Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarkes Weitwinkel: Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...in lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, Nikon spricht von einer hochmodernen Optik mit außergewöhnlicher Nahaufnahmeleistung und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Bei der optischen Konstruktion nutzt Nikon zwölf Linsen in zehn Gruppen, ei...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...ina atx-m 85mm F1.8 FE bringt 645g auf die Waage und verfügt über ein 72mm messendes Filtergewinde. Es soll im Februar 2020 erhältlich sein und voraussichtlich 539,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) kosten.

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...ine Diashow-Funktion mit unterschiedlichen Effekten nutzen, zudem gibt es eine Zoom-Funktion und die wichtigsten Bildparameter lassen sich vom Nutzer verändern. Wer keine Bilder oder Videos betrachten möchte, kann man eine Uhr oder einen Kalender ein...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...inenden Objektive des chinesischen Unternehmens sind für ihre Spezifikationen abseits des Mainstreams bekannt. Venus Optics bietet bereits mehrere Objektive mit MFT-Bajonett an, dazu gehören das Laowa 17mm F1,8 MFT und das Laowa 4mm F2,8 Fishey. Unte...

Neue Fotorucksäcke & Kamerataschen von Braun Photo Technik

News -

...in. Erwerben kann man den Uluru Backpack für einen Preis von 89,00 Euro (UVP) in den Farben Gelb und Grau. Die Buddy DSC ist das kleinere Modell der beiden neuen Umhängetaschen: Die Kamerataschen der Buddy-Serie sind unterschiedlich groß und als Umhä...

Neue Features für die Z-Kameras per Firmware-Update

News -

...Intern funktioniert dies allerdings nicht, für Videos im RAW-Format ist der optional erhältliche, externe Rekorder Atomos Ninja V notwendig. Damit lässt sich das Video-Signal über den HDMI-Ausgang abgreifen. In den XQD-Kartenslot beider Kameras lasse...

Leica Q Testbericht

News -

...instellringe am Objektiv. Wer Bilder mit anderen „Brennweiten“ aufnehmen möchte, kann Cropmodi mit kleinbildäquivalenten 35mm und 50mm aktivieren. Die Auflösung der Bilder sinkt hierbei auf 15 und acht Megapixel. Ein optischer Bildstabilisator soll b...

Neues Videotraining zu Photoshop Elements 13 von Galileo Design

News -

...ining“ und ist in zehn Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel erklärt Autor Sven Fischer, seines Zeichens Adobe Certified Instructor, die Installation von Adobe Photoshop Elements 13 auf einem PC oder einem Mac, fasst die Features der Software zusamme...

Update: DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 & ViewPoint 2.5.10

News -

...int 2.5.10 genau 787 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen hinzugefügt, mit denen sich optische Fehler automatisch korrigieren lassen. Insgesamt stehen laut den DxO Labs somit fast 28.000 optische Module zur Verfügung. DxO Optics Pro 10 und das DxO Film...

Cullmann stellt den SMARTpano 360 Stativkopf vor

News -

...ine Beine und lässt sich darüber ohne weiteres Zubehör aufstellen, zum Transport kann man die Beine einklappen. {{ article_ad_1 }} Zudem kann der SMARTpano-Kopf per 1/4 Zoll Gewinde auch an einem Stativ oder einem Selfiestick befestigt werden. Kompak...

Neues optisches Design: Metabones stellt Speed Booster Ultra vor

News -

...ingerung der Brennweite um den Faktor 0,71. Wer also beispielsweise eine Canon EF 24-70mm F2,8L USM II zusammen mit dem Speed Booster an einer Sony Alpha 6000 (Testbericht) betreibt, erhält ein Objektiv mit einer Brennweite von 17 bis 50mm und einer ...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...ine einfache Adaptierung und durch die Möglichkeiten des Fokuspeakings auch eine einfache manuelle Scharfstellung erlauben. Aber auch bei den Digitalkameras ist der Trend zur Film-Ära – zumindest optisch – nicht zu verleugnen. Fast jeder Hersteller h...

Update: Adobe Camera RAW 8.5 und DNG-Konverter 8.5 RC

News -

...inige Fehler behoben. Alle neuen Objektivprofile und die korrigierten Fehler finden Sie im Lightroom Journal. Da es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversionen handelt, sollten die Updates nur mit Vorsicht eingesetzt werden. De...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...inen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte zwischen 100 und 3.200 wählen. Den Bildwandler hat Canon mit einem optischen 12-fach-Zoom und einer kleinbildäquivalenten Bre...

Nikon Coolpix S9600 Testbericht

News -

...innt bei kleinbildäquivalenten 25mm, in der maximalen Telestellung werden 550mm erreicht. Die Blendenöffnung liegt dabei zwischen F3,4 und F6,3. Mit einem optischen VR-Bildstabilisator sollen Verwacklungen verhindert werden. Der Bildwandler ist 1/2,3...

Canon PowerShot S200 Testbericht

News -

...in lichtstarkes Objektiv. Da die bisherigen Kameras der PowerShot-S-Serie allerdings auch zur gehobenen Preisklasse zählen, hat Canon die S-Serie um eine weitere Kamera nach unten ergänzt. Die Canon PowerShot S200 (Datenblatt) bietet in einigen Punkt...

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

...inzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Composite Editor die vier einfachen Schritte „Import“, „Stitch“, „Crop“ und „Export“. {{ article_ad_1 }} Eine weitere Funktion, die hinzugekommen ist, ...

Panasonic Lumix DMC-FT30 Testbericht

News -

...in Monomikrofon hält den Ton fest. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-FT30 eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik und verschiedene Motivautomatiken zu bieten. Dazu gehört beispielsweise auch ein Panoramaprogramm. Auf einer SD-...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...ine 370TS (Bild oben links) und die kompakte {{ kameras.988.megapixel }} Megapixel Digitalkamera Rollei Compactline 360TS (Bild oben rechts) präsentiert. Der integrierte {{ kameras.988.sensortyp }} Bildsensor hat jeweils eine Größe von {{ kameras.988...

Neu: Sony stellt erste XQD-Speicherkarten vor

News -

...ine XQD-Speicherkarte vorgestellt. Für ihre H-Serie verspricht Sony eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 1 GBit pro Sekunde (GBit/s), dies entspricht 125 MByte/s. Diese hohe Datenrate soll vor allem einem speziellen Controller und optimie...

x