Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-21 an

News -

...er AF-C-Betrieb angeboten. Eine LED-Anzeige am Adapter signalisiert, ob das verwendete Objektiv kompatibel und wie der aktuelle Firmware-Status ist. Im MC-21-Adapter wurden laut Sigma Daten für eine optimierte Blendensteuerung der Objektive hinterleg...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...ein Spiegellinsenobjektiv. Dieses setzt sich von herkömmlichen Objektiven mit einem ganz anderen optischen Design ab. Statt einzelner Linsenelemente nutzen Spiegellinsenobjektive mit dem sogenannten katadioptrischen Design zusätzlich mehrere Spiegel....

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...er chinesische Hersteller Venus Optics bietet sechs seiner bekannten Laowa-Objektive ab sofort auch mit L-Bajonett an. Diese für spiegellose Systemkameras oder Spiegelreflexkameras konstruierten Objektive lassen sich unter anderem teilweise bereits f...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...en neues Mechanik-Design und ein überarbeitetes Optik-Design. Dabei sollen die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...eren bleibt die Blende beim AE-Tracking nach dem ersten Bild unverändert. Abweichende Helligkeiten müssen daher durch das Anpassen der Verschlusszeit oder der Sensorempfindlichkeit ausgeglichen werden. Der Sony LA-EA5 unterstützt die meisten der zule...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...ennweite kann an Kameras mit Sony E-Bajonett verwendet werden, beim Einsatz an APS-C-Modellen ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30mm. Die Blendenöffnung lässt sich auf bis zu F22 schließen, die Blende besteht aus sieben abgerundete...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...E über neun Blendenlamellen. Das Objektiv unterstützt alle Features der spiegellosen Kameras von Sony: Als Fokusmotor kommt bei der Festbrennweite ein ST-M-Motor zum Einsatz, dieser wird als schnell und leise bezeichnet. An das Motiv kann man mit dem...

Das Handbuch zur Nikon Coolpix P1000 vom Rheinwerk Verlag

News -

...essfeldsteuerung, …) oder die optimale Farbwiedergabe (Weißabgleich, Bildstile, Creative Modus). {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren angesprochenen Punkten gehören das Blitzen mit der Kamera und versteckte Funktionen. Die letzten Kapitel behandeln den...

7Artisans 35mm F0,95 für spiegellose Systemkameras

News -

...eine besonders lichtstarke Festbrennweite mit einer Brennweite von 35mm erwerben. Diese leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus und hat eine Lichtstärke von F0,95 zu bieten. Das macht sie unter anderem für Einsätze bei wenig Licht oder zum Freistel...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...ende Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II für eine unverbindliche Preisempfehlung von 749,00 Euro an. Mitgeliefert werden ein vorder- und rückseitiger Objektivdeckel, die passende Gegenlichtblende muss separat erworben werden. Hier stehen die Modelle ...

Die große Fotoschule: Makrofotografie vom Rheinwerk Verlag

News -

...enden Kapitel behandeln die kreativen Möglichkeiten bei unterschiedlichen Motiven. Dazu gehören Pflanzen, Pilze oder Insekten. Am Ende eines jeden Kapitels vermitteln die Autoren besondere Praxis-Tipps. Diese drehen sich unter anderem um die Themen „...

Neue Auflage: Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop

News -

...e oder Retuschen. Das Buch mit 1.156 Seiten beginnt mit der detaillierten Vorstellung des Arbeitsbereichs. Unter anderem gehen die Autoren auf die Oberfläche mit der Werkzeugleiste und der Optionsleiste ein, besprechen Tastaturbefehle und Unterschied...

Sigma wird am 21. Februar neue Produkte vorstellen

News -

...e gerechtfertigt werden. Die bereits erwähnte hohe Abbildungsleistung sowie ein geringes Gewicht wären zweifellos Punkte, die den ein oder anderen Fotografen überzeugen könnten. Vom optionalen Einsatz von Telekonvertern profitieren leider nur Besitze...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...els Schalter über die Kamera erfolgen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, durch zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse soll eine hohe Abbildungsleistung gewährleistet werden...

Fotografieren mit Drohnen vom Rheinwerk Verlag

News -

...en erhalten die Leser außerdem zur Bildkomposition aus der Luft und den besten Kameraeinstellungen für optimale Ergebnisse. Verschiedene Exkurse gehen unter anderem auf die Besonderheiten von HDR-Aufnahmen und Panoramen oder auch spezielles Zubehör e...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Streetfotografie

News -

...e interessieren. In der zweiten und überarbeiteten Auflage berichten zehn deutsche Streetfotografen, wie sie Menschen, Orte und Momente mit ihrer Kamera einfangen und das Motiv in verschiedenen Situationen passend in Szene setzen. Unter anderem komme...

Skylum ClearCut PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud

News -

...enige Sekunden dauern, neben dem bearbeiteten Bild lässt sich auch das Originalfoto weiterverwenden. {{ article_ahd_1 }} Die Rechenleistung des eigenen Computers ist dank der Arbeit in der Cloud dabei völlig unerheblich. Das dürfte die Arbeit unterwe...

Vom Rheinwerk Verlag: Drohnen – Die große Fotoschule

News -

...er werden unter anderem unterschiedliche Bautypen, der richtige Umgang mit Akkus sowie die ersten Flugübungen behandelt. Im dritten Kapitel gehen die beiden Autoren auf herausfordernde Flugbedingungen ein. Dazu gehören extreme Wetterlagen, das Fliege...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 08. Juni

News -

...e gesamten Daten bekannt. Die Festbrennweite soll über einen optischen Aufbau mit 19 Elementen in 15 Gruppen verfügen, drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. Die Naheinstellgrenze wird mit 30cm angegeben,...

TTArtisan kündigt das AF 75mm F2 an

News -

...estellt. Als Bajonette stehen Sony E und Nikon Z zur Wahl, mit 75mm gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven. Wer die Optik an einer APS-C-Kamera nutzt, erhält den Bildwinkel eines Kleinbildobjektivs mit 113mm. Die Festbrennweite biet...

x