News - - 1 Kommentar
...deren Objektiven der Art-Serie besteht das Objektivgehäuse aus dem Thermally Stable Composite (TSC). Dadurch sind laut Sigma besonders präzise Konstruktionen möglich, da sich dieses Material bei Temperaturunterschieden nur wenig verformt. Beim Bajone...
News -
...der Objektiv-Bezeichung nun mit der römischen Ziffer "II" versehen. Die Objektive sind äußerlich gleich geblieben. Sigma verbesserte die Abbildungsleistung mit Hilfe von Sondergläsern. Beide Objektive sind ab 2007 mit Sigma, Nikon und Canon Anschlüss...
News -
...der S5600 kann man die neue FufiFilm FinePix S5700 bezeichnen. Das Objektiv hat nun einen 10 fachen Zoombereich mit der Brennweite 38-380mm (KB). Die Monitorgröße wuchs auf 2,5 Zoll mit 230.000 Pixel an. Besitzer einer FinePix S5700 können nun wählen...
News -
...der Objektivpalette an das F-Bajonett von Nikon präsentiert wurde, steht nun wieder Canon auf dem Plan des deutschen Herstellers Zeiss. Mit den beiden Objektiven Zeiss Makro Planar T* 2/50 (Abbildung oben links) und Zeiss Makro Planar T* 2/100 (Abbil...
News -
...dere Anschlüsse neben Canon EF, das bei Zeiss ZE genannt wird, und Nikon F, das entsprechend Zeiss ZF.2 heißt, werden nicht angeboten. Für diese beiden Anschlüsse ist allerdings das Objektiv mit einem Chip versehen, der Informationen wie beispielswei...
News -
...der 6,5 Bilder pro Sekunde bei maximal 25 Bildern in Folge oder bei voller Auflösung 1,1 Bilder pro Sekunde bei maximal 3 Bilder in Folge, 23 Motivprogramme, TruePic III Bildprozessor, Smile Detection, ISO 3.200 und 6.400 mit reduzierter Pixelzahl mö...
News - - 8 Kommentare
...dern pro Sekunde), Tonaufzeichnung in Stereo, Super HAD CCD Bildsensor, optischer Bildstabilisator (Optical SteadyShot), 9 Punkt Autofokus, im Serienbildmodus kann die Kamera maximal 10 Bilder in Folge bei 1,4 Bilder pro Sekunde aufzeichnen, 13 Motiv...
News -
...der normalen Farbdruck werden 40 Seiten pro Minute erreicht, im speziellen Fotodruck wird 10 Sekunden für ein Bild im Format 10 x 15 Zentimeter benötigt. Insgesamt stehen sechs Patronen für eine optimale Farbwiedergabe in den Farben Schwarz, Helles C...
News -
...der Anleitung von Samsung bitte peinlich genau und achten Sie darauf, dass der Kamera-Akku während des Update-Vorgangs voll geladen ist. Jeder Fehler beim Firmware Update Vorgang kann dazu führen, dass die Kamera ganz oder teilweise nicht mehr funkti...
News -
...der Sommersaison. Die kleine Digitalkamera soll durch ihr robustes äußeres und der einfachen Bedienung besonders für Kinder geeignet sein. Gerade für den Urlaub interessant ist die Stromversorgung mit zwei AAA-Batterien (Micro), die weit verbreitet u...
News -
...dersek }} Bildern pro SekundeVideoformat: {{ kameras.759.videoformate }}Abmessungen: {{ kameras.759.abmessungenb }} x {{ kameras.759.abmessungenh }} x {{ kameras.759.abmessungent }}mmGewicht: {{ kameras.759.gewichtohne }}g (ohne Akku und Speicherkart...
News -
...deren Stellenwert hat Olympus bei der TOUGH TG-3 dem Makromodus eingeräumt. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur einem Zentimeter, zudem lässt sich zoomen. Dadurch sollen besonders große Vergrößerungen möglich sein. Laut Olympus soll sich ein 1mm mess...
News -
...derem ein Telezoom, als Brennweite wären 70-210mm oder 35-150mm denkbar. Derartige Objektive bietet Tamron schon für Spiegelreflexkameras an. Angesichts der bereits erhältlichen Objektive 17-28mm F2,8 Di III RXD und 28-75mm F2,8 Di III RXD würde uns ...
News -
...der Kopf zum Stativ, dieser ist 9,5cm hoch und 440g schwer. Für die Kameramontage gibt es wieder eine Schnellwechselplatte. Die Abmessungen des Lion Rock Traveler Pro: Die Beine beider Stative werden aus Carbon gefertigt, unterscheiden sich abseits d...
News -
...der genaue Wert hängt von der konkreten Modellversion ab. Zum einen wird das Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM/L als Typ I VM angeboten. Hier setzt Voigtländer auf ein „nostalgisches Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außense...
News -
...der linearen und nicht-linearen Drehung des Fokusrings wählen, für Einsätze bei Videos wurde zudem das Focus-Breathing minimiert. Besonders sanfte Änderungen der Helligkeit ermöglicht eine Blendensteuerung in Mikroschritten. Apropos Blende: Diese nim...
Seite -
...der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hier oben. Um wieder hierher zurückzukehren schließen Sie das Vollbildfenster einfach durch klicken auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in ...
Seite -
...der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hier oben. Um wieder hierher zurückzukehren schließen Sie das Vollbildfenster einfach durch klicken auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in ...
Seite -
...der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hier oben. Um wieder hierher zurückzukehren schließen Sie das Vollbildfenster einfach durch klicken auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in ...
Seite -
...der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hier oben. Um wieder hierher zurückzukehren schließen Sie das Vollbildfenster einfach durch klicken auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in ...