News -
...inkelobjektiv AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED ein. Zudem stellt er uns auch das neue Blitzgerät SB-500. {{ article_ad_1 }} Bei der D750, die mit einem 24 Megapixel auflösenden Kleinbildsensor mit einer ISO-Empfindlichkeit von 50 bis 51.200 ausgestattet ist...
News -
...ings auch wieder in neuen Smartphones von Nokia zu finden sein, wie es bereits über einen langen Zeitraum der Fall war. Damals stellten die Modelle des finnischen Herstellers die Smartphone-Kameras der meisten Konkurrenten in den Schatten. Nach der Ü...
News -
...inationen nutzen. Er selbst bringt 1.171g auf die Waage. Zusammengeklappt misst der Panoramakopf 22 x 14 x8,7cm, auf einem Stativ wird er per 3/8-Zoll-Gewinde befestigt. Der Panoramakopf wurde unter anderem mit einem Kreuz zum einfacheren Einstellen ...
News -
...inen Einfluss auf die Schärfentiefe. In manchen Situationen ist eine geringe Schärfentiefe gefragt, beispielsweise um das Hauptmotiv vom Hintergrund abzuheben (= freistellen). In anderen Situationen ist dagegen eine große Schärfentiefe gewünscht, zum...
News -
...in einer Sonderserie von 500 Exemplaren auf. Jedes Stativ trägt eine Seriennummer, die in Aluminium eingraviert ist. Die Beine des MAGIC edition50 werden aus achtlagigem Carbon gefertigt, das für eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht...
News -
...ind bis zu 1.000MB/s möglich. In der Praxis stellen bislang jedoch 440MB/s das Maximum dar. Der CFexpress-1.0-Standard, der 2017 verabschiedet wurde, lässt theoretisch Datenraten von bis zu 1.970MB/s zu, mit neueren Standards sollen bis zu 7.880MB/s ...
News - - 1 Kommentar
...inmal um 360 Grad dreht während der Copter einen Flip vollzieht. {{ article_ad_1 }} Zum Einsatz kam die GoPro HERO4 Black, mit der wir unsere "Stunts" in 1080p mit 50 Vollbildern pro Sekunde festgehalten haben. Dies ist wie erwähnt das Videomaterial ...
News -
...inaus auf eine exklusive Echtholz-Armierung aus Nussbaumfurnier. Das Design wird durch Gravuren in Gold und Rot ergänzt. Das Leica Noctilux-M 50mm F1,2 ist wie die Kamera besonderes graviert: Als Objektiv liegt dem Set ein Leica Noctilux-M 50mm F1,2 ...
News -
...in einer auf 200 Stück limitierten Auflage geben. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des TTArtisan 35mm F1,4 24K Gold Skin weicht vom Aufbau der schwarzen und silbernen Version nicht ab. Es kommen acht Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, die Bl...
News - - 3 Kommentare
...1041.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1041.aufloesung_x }} x {{ kameras.1041.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.1041.sensorgroesse }} {{ kameras.1041.sensortyp }} Brennweite: {{ kameras.1041.brennweite_weitwinkel }} mm KB Bl...
News -
...1316.speicherkarten }} Sucher: {{ kameras.1316.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.1316.gesichtserkennung }} Live View: {{ kameras.1316.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.1316.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.1316.belichtungszeit_v...
News -
...in ungewolltes Herunterfahren der Mittelsäule verhindern und gleichzeitig eine präzise Höhenverstellung ermöglichen. Das Einbein-Stativ Cullmann Titan 970 soll durch einen, in Arbeitshöhe angebrachten Klemmhebel, schnell und exakt eingestellt werden ...
News - - 1 Kommentar
...ine Anleitung dazu bietet Sony auf seiner Webseite an. Sony arbeitet laut eigener Aussage an dem Problem und möchte eine neue Firmware sobald wie möglich veröffentlichen. Sobald dies der Fall ist, werden wir Sie darüber informieren. 21.10.2018, 11: 0...
News -
...in zwei Größen: Das „normale“ Theta wiegt 1,25kg, besitzt eine maximale Höhe von 155cm und ist beim Transport 44cm groß. Das Theta Max bringt 1,65kg auf die Waage, bietet eine Höhe von bis zu 170cm und misst beim Transport 53cm. Als maximale Belastun...
News -
...in – zumindest wenn stärkere Korrekturen vorgenommen werden. Drei mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in sei...
Testbericht -
...inaus noch in einem weiteren Punkt eine Veränderung mit sich. Diese kann man allerdings kaum erkennen: Die G7 X Mark II nimmt mit 10,6 x 6,1 x 4,2cm statt 10,3 x 6,0 x 4,0cm (G7 X) etwas mehr Platz ein. Da schon die Vorgängerin kaum mehr in eine Hose...
Testbericht -
...indigkeit weiß zu gefallen: Mit 8,8 Bildern pro Sekunde wird eine hohe Bildrate erreicht, bei Fotos im JPEG-Format sind mit 27 Bildern in Folge etwas längere Aufnahmeserien möglich. Die 16 Bilder in Serie beim RAW-Format sind für eine Einsteigerkamer...
Testbericht -
...in allen Farbkanälen auf einem noch akzeptablen Niveau. In der Praxis sind keinerlei Einschränkungen zu erwarten. Das Kit-Objektiv EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM fällt durch seine Parkposition sehr klein aus: Das EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM wurde von ...
News -
...198 Gramm. Die Samsung NX11 hingegen kommt auf ein Gewicht von 353 Gramm ohne Batterie und Speicherkarte. Sie ist 123 x 87 x 39,8mm groß. Die digitale Systemkamera Samsung NX11 und das neue Objektiv Samsung 18-55mm OIS i-Fn sind ab Februar 2011 im Fa...
News -
...ints mit hoher Auflösung zu erstellen. Der neue CanoScan 9000F soll auch in Sachen Geschwindigkeit zugelegt haben. So ist es laut Herstellerangaben nun möglich, in zirka 18 Sekunden ein Kleinbildnegativ bei einer Auflösung von 1.200 dpi und eine Aufs...