Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic-Sensor ermöglicht 3D-Bilder ohne 3D-Objektiv

News -

...inen Bildsensor entwickelt, bei dem das Licht von einer Lenticular Linse auf zwei Pixel aufgeteilt wird, wobei einer für das rechte und einer für das linke Auge steht. Zudem kommt ein modifizierter Bayer-Filter zum Einsatz, der durch die doppelt benö...

Neu: Samsung WB110

News -

...ine Veränderung gibt es beim 26-fach-Weitwinkelzoom, dass weiterhin 22,3 bis 580 Millimeter (kleinbildäquivalent) abdeckt und eine maximale Blendenöffnung von F3,1 im Weitwinkel und F5,9 am Brennweitenende besitzt. Eine duale Bildstabilisierung, die ...

In der Entwicklung: Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD

News -

...inige Fragen offen, die wichtigsten Informationen wurden allerdings schon genannt. So deckt das Objektiv 28 bis 75mm Brennweite bei einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8 ab. Das 2,7-fach-Zoom soll laut Tamron mit einer hohen optischen Leistung und...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...inem ansprechenden Bokeh als auch einer guten Bildschärfe überzeugen können. Wie bei allen vollständig manuellen Objektiven besteht keinerlei Verbindung zur Kamera, die Blendenwahl und die Fokussierung müssen daher über Einstellringe direkt am Objekt...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...inSonic besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, laut Herstellerangabe wird eine sehr gute optische Leistung erzielt. Ob dabei Linsen mit besonderen optischen Eigenschaften zum Einsatz kommen, wird nicht genannt. Die Linsen sollen jedoch über ein Na...

Auch die Leica M Monochrom ist jetzt konfigurierbar

News -

...inem Sonderwunsch an das Team der Leica Manufaktur wenden. Besonders individuell lässt sich die Kamera mit einer Gravur gestalten: Darüber hinaus ermöglicht der „À la carte“-Konfigurator das Hinzufügen eines Bildfeld-Wählhebels und das Aufbringen ein...

Farbmanagement mit globellColor angekündigt

News -

...in Kickstarterprojekt zu einer Farbmanagementlösung mit dem Namen globellColor gestartet. Das Paket besteht, wie üblich bei Farbmanagementlösungen, aus einem Kolorimeter und einer Messsoftware. Diese wird auf Windows- und Mac-Rechnern lauffähig sein....

Samyang Summer Blockbuster 2016

News -

...ina dann vermutlich am Stand zur Verfügung stehen. Das erste neue Modell ist eine Cine-Optik und für Fotografen daher kaum interessant. Das Xeen 135mm T2,2 ergänzt die Cinema-Serie von Samyang, deren Objektive bislang mit Brennweiten von 14mm, 24mm, ...

Neues Makrozubehör von Cullmann

News -

...inium, verfügen über ein Arca-kompatibles Schnellkupplungssystem und drei Wasserwaagen. Der MUB4.5B trägt bis zu 8kg und ist mit einer All-in-One-Klemmung ausgestattet. Der bis zu 5kg belastbare MUB2.5B besitzt eine Zwei-Wege-Klemmung. Einer der beid...

Canon Zoemini: Kompakter Drucker für unterwegs

News -

...ini einen portablen Drucker vorgestellt, der dank besonders kleiner Abmessungen von 11,8 x 8,2 x 1,9cm und einem Gewicht von nur 160g sehr einfach transportiert werden kann. Möglich wird dies durch die Zero Ink-Technologie („ZINK“), bei der keine Pat...

Neu: Leica Elpro 52

News -

...inde eingeschraubt und vergrößert den maximalen Abbildungsmaßstab von Objektiven. Dabei kann es sich um Modelle mit 46mm, 49mm oder 52mm großem Filtergewinde handeln. Standardmäßig würde sich der Nahvorsatz zwar nur in 52mm große Gewinde einschrauben...

Sony stellt die SD-Speicherkarten der Tough-SF-G-Serie vor

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 299MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s. Durch die erfüllte Video Speed Class 90 wird eine Mindestschreibrate von 90MB/s garantiert. Das dürfte selbst für die im Consumer-Bereich erst in einiger Z...

Novoflex stellt den Doppelneiger-Stativkopf Falcon vor

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera, sondern gleich von zwei. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Kamera mit Weitwinkel- und eine mit Teleobjektiv handeln. Alternativ ließe sich auch eine Foto- mit einer Videokamera kombinieren. Dem Einsatz sind fast keine Grenzen geset...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...in leichtes Teleobjektiv handelt, entspricht es mit 50mm einem klassischen Normalobjektiv. Für das Linsensystem des Opera 50mm F1,4 nutzt Tokina unter anderem drei Super Low Dispersion-Linsen und eine asphärische Linse, insgesamt werden 15 Elemente i...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...in weiteres Modell erschienen. Dieses nennt sich Naiad 15mm F3,8 und ist für Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8 sorgt durch eine KB-Brennweite von 15mm an Kleinbildkameras für einen Bildwinkel von 135 Grad, an APS-C-Kameras sind e...

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 500mm F5.6E PF ED VR

News -

...inem neuen Superteleobjektiv zu arbeiten, das mit einer Phasen-Fresnel-Linse (PF) ausgestattet ist. Dieser besondere Linsentyp, der bislang nur beim 2015 vorgestellten AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR zum Einsatz kommt, erlaubt die Konstruktion deutlic...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...ings einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Dafür muss auf 35cm an das Motiv herangerückt werden. Das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 von Voigtländer wird mit 14 Linsen in zwölf Gruppen gefertigt, durch eine Floating-Elements-Bauweise soll die Bildqualität un...

Casio hat heute seine Exilim Card S-Serie um die EX-S770 erweitert

News -

...iner SD/SDHC Speicherkarte oder einer MMC Speicherkarte kann der 6 MB große interne Speicher erweitert werden. Bei Weitwinkel beträgt die Anfangslichtstärke F2.7, bei Tele immerhin noch F5.2. ISO Werte von 50, 100, 200 und 400 können beim fotografier...

Kodak präsentiert Easyshare ZD710

News -

...inen 7,1 Megapixel CCD Sensor, ein 10fach Schneider Kreuznach Zoom (38-380mm) und, wie es das "D" im Namen schon andeuten soll, über einen digitalen Bildstabilisator. Leider kann diese Methode "echte", sprich Linsen oder CCD gesteuerte Bildstabilisat...

Samsung erweitert seine NV Digitalkamera Reihe um drei Modelle

News -

...inen hochauflösenden 2,5 Zoll Monitor ersetzt. Leider konnte sich Samsung nicht durchringen einen "echten" Bildstabilisator zu spendieren, sondern setzt auf ASR. Über Preise und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es bislang noch keine Informationen. B...

x