Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Akku und Speicher

Seite -

...und Speicherkarteneinschub Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...schnelle Arbeitsgeschwindigkeit besitzt die Olympus PEN E-PL7 einen TruePic-VII-Bildprozessor. Dieser erlaubt bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus, maximal 24 Aufnahmen lassen sich bei dieser Geschwindigkeit in Folge festhalten. Der Autof...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T2

News - - 1 Kommentar

...und-Modelle, die in nahezu jeder Situation optimale Ergebnisse liefern, waren bis Ende 2015 aber noch nicht im Portfolio zu finden. Dies änderte sich bereits mit der im Januar 2016 vorgestellten FujiFilm X-Pro2 (Testbericht); die im Sommer 2016 präse...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...Dieses kann durch eine Touchoberfläche auch zum Bedienen verwendet werden. Videoaufnahmen lassen sich in 4K-Auflösung mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten, in Full-HD stellen 50 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Durch die Lievcropp...

Kompakter Blitz im Retro-Design: Viltrox Vintage Z1

News -

...diesem Fall dauert das Aufladen (Recycle Time) rund 3,5 Sekunden. Bei der geringsten Leistungsstufe sollen es nur 0,2 Sekunden sein. Die Abbrennzeit des Vintage Z1 wird im Datenblatt mit 1/5.000 Sekunde bis 1/15.000 Sekunde angegeben, die Farbtempera...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FX37

News - - 2 Kommentare

...unde im Quicktime-Format aufzeichnen. Die Panasonic Lumix DMC-FX37 ist ab August 2008 in den Farben Silber, Matt-Schwarz, Nacht-Blau, Perlmutt-Weiss und Chocolate erhältlich. Die Datenblätter dieser und der drei weiteren neuen Panasonic Digitalkamera...

Samsung EVO Plus microSDXC-Modell mit 256GB angekündigt

News -

...und erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von maximal 95MB/s. Mit der UHS-U3-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreibrate von 30MB/s garantiert. Dies macht die 256GB große EVO Plus auch für die V...

CIPA-Verkaufszahlen – positiver Trend hält an

News -

...Diese fallen besser als im vergangenen Jahr aus und liegen sogar über den Verkaufszahlen des Jahres 2015. {{ article_ad_1 }} Bei Digitalkameras mit fest verbauten Objektiven, also Kompakt- und Bridgekameras, erreichen die diesjährigen Verkaufszahlen ...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...Diese wurde das letzte Mal 2018 aktualisiert, auf der neuen Roadmap des Jahres 2020 werden zwei zukünftige Objektive aufgeführt. Noch dieses Jahr soll das Fujinon GF 30mm F3,5 R WR vorgestellt werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite dieses Objekt...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 100 und Compactline 80

News -

...Die Compactline 100 hat ein 2,7 Zoll Display mit 230.000 Pixel und deckt eine Brennweite von 36 bis 107mm nach KB ab. Die neue Rollei Compactline 80: Die kleinere Ausführung, die Rollei Compactline 80 hat einen 1/2,5 Zoll großen CCD Bildsensor verbau...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...und liegt in der optischen Achse. Des Weiteren ist die Rückseite der DSLM für einen kurzen Moment zu sehen, das Display nimmt einen recht großen Teil davon ein. Die Rückseite der neuen spiegellosen Systemkamera: Da die Webseite unter anderem die Info...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P30 Pro

News -

...und der optischen Bildstabilisierung. Bei Videos gehört das Smartphone mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K nicht zur Spitzenklasse, die Aufnahmen wissen aber trotzdem zu gefallen. Die gute Stabilisierung und die Zeitlupenaufnahme in Full-HD sorgen e...

Weiteres Smartphone mit 200 Megapixel: Xiaomi 12T Pro

News -

...Dieser gehört zur 1/1,22-Zoll-Klasse. {{ article_ahd_1 }} Da nur die wenigsten Fotografen 200 Megapixel benötigen, bietet das 12T Pro aber natürlich noch per Pixel-Binning reduzierte Auflösungen von 50 und 12,5 Megapixel an. Werden diese Auflösung ge...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...die manuelle Blitzbelichtung und die unterschiedlichen Blitzgeräte von Canon besprochen. Natürlich gehen die beiden Autoren auch auf den Einfluss der Belichtungsprogramme auf das Blitzergebnis ein, erläutern die Arbeit mit einem entfesselten Blitz un...

Update 1.14.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...Die neue Option ermöglicht das Hinzufügen eines speziell definierten Unschärfebereichs, dieser sorgt bei den Bildern für einen Miniatureffekt. Anpassen lassen sich dabei die Stärke der Unschärfe, der Winkel und die Position des Effekts. Zu den Verbes...

Autofokus-Objektiv mit Sony E-Bajonett: 7Artisans AF 24mm F1,8

News -

...die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 32cm. {{ article_ahd_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt über die Kamera oder per Einstellring am Objektiv, durch die Lichtstärke von F1,8 eignet sich die Festbrennweite auch für Aufnahmen bei wenig Licht. Schli...

L-Stativ-Schienen für DSLR Kameras nach Maß

News -

...die Probleme: Man kann die Stativschraube so fest anziehen wie man will, das Problem des Verdrehens kriegt man nicht in den Griff. Die optische Achse verschiebt sich und ein Neujustieren ist erforderlich. Und schließlich verlagert sich das Gewicht au...

Nikon repariert kostenlos D750-Modelle mit Streulichtproblem

News -

...diesem Problem besitzen, das noch keinen Punkt im Stativgewinde besitzt, können Sie sich an den Nikon-Support wenden. In diesem Fall wird die Blendschutzkomponente der Kamera überprüft und repariert sowie die Position des AF-Sensors angepasst. Alle A...

Hama stellt die Treviso 140 Kameratasche vor

News -

...Die Abmessungen im Inneren liegen bei 23,5 x 10 x 20cm, erhältlich ist die Treviso 140 in den Farben Schwarz und Schwarz/Terra. Die unverbindliche Preisempfehlung für beide Farbvarianten beträgt 75,00 Euro.

Canon entwickelt optischen Hybrid IS-Bildstabilisator

News - - 1 Kommentar

...die Informationen der beiden verwendeten Sensoren aufbereiten und entsprechend optimale Ausgleichsbewegungen errechnen kann. Canon forscht und entwickelt derzeit an DSLR Wechselobjektiven, welche die Vorteile dieser neuen Hybrid IS Technologie aufwei...

x