News -
...der jüngsten Vergangenheit immer wieder ultrakompakte "Pancake" (Pfannkuchen-) Festbrennweiten. Allerdings gibt es solche Objektivkonstruktionen schon seit Jahrzehnten auch von anderen Herstellern wie beispielsweise von Zeiss (Contax) und Nikon. Olym...
News -
...der pro Sekunde aufzeichnen kann. Beide neuen Kameras bieten neben der obligatorischen 2 und 10 Sekunden Selbstauslöser-Verzögerung eine zweifache und eine "burst" Selbstauslöser-Funktion und speichern Fotos und Videos auf SD Speicherkarten bis 4GB u...
News -
...dert. Das Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM besitzt einen Brennweitenbereich von 18 bis 200 mm und eine Blende von F3.5 bis F6.3. Der neue optische Aufbau besteht aus 18 Elementen in 14 Gruppen, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,8. Das ...
News -
...der Version 4.1 vorgestellt. Auch Photoshop Lightroom 4.1 unterstützt neue Kamera-Modelle und Objektivprofile. Außerdem können ab Version 4.1 HDR-TIFF-Dateien mit 16 bis 32 bit verarbeitet, Photobooks als JPEG-Bilder ausgegeben und Fotos mit einem ne...
Seite -
...der Casio Exilim EX-Z1000: - 10 Megapixel RGB-CCD-Chip mit 1/1,8" Größe- dreifach optischer Zoom- ISO 50 bis 400- 2,8 Zoll (ca. 7,1 cm) LCD Monitor mit 230.400 Bildpunkten- VGA Videoaufzeichnung mit 25 Bildern pro Sekunde- SD oder MMC Speicherka...
News -
...der VPG-20 spezifiziert. Damit wird bei den Lexar Professional 800x CF-Karten eine kontinuierliche Schreibrate von mindestens 20 MB/s garantiert. Beide Speicherkarten werden mit der Image Rescue Software ausgeliefert und besitzen eine eingeschränkte ...
News -
...der Sensorebene möglich. Ein STM-Fokusmotor soll den Fokussierungsvorgang beschleunigen, vom Hybrid-IS-Bildstabilisator des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau de...
News -
...Der Franzis-Verlag hat seine Software Neat Projects einer Überarbeitung unterzogen und eine neue Version vorgestellt. Diese wurde mit neuen Funktionen versehen und kann in zwei unterschiedlichen Programmversionen erworben werden. Neben der Standard- ...
News -
...derem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Mit 14mm Brennweite handelt es sich beim Samyang AF 14mm F2,8 an Kameras mit Vollformatsensor um ein starkes Ultraweitwinkel, beim Einsatz an einer DX-Kameras mit APS-C-Sensor ergeben sich etwas längere 2...
News -
...der Canon-EF-Modelle zurückgreifen. Dies soll sich ab Sommer 2018 ändern, was vor allem für Sport- und Wildlife-Fotografen einen größeren Vorteil darstellt. Das Sony FE 400mm F2,8 GM OSS soll wie alle Objektive der G-Master-Serie durch eine besonders...
News - - 1 Kommentar
...dert es seine Position nicht. Das Objektivgehäuse besteht aus Thermally Stable Composite, das Bajonett wird aus Metall gefertigt. Ein Dichtungsring verhindert, dass Staub und Spritzwasser am Bajonett eindringen können. Noch im November 2017 lässt sic...
News -
...ders lichtstarken Normalobjektivs für die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor von Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den Vollformatkameras von Sony, sondern an allen Kameras mit E-Bajonett möglich. An Modellen mit APS-C...
News -
...der dieses Jahr bereits sehr erfolgreich verlaufenden Kickstarter-Kampagne zum Trioplan 50mm F2,9 hat Meyer-Optik-Görlitz eine weitere Crowdfundting-Aktion gestartet. Mit der neuen Finanzierungsphase, die bis Mitte Oktober mindestens 50.000 US-Dollar...
News -
...der 21mm F3,5 Skopar E besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, neben einer asphärischen Linse wird auch ein Element mit niedriger Dispersion verwendet. Die Blendenöffnung der Festbrennweite kann der Fotograf von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dies f...
News - - 3 Kommentare
...Der für seine speziellen Objektive bekannte Hersteller Lensbaby hat mit dem Twist 60 ein Objektiv mit besonders ausgeprägter Hintergrundunschärfe vorgestellt. Während die Bildmitte wie gewünscht scharf ausfallen soll, werden Objekte vor und hinter de...
News - - 1 Kommentar
...der kompakten Festbrennweite M.Zuiko Digital 45mm F1,8. Auch das M.Zuiko Digital 45mm F1,8 und das 75-300mm F4,8-6,7 II nehmen an der Aktion teil: Des Weiteren hat Olympus ein zusätzliches Sparpaket geschnürt: Wer die Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) ...
News -
...derungen soll auch das Horizont-Werkzeug optimiert worden sein. Zudem werden mit der neuen Live-Ansicht alle Bilder eines Ordners direkt und ohne Verzögerungen aktualisiert und soll die EXIF-Anzeige nun übersichtlicher sein. Das DxO FilmPack erhält m...
News -
...ders schnelle microSDXC-Karten der Extreme Pro UHS II Serie vorgestellt. Diese sollen mit Datenraten von 275MB/s die höchsten in der Klasse der microSD-Modelle erreichen. {{ article_ad_1 }} Wie üblich handelt es sich bei dieser Angabe aber nur um die...
News -
...der geplante Verkauf der Imaging-Sparte von Olympus für Aufsehen, heute landet das Unternehmen wieder mit Foto-Themen in unserer News-Rubrik. So hat das japanische Unternehmen eine Reihe von Neuigkeiten angekündigt. Diese betreffen sowohl Kameras als...
News -
...dergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das dreidimensionale Lösen des Motivs vom Hintergru...