News -
...ie Enhance AI inhaltsbezogen arbeitet, sollen bei der Bildbearbeitung wichtige Bilddetails wie Gesichter beachtet werden. Zudem wird die imgmi-App das Austauschen des Himmels ermöglichen. Wie bei Luminar Neo ist es daher möglich, jederzeit für einen ...
News -
...inuierliche Langzeitvideoaufnahmen in 4K konzipiert. Sie erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 50MB/s, durch die Video Speed Class V30 bzw. UHS Speed Class U3 wird dabei eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s garantiert. Da...
News -
...it in Aussicht gestellt. Details zum neuen Produkt nennt Sigma nicht, höchstwahrscheinlich wird es sich aber um das Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art handeln. Dieses bietet für ein Vollformat-taugliches Zoom eine extrem hohe Lichtstärke und wird dementspr...
News -
...i Rohmaterialien. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll mit dem Biotar 58 f1.5 II ein weiteres, bereits angekündigtes Objektiv erscheinen. Dieses befindet sich derzeit in den letzten Produktionsschritten. Die Serienproduktion des Biotar 75 f1.5 II,...
News -
...inen gestörten Autofokus oder eine fehlerhafte Kommunikation mit der Kamera machen. Wer ein Objektiv mit einem derartigen Problem besitzt, sollte allerdings trotzdem den Kundenservice von Tamron kontaktieren. Eventuell ist für das Problem nämlich ein...
News -
...ise arbeiten. Das stellt vor allem bei Videoaufnahmen einen Vorteil dar. Das 28-75mm F2,8 Di III RXD ist das erste vollformattaugliche DSLM-Objektiv von Tamron: Im Weitwinkelbereich lässt sich mit dem Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD ab 19cm Abstand vo...
News -
...is zu F16. Der C.P. {{ article_ad_1 }} Goerz Citograph 50 setzt auf einen optischen Aufbau mit vier Linsen in drei Gruppen, das zum Einsatz kommende Tessar-Design ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Als Naheinstellgrenze wird ein Motivabstand von 3...
News -
...ine sehr gute optische Leistung erzielt. Ob dabei Linsen mit besonderen optischen Eigenschaften zum Einsatz kommen, wird nicht genannt. Die Linsen sollen jedoch über ein Nano MultiCoating verfügen, das Geisterbilder und Streulicht reduziert. Alle Ein...
News -
...ies verrät ein von OM Digital Solutions auf YouTube veröffentlichtes Teaservideo. In diesem ist eine bisher unbekannte Kamera mit einem Gehäuse im Retrodesign zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Das Video mit dem Titel „Are you born to create? Stay tuned f...
News - - 1 Kommentar
...inige technische Raffinessen und manuelle Einstellmöglichkeiten bieten. So soll beispielsweise der 10 Megapixel-BSI-Sensor (BackSide Illuminated CMOS Sensor) im Zusammenspiel mit dem schnellen DIGIC 4-Bildprozessor, auch bei widrigen Lichtverhältniss...
News -
...ich des LED-Lichts nur bei einem bestimmten Abstand zum Motiv optimale Ergebnisse liefert und der Ausleuchtungswinkel nur eingeschränkt verändert werden kann. Im Vergleich: In vielen Fällen bringt der indirekte oder direkte Blitzmodus des Speedlite 2...
News - - 3 Kommentare
...ic Lumix DMC-GH1 soll mit der Firmware 1.1 eine schnellere Serienbildgeschwindigkeit erreichen. Zusätzlich soll die Wahl der Belichtungszeit, der Autofokus bei Videoaufnahmen, die allgemeine Geschwindigkeit der Kamera und die System-Kompatibilität ve...
News -
...III (Testbericht) bewegt. Die Lichtstärke liegt bei F1,8 bis F2,8. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs ist allerdings etwas größer. Sie beginnt bei 24mm und reicht bis 100mm. Durch einen optischen Intelligent-IS-Bildstabilisator sollen ...
News -
...inander statt nebeneinander) ergibt sich eine größere lichtempfindliche Fläche. Diese sorgt für ein geringeres Bildrauschen sowie einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ahd_1 }} Bei der Sensorbauweise handelt es sich allerdings nicht um die einzige...
News -
...ikel: Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2 Unser Vergleich der FujiFilm X-H2 und X-H2S: Am Freitag ging unser Vergleich der FujiFilm X-H2 und FujiFilm X-H2S online. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede der beiden sp...
News -
...ip und ein F1,7-Objektiv zum Einsatz. Die Frontkameras erhalten nur beim Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL ein Update, hier lösen sie nun 42 Megapixel auf. Auf eine Telekamera muss man beim Google Pixel 9 weiterhin verzichten, diese findet sich bei den ...
News -
...insatz, die Ultraweitwinkelkameras speichern Fotos mit einem 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,55-Zoll-Liga und die Telekameras mit einem 10-Megapixel-Chip (1/3,94 Zoll). Bekannt sind auch die kleinbildäquivalenten Brennweiten der Objektive (13...
News -
...intergrund einer Aufnahme nur wenig Kontrast aufweisen (beispielsweise Himmel oder weiße Wände) und der Weißabgleich der Canon EOS 50D ist nicht auf automatisch (AWB) konfiguriert, so können Fotos entstehen, die einen Magentafarbstich aufweisen. Dies...
News -
...ite_tele }}mm ab, die Lichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F6,3 im Tele. Beide Kameras bieten eine digitale Bildstabilisierung (Anti Shake Reduction), eine automatische Gesichtserkennung mit Lächelerkennung und eine Videofunktion, die in 720p...
News -
...ine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 1 GBit pro Sekunde (GBit/s), dies entspricht 125 MByte/s. Diese hohe Datenrate soll vor allem einem speziellen Controller und optimierten Flash-Speicherchips zu verdanken sein. Als Praxisbeispiel gibt S...