Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...ine Einstellräder gibt es dagegen nicht mehr. Neu sind spezielle Touchasten. Diese reagieren auf das Drücken mit dem Finger und verfügen als Besonderheit über ein integriertes Farbdisplay. Ein weiteres Touchdisplay befindet sich im großen Einstellrad...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ichen ein gutes Niveau, größere Ausdrucke lassen sich bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten mit einer guten Qualität realisieren. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren ISO-...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...ist gut zu erkennen, die kleinen Pixel machen ein "sauberes" Bild bei wenig Licht unmöglich. Das Bildrauschen lässt sich allerdings durch den Einsatz des Nachtmodus reduzieren. Ein Allheilmittel ist dieser allerdings nicht immer, bei der Ultraweitwin...

Casio hat heute seine Exilim Card S-Serie um die EX-S770 erweitert

News -

...im VGA- oder Widescreen-Format bei 30 Bildern pro Sekunde an. Mit einer SD/SDHC Speicherkarte oder einer MMC Speicherkarte kann der 6 MB große interne Speicher erweitert werden. Bei Weitwinkel beträgt die Anfangslichtstärke F2.7, bei Tele immerhin no...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...igenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsvergleich können Sie die Originalbildausschnitte all dieser 49 Kameras individuell miteinander vergleichen. Hier können Sie das Bildformat, die ISO Empfindlichkeit, die Beleuchtung (simuliertes ...

Neuvorstellung: Ricoh CX4

News -

...inbild eine Brennweite von {{ kameras.1019.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.1019.brennweite_tele }}mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert und hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu...

Neu: Voigtländer Nokton F0,95/17,5mm

News -

...itzt eine Brennweite von 17,5 Millimeter. An Kameras mit Four-Thirds-Sensor ergibt sich - durch den 2-fachen Brennweitenverlängerungsfaktor - eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 Millimeter. Die Offenblende des Objektivs liegt bei höchstlichts...

Canon PowerShot G1 X Testbericht

News -

...iv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter ab, dessen Offenblende liegt im Weitwinkelbereich bei F2,8, im Telebereich bei F5,8. Verpackt wird die Neuentwicklung in einem Gehäuse der bekannten G-Serie. Diese besitzt unter anderem ein ...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 28mm F1,8G

News -

...itwinklige Bilder mit Hintergrundunschärfe möglich sein. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, darunter befinden sich zwei asphärische Linsen für eine bessere Bildqualität. Eine Nanokristallversiegelung soll Geisterbilder und St...

Olympus präsentiert demnächst neue Four Thirds Produkte

News -

...icherkarten }} Gesichtserkennung: {{ kameras.907.gesichtserkennung }} Live View: {{ kameras.907.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.907.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.907.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.907.belichtungszeit_bis ...

Neu: SanDisk Ultra SDXC Speicherkarte mit 64GB

News -

...icherkapazität von sagenhaften 64GB. Bei der Übertragungsrate beschränkt sich die Karte auf die Geschwindigkeitsrate der Klasse 4 (Class 4) mit einer maximalen Geschwindigkeit von 15 Megabyte pro Sekunde und einer garantierten Mindestgeschwindigkeit ...

Neu: BenQ GH200

News -

...ISO 1.600 eingestellt werden oder wird automatisch gewählt. Das 12,5-fach Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 300 Millimeter ab. Im Weitwinkelbereich liegt die Lichtstärke bei F3,0, am Teleende bei F5,9. Ein optischer Bildstabilisa...

Neu: Sony stellt XQD-S-Serie vor

News -

...ie wird mit einer Speicherkapazität von 32 und 64 GByte erhältlich sein und soll eine kontinuierliche Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis 168 MByte/s erreichen. Mit diesen Daten übertrifft Sonys XQD-S-Serie auch die maximalen technischen Spezifi...

Neu: Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II für Nikon-DX

News -

...ie beispielsweise einer Nikon D3200 – mit Autofokus einsetzbar. Die optischen Daten unterscheiden sich nicht vom Vorgängermodell. Das Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II ist nur an Nikon-DX-Kameras einsetzbar und deckt daran einen kleinbildäquivalente...

Canon Professional Service on Tour

News - - 1 Kommentar

...IK, Zeiss, Microsoft, Hensel und LaCie sind auch anwesend und präsentieren den Besuchern ihr Portfolio. Jeder interessierte kann die Tour noch zwischen Hamburg und Wien in der Zeit von jetzt bis zum 13. November 2008 besuchen. Canon erbittet die Teil...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...itzes, selbst wenn "Action Level" im Blitzschuh montiert ist. Bei wenig Licht, bei Nachtaufnahmen, aber auch bei Überkopfaufnahmen soll die kleine digitale Wasserwaage eine unschätzbare Hilfe sein, denn wenn eine konventionelle Wasserwaage nur schlec...

Neu: Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm F3,5-5,6G ED VR

News -

...ichter. Die optische Konstruktion des AF-S DX NIKKOR 18-105mm beinhaltet eine ED-Glaslinse und eine asphärische Linse. Dies soll Bilder mit gutem Kontrastverhältnis und besonders geringer chromatischer Aberration ermöglichen. Der integrierte "Silent ...

Sony stellt den Memory Stick Pro-HG Duo HX vor

News -

...iert, welcher in den Kapazitäten 8GB oder 4GB erhältlich sein wird. Sony gibt die Lesegeschwindigkeit dieser neuen Speicherkarte mit 20MB pro Sekunde an, die Schreibgeschwindigkeit soll immerhin bei 15MB pro Sekunde liegen. Verglichen zu einem Memory...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...it. In den vorliegenden Versionen werden nun zusätzlich die RAW Bildformate der FujiFilm FinePix IS Pro, der Nikon D700, der Nikon D90 und der Nikon Coolpix P6000 unterstützt. Leider fehlt dem Camera RAW Plugin damit immer noch die Kompatibilität zum...

Adobe Camera RAW v4.4 und Lightroom v1.4 Update verfügbar

News - - 1 Kommentar

...ierte Liste aller unterstützen Kamera RAW Dateien finden Sie am Ende dieser Meldung. Im gleichen Zug hat Adobe Pohotoshop Lightroom auf Version 1.4 upgedatet. Bei Lightroom 1.4 wurden Fehler beim Drucken unter Mac OS X, Fehler mit einigen Kameraprofi...

x