Filtereffekte zur Verfügung. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, wiegt die Samsung WB2200F (Technik)
Es folgen die technischen Besonderheiten der Samsung WB2200F und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Ein sehr guter Test! Für …
Ein sehr guter Test!
Für mich der Grund diese Kamera bei Comtech zu bestellen.
Das ging sehr schnell und so hatte ich die Kamera am nächsten Morgen schon in den Händen.
Das (eingesparte) Ladegerät finde ich schon mal nicht so gut,die Kamera ist gut verarbeitet und die ersten Probefotos vom Balkon waren sehr zufrieden stellend.
Eine Elster vom gegenüberliegendem Hausdach konnte ich gestochen scharf fast formatfüllend fotografieren.
Der Autofocus im Telebereich ist sehr langsam,weigert sich oft die Schärfe zu finden - oft leuchten die grünen Messfelder auf obwohl das Motiv völlig unscharf ist.
Vielleicht bringt eine aktuelle Firmware Abhilfe,die Kamera ist ja erst seit Januar auf dem Markt.
Der Sucher ist gar nicht so schlecht und das Display reicht völlig aus.
Eine Kamera,die für den geringen Preis von 200 Euro sehr viel bietet!