Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für die Samsung NX20

News -

...onstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch evtl. keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreif...

FujiFilm baut das Objektiv-Portfolio für das X-Bajonett weiter aus

News -

...on F3,5 bis F4,8 sowie ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 10 bis 24 Millimeter (15-36mm KB). Auch diese beiden Zoomobjektive sollen einen Bildstabilisator (OIS) besitzen. Da dies allerdings "nur" eine Roadmap – also eine P...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...onisationskabel. Die Blitzschuh-Adapter sind in drei Ausführungen erhältlich. Das Modell TSC-11 ist für die Verwendung mit Canon-Kameras geeignet, das Modell TSC-20 für den Einsatz von Nikon-Kameras und das Modell TSC-50 für die Verwendung von Sony-K...

Neu: Minox DCC 14.0

News - - 1 Kommentar

...in einer Satin-gefütterten Holzschatulle, die Stromversorgung erfolgt über einen auswechselbaren Lithium-Ionen-Akku. Als Zubehör sind ein unter anderem ein Classic-Camera-Blitz und ein Tele- sowie ein Weitwinkel-Konverter erhältlich.

Neue Apps für Sonys Systemkameras Alpha NEX-5R und NEX-6

News - - 1 Kommentar

...Originalbild erhalten. Mit der App „Bewegungsaufnahme“ können bewegte Objekte effektvoll festgehalten werden. Benötigt wird hierfür nur eine Serie von Bildern, die nachträglich zu einer einzigen Bildkomposition zusammengefügt wird. Die Originale blei...

Zeiss Batis 18mm F2,8 vorgestellt

News -

...ony-Kameras konstruierten Objektive: Die Fokussierung kann automatisch sowie manuell erfolgen, über das bereits von den anderen Objektiven der Batis-Serie bekannte OLED-Display lässt sich eine Fokusskala anzeigen. Durch den Einsatz von Linearmotoren ...

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...Objektiv lässt sich mit spiegellosen Systemkameras sowie Spiegelreflexkameras nutzen und wird für das Canon-EF-, Nikon-F- sowie Sony-E-Bajonett angeboten. Neben APS-C- werden auch Vollformatsensoren ausgeleuchtet. Die optische Konstruktion besteht au...

Update: DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 & ViewPoint 2.5.10

News -

...oint 2.5.10 genau 787 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen hinzugefügt, mit denen sich optische Fehler automatisch korrigieren lassen. Insgesamt stehen laut den DxO Labs somit fast 28.000 optische Module zur Verfügung. DxO Optics Pro 10 und das DxO Fil...

Cullmann stellt den SMARTpano 360 Stativkopf vor

News -

...in Reichweite befindet. Zum SMARTpano 360CP gehört ein Magnesit Copter-Stativ: Das Komplettpaket mit Ministativ (Magnesit Copter) nennt sich SMARTpano 360CP und kostet 64,99 Euro (UVP). Der Panoramakopf allein kann für 54,99 Euro als SMARTpano 360 er...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...octurnus 50mm F0,95 II eine überarbeitete Version seines besonders lichtstarken Normalobjektivs für die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor von Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den Vollformatkameras von Sony, sondern ...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 ist für Kamerasensoren bis hin zum Vollformat geeignet und bietet ein M52 x 0,75-Filtergewinde. Aktuell wird von einer Verfügbarkeit mit den Bajonetten M42, Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E und Micro-Four-Thirds...

Canon erweitert die Bilderplattform Irista um den Video-Upload

News -

...oudbasierte Bilderplattformen sind aus dem heutigen Fotografenleben kaum mehr wegzudenken, viele Nutzer verwenden diese zum Sortieren, für Backups oder zum Teilen der eigenen Fotos. Eine davon ist Irista von Canon. Diese wurde seit 2012 unter dem Nam...

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

...osoft hat die Version 2.0 seines Image Composite Editors herausgegeben. Dieser ermöglicht das komfortable Erstellen von Panoramen aus mehreren Einzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Composi...

Panasonic Lumix DMC-FT30 Testbericht

News -

...ormat erfolgen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-FT30 eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik und verschiedene Motivautomatiken zu bieten. Dazu gehört beispielsweise auch ein Panoramaprogra...

Neu: Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...oom sind wieder ein STM-Fokusmotor für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung und ein IS-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Bilder und Videos mit an Bord. Der spezielle „Dynamic IS“ soll dabei für noch ruhigere Videoaufnahmen sorgen. Die Nah...

Neu: Sony HVL-F43M

News -

...ingebauten Videoleuchte, für die Sony eine Reichweite von einem Meter bei einer ISO-Empfindlichkeit von 3.200 und einer Blende von F5,6 oder 400 Lux bei 0,5 Meter angibt, besitzt der Sony HVL-F43M zudem einen weiteren Einsatzzweck. Wer den Sony HVL-F...

Tamron entwickelt das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD

News -

...on auf 20 Linsen in 13 Gruppen, drei LD-Linsen (Low Dispersion) sollen axiale Aberrationen verringern. Die eBAND-Vergütung der Linsen soll zudem Reflexionen, Streulicht und Geisterbildern entgegenwirken. Eine schnelle und geräuschlose Fokussierung st...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...orträtobjektiv Nokton 42,5mm F0,95 die Serie ergänzt. Zur Photokina 2014 wurde die Nokton-Reihe nun um ein neues Objektiv erweitert. Beim Voigtländer Nokton 10,5mm F0,95 handelt es sich durch den Cropfaktor von zwei um ein Superweitwinkel-Objektiv mi...

Schnellere XQD-Speicherkarten von Sony

News -

...och geringere Übertragungsraten von 300MB/s lesend und 260MB/s schreibend. Im Bereich der digitalen Fotokameras unterstützen aktuell die Nikon D4 und die Nikon D4s (Testbericht) die 3,0 x 3,9 x 0,4cm großen XQD-Modelle. Erhältlich sind die Speicherka...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...o. Eine Auszahlung von 50 Euro bekommen zudem die Käufer einer Panasonic Lumix DMC-G7X (Testbericht), einer Panasonic Lumix DMC-GM5, einer Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) und einer Panasonic Lumix DMC-G6 (Testbericht). Auch für die zur Photokin...

x