News -
...IS USM, das HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro und das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II. Die Sony Alpha 7R V gehört zu den neu unterstützten Kameras: Die Updates lassen sich wie üblich über die Creative Cloud Desktop-App aktualisieren und stehen nur für...
News -
...us. {{ article_ahd_1 }} Diese soll einen Vollformatsensor mit 61 Megapixel sowie ein neu entwickeltes Autofokus-System mit KI-Unterstützung besitzen. Darüber hinaus werden ein neuer Bildstabilisator mit 8-Stufen Kompensationsleistung und eine neue Pi...
News -
...usst gewählte Unschärfe der Bilder beibehalten sowie bei Bildern von Fisheye-Objektiven den sichtbaren Fisheye-Effekt unkorrigiert lassen. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren bringt das Update 1.5 Erleichterungen bei der Auswahl des Exportverzeichnisses...
News -
...IS USM, das Pentax HD 28-105mm F3,5-5,6 ED DC WR, das Sony FE 50mm F1,8 und das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS hinzugefügt. Camera RAW 9.6 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktu...
News -
...islang veröffentlichten Roadmaps noch gar nicht zu sehen. Weitere Daten hat Olympus allerdings noch nicht preisgegeben. Die aktualisierte Objektiv-Roadmap: Eine neue Firmware erhält das Flaggschiff Olympus OM-D E-M1X (Testbericht). Diese ist aktuell ...
News -
...usgegeben. Diese stehen für DxO PhotoLab, DxO PureRAW, DxO ViewPoint und DxO FilmPack bereit. Die Updates erweitern die Liste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten lassen sich nach der Installation der neuen Versionen erstmals die RAW-D...
News - - 3 Kommentare
...ist ein 36 x 24mm großer CMOS-Sensor mit 30,1 Megapixel, die technischen Daten erinnern stark an den Sensor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus, ohne Erweiterungen lässt sich statt ISO 32.000 allerdings ISO 40.000 einstelle...
News - - 2 Kommentare
...ischen den Bildern in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Im Flugzeug-Modus wird auf diese Aktualisierung verzichtet. Dies verringert den Akkuverbrauch, kann bei längeren Pausen zwischen zwei Aufnahmen aber auch zu einer längeren Wartezeit auf eine ...
News -
...IS USM:Canon EOS M5. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle haben die Hersteller beide Kameras mit einem elektronischen Sucher sowie einem Display ausgestattet. Die Sucher liegen jeweils in der optischen Achse, die verwendeten LCD-Panels lösen 2,36 Millione...
News -
...uslesbare Sensor ermöglichen sehr hohe Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dies schaffen beide Kameras aber natürlich nur mit dem elektronischen Verschluss. Beim Verwenden des mechanischen Verschlusses muss man wie üblich mit deutlich langs...
Testbericht -
...us, hier können unter anderem Superzeitlupen aufgenommen werden. Beim Fokussieren kann man sich zwischen dem Autofokus, dem Makrofokus und dem manuellen Fokus entscheiden. Der Autofokus erlaubt neben der Fokussierung auf Gesichter und der automatisch...
Testbericht -
...ist nur bei ISO 100 wirklich überzeugend, darüber werden viele Texturen vom Rauschfilter geglättet. Bei hohen ISO-Werten (ISO 1.600 und darüber) liegt die Samsung WB850F zwar wieder auf dem Niveau der Konkurrenz, dazwischen (ISO 400, ISO 800) sind di...
News -
...US 140 (Datenblatt) und Canon IXUS 135 (Datenblatt), wird bei der Canon IXUS 255 HS nicht auf einen CCD-Bildsensor sondern auf einen CMOS-Sensor mit 12 Megapixel gesetzt. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei vo...
News -
...ISO-Werte zischen ISO 80 und IS 3.200 zur Auswahl, außerdem erlaubt eine Hi1-Erweiterung ISO 6.400 - jeweils bei voller Bildauflösung. Das 42-fach-Zoomobjektiv der P520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.000 Millimeter ...
News -
...ISO-Wahl kann man sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.200 entscheiden. Im Serienbildmodus hält die Canon IXUS 275 HS (Technik) bis zu 2,9 Bilder pro Sekunde fest, Belichtungen sind zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Makroaufnahmen lassen si...
News - - 1 Kommentar
...use der Alpha 7S III zurückgreift, erscheint uns angesichts des bisherigen Vorgehens von Sony als wahrscheinlich. Auch die weiteren technischen Daten klingen sowohl realistisch als auch vielversprechend. Die neue Alpha 7 IV würde unter anderem in dir...
News - - 1 Kommentar
...ussierung ist ein Ring-SSM zuständig, für die Bildstabilisierung ein OSS mit an Bord: Um Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand zu verhindern, bietet das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS einen optischen Bildstabilisator. Bei den Alpha 7-Kameras der zwe...
News - - 1 Kommentar
...technischen Informationen spart Canon an seinem nicht. So wird beispielsweise auf die unterschiedlichen Linsen in einem Objektiv eingegangen, kann man die Funktionsweise eines USM-Fokusmotors kennen lernen oder ein Objektiv mit Bildstabilisator mit e...
News -
...ISO 100 bis ISO 51.200. Letzterer Wert wird allerdings per ISO-Erweiterung erreicht, ohne Erweiterung sind maximal ISO 32.000 einstellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqua...
News -
...ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 (ISO 50 und ISO 102.400 als Erweiterungen) zum Einsatz. Wie bei der Canon EOS-1DX Mark III wird zusätzlich zu JPEG und RAW auch das HEIF-Format angeboten, von der EOS 5D Mark IV hat die DSLM die Dual Pixel RAW-A...