News -
...die GFX-Kameras mit Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren...
News -
...Dieses Kit bietet sich somit für alle an, die gerne Videos aufnehmen und dabei selbst vor der Kamera stehen möchten. Das Objektiv verfügt über einen schnellen und leisen Autofokus, die Bildstabilisierung übernimmt die Kamera mit ihrem beweglich gelag...
News -
...die Aufnahme von Porträts. {{ article_ahd_1 }} Das Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bzw. Viltrox AF 75mm F1,2 Z Pro gehört zu den lichtstärksten Objektiven mit Autofokus, die Wahl einer kleineren Blende ist über die Kamera oder direkt am Objektivgehäuse per ...
News -
...diese lassen sich in drei Stufen einstellen. Maximal soll das Betriebsgeräusch bei unter 32 dB liegen. Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku mit 2.000mAh liefert den notwendigen Strom, aufgeladen wird dieser per USB-C. Die Akkulaufzeit gibt Rollei mit ...
News -
...Die Stromversorgung erfolgt per Lithium-Ionen-Akku: Zum Bedienen des Blitzes stehen ein Einstellrad, mehrere Tasten und ein 2,0 Zoll großes Touchscreen zur Verfügung. Das Auslösen erfolgt über die Kamera, kabellos mittels des Godox 2.4 GHz X Wireless...
News -
...die Festbrennweite im Gegensatz zu herkömmlichen Makro-Objektiven daher nicht nutzen. {{ article_ahd_1 }} Erreicht wird die starke Vergrößerung unter anderem durch einen extrem weit herausfahrenden Tubus. Bei der 5-fachen Vergrößerung misst das Mitak...
News -
...dieses eine Brennweite von 46mm, die Festbrennweite gehört als zu den Normalobjektiven. Der maximale Abbildungsmaßstab des Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro liegt bei 1:1, dieser wird bei einer Aufnahme-Entfernung von 10cm (ab dem Sensor gerechnet) ...
News -
...die den attraktiven Einstieg in das SL-System ermöglichen sollen. Jedes Kit umfasst natürlich die 24 Megapixel auflösende Leica SL2-S, daneben werden der „BP-SCL 6“-Akku (circa 510 Aufnahmen nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung möglich), ein Premiu...
News -
...die ASC- und Super Spectra-Vergütung der Linsen. Bei der Frontlinse setzt Canon auf eine Fluorbeschichtung, diese lässt sich daher leicht reinigen. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch, zwei Nano USM-Motoren sorgen für die Fokussierung: Für das Fok...
News -
...Dieses besitzt Abmessungen von gerade einmal 7,0 x 5,8cm und bringt lediglich 210g auf die Waage. Trotzdem leuchtet es Bildwandler in Vollformatgröße aus und kann daher an allen Kameras mit RF-Bajonett genutzt werden. Die kompakten Abmessungen wirken...
Seite -
...Die Leserinnen und Leser von dkamera.de interessieren sich leidenschaftlich für die Digitale Fotografie. Unsere regelmäßigen Online-Umfragen ergeben, dass unsere Leserinnen und Leser eine hohe Kaufbereitschaft für neue Kameramodelle und neues Zubehör...
News -
...Dies kann über die Plattform MPB stattfinden, welche gebrauchte Kameras und Zubehör kauft. Dabei dauert es nur wenige Minuten, alle Teile, die verkauft werden sollen, zu melden und dafür ein Preisangebot zu erhalten. Ein solches Preisangebot basiert ...
News -
...Die Nikon Bildbearbeitungssoftware Capture NX eignet sich sowohl für die Optimierung von JPEG Aufnahmen als auch für die RAW Konvertierung. Walter Schlögl beschreibt den kompletten Workflow vom Bildimport bis hin zur druckfertigen Bildbearbeitung. (m...
News -
...dien Angebot. Die Sony Spider-Man Edition beinhaltet neben einem Memory Stick Pro Duo (wahlweise mit 2GB, 4GB oder 8 GB) einen USB Stick, bei Sony Micro Vault gennant, mit 2GB Kapazität. Neben einem Bildschirmschoner mit Spider-Man Motiven ist auf de...
Seite -
...Diese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mausz...
News -
...die Analogzeit zurückreicht, aktualisieren. Die vier neuen Kompaktkameras haben alle ein edles Metallgehäuse, das staub-, und spritzwassergeschützt ist (die µ 790SW ist sogar wasserdicht bis zu einer Tauchtiefe von 3m). Olympus-typisch verwenden die ...
News -
...die JPEG Group sind nun einen wesentlichen Schritt vorangekommen und das Bildformat "JPEG XR" soll wohl definitiv zum Standard erklärt werden. Wenn dies wirklich eintreffen sollte, könnte einer weiten Verbreitung dieses bisher als sinnvoll zu erachte...
News -
...die Abbildungsfehler minimiert. Da es sich um ein vollständig manuelles Objektiv handelt, findet keinerlei Kommunikation zwischen der Kamera und der Festbrennweite statt. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt via Einstellring, abblenden läss...
News -
...die keinen eingebauten Sucher besitzen, erweitern lassen. Konkret handelt es sich um die Modelle Canon EOS M6, Canon EOS M3 (Testbericht), Canon PowerShot G3 X (Testbericht) und Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht). Diese Liste kann sich zukünf...
News -
...Dieses stellt das bislang lichtstärkste Modell mit EF-M-Bajonett dar und bietet sich mit 51mm KB-Brennweite unter anderem für Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 sch...