News -
...mit der Canon EOS 5DS bzw. Canon EOS 5DS R, der Canon EOS 760D und der Canon EOS 750D (Testbericht) tauglich. {{ article_ad_1 }} Vor dem Update sollten alle Protokolldateien, die auf dem integrierten Speicher des GP-E2 GPS-Empfängers abgelegt wurden,...
News -
...mit einer Brennweite von 28 bis 112mm, einen optischen Bildstabilisator, ein 3,0 Zoll großes Display aber keinen optischen Sucher verbaut. Wie gut das neue IXUS Modell im dkamera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testber...
News -
...mit Verzicht auf einige Leistungsmerkmale), da der Controller in der Karte selbst verbaut ist. Somit können auch Nutzer älterer System in den Genuß der neuen Speicherkartengeneration kommen. Die CompactFlash 5.0 Spezifikation erhöht die Adressierung ...
News -
...mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 624mm bei einer Lichtstärke von F2,8 bis 5,6 bieten. Zum Einsatz kommen soll außerdem der aus der FujiFilm FinePix X10 bekannte 2/3 Zoll CMOS-EXR-Sensor sowie ein elektronischer Sucher mit...
News -
Sony hat ein neues Telezoom-Objektiv für Spiegelreflex- und SLT-Kameras mit A-Bajonett und Bildsensor in APS-C-Größe vorgestellt. Das Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 82,5 bis 450 Millimeter ab ...
News -
...mit dem Reflex 300mm F6,3 ein Spiegel-Teleobjektiv für das Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Objektiven befinden sich im Strahlengang nicht nur Linsen, sondern auch Spiegel. Durch diese Bauweise lässt sich einersei...
News -
...mit den schnellen Zugang zum Equipment auch ohne Abstellen des Rucksacks ermöglicht. Der drehbare Teil des passenderweise Rotation180° genannten Rucksacks erlaubt den Transport einer Spiegelreflexkamera mit einem Objektiv mit den Abmessungen eines 70...
News -
...mittels speziellem Zubehör und Adaptern zugegriffen werden. Hama löst dieses Problem nun mit seinem Wi-Fi-Datenleser und umgeht den fehlenden Anschluss mit einer drahtlosen Verbindung per WLAN. Damit können Daten von Speichermedien wie USB-Sticks und...
News -
...mit einem Adapter des Hersteller Kipon – an der EOS M von Canon, der 1-Serie von Nikon und der Pentax Q einsetzen lassen. Die verschiedenen Adapter wiegen rund 100 Gramm und werden einfach zwischen Digitalkamera und Objektiv montiert. Elektronische S...
News -
...mit einer Diagonale von 3,0 Zoll zur Verfügung, alternativ lässt sich auch ein Sucher verwenden. Videos kann die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Ab Dezember 2013 ist d...
News -
Adobe hat erneut das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements von Version 3.6 Beta auf 3.6 Final aktualisiert. Das Adobe Camera RAW 3.6 Beta Plugin kann nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Canon EO...
Seite -
Produktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter...
Seite -
Produktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter...
News -
...mitgeteilt, dass der Mini Cardreader weder zu SDHC noch zu Memory Stick PRO-HG Duo Speicherkarten kompatibel ist. Der Trust CR-1350p ist ab Mitte Juli 2007 im Handel erhältlich. Gelistet wird er bei den verschiedenen Preissuchmaschinen bereits im Ber...
News -
...mit 115.000 Pixel Speicher: SD/SDHC/xD-Picture Card Interner Speicher: 10 MB Sucher: keiner Bildstabilisator: keiner ISO Empfindlichkeit: 100-800 Belichtungszeiten: 4s-1/1.200s Belichtungsteuerung: Automatik, Motivprogramme Naheinstellgrenze: 10cm Vi...
News -
...mit dem MicroMate USB 2.0 Reader (siehe Bild) ausliefern, welcher sozusagen eine kostenlose "Beigabe" darstellt. SanDisk will damit wahrscheinlich Ärger vermeiden, denn nicht jeder Kartenleser kann auch SDHC Speichermedien lesen und schreiben. Der Mi...
News -
...mit einer Reduzierung der Auflösung einher und ist noch keine befriedigende Lösung des Problems. Techniker des Mitsubishi Electric Research Lab (MERL) werden auf der diesjährigen Siggraph im kalifornischen San Diego im August 2007 einen neuen Lösungs...
News - - 2 Kommentare
...mit gut gefüllten Auftragsbüchern können die Kamera für 19.900 Euro in Kürze ordern. (mor) Links zum Artikel:Weiter zu den technischen Infos (englische Webseite) zur H3D-31 (bisher ist dort jedoch noch kein Link verfügbar)
News - - 2 Kommentare
Schon des Öfteren haben wir über die extravaganten Kameradesigns vom Wetzlarer Unternehmen Leica berichtet, die in regelmäßigen Abständen als Sondermodelle herausgegeben werden. Nun wird mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph. auch ein Objektiv ...
News -
...mittels der konfigurierbaren Tasten des Loupedeck+ nutzen, eigene Aktionen sind über die anpassbaren Schaltflächen des Loupedeck+ schnell anzuwenden. Besonders viele Freiheiten erhält der Nutzer im benutzerdefinierten Modus. Das Loupedeck+ lässt sich...