Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für das Mittelformat: Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR

News -

...otz der kompakten Abmessungen einen Blendenring verbaut. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR passt besonders gut zur GFX 50R: Für einen schnellen Fokussiervorgang soll bei der Festbrennweite ein Linearmotor sorgen, an der Naheinstellgrenze von 55cm erre...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...owohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht) gehört zu den Einsteigerkameras und besitzt eine 60-fach-Zoomoptik mit 24 bis 1....

Für MFT-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...onstruktion besteht aus sieben Lamellen, wie bei den Objektiven von Venus Optics üblich müssen alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Die Frontlinse ist stark gebogen: Der optische Aufbau de...

Lichtstarkes Weitwinkel: Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...Objektiv für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt. Damit sind aktuell sieben Objektive mit Z-Bajonettanschluss erhältlich. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, Nikon spricht von einer hochmodernen ...

Neue Features für die Z-Kameras per Firmware-Update

News -

...on Sony. {{ article_ad_1 }} Daneben werden beide Kameras per Update um die Videospeicherung im RAW-Format erweitert. Intern funktioniert dies allerdings nicht, für Videos im RAW-Format ist der optional erhältliche, externe Rekorder Atomos Ninja V not...

Caplio GX100

Seite -

...oh Caplio GX100 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Ricoh Caplio GX100 zu gelangen, klicken Sie auf den Link "Produktfotos und Drehansicht" links in der Navigation oder nutzen Sie das folgende ...

Neues Firmware Update für Canon EOS 50D

News -

...orrekturen: Sollte der Hintergrund einer Aufnahme nur wenig Kontrast aufweisen (beispielsweise Himmel oder weiße Wände) und der Weißabgleich der Canon EOS 50D ist nicht auf automatisch (AWB) konfiguriert, so können Fotos entstehen, die einen Magentaf...

Neu: Loupedeck Live S

News -

...iner im Sommer 2022 erfolgreich abgelaufenen Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo lässt sich das Loupedeck Live S des finnischen Unternehmens Loupedeck ab sofort auch regulär erwerben. Mit dem Loupedeck Live S möchte Loupedeck eine große...

Nikon kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News -

...indes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet sein. Sobald uns weitere Informationen zu den Objektiv...

Produktvorstellung von OM Digital Solutions am 08. Februar

News -

...on OM Digital Solutions haben zum optimalen Einsatz der Optik vor Kurzem bereits ein Firmware-Update erhalten. Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO ist schon lange auf der Roadmap zu finden: Da OM Digital Solutions in einem versendeten Newsl...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...in kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras von Sony an. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras konstruiert, lässt sich aber natürlich auch an APS-C-Modellen nutzen. Da der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdings einem 30mm-...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

...optimal genutzt werden können. Das Fujinon GF30mm GF3,5 R WR im Einsatz an der GFX 50R: Für die Fokussierung ist laut FujiFilm ein nahezu lautloser Motor zuständig, Fokus-Breathing soll fast keines auftreten. Die Innenfokussierung sorgt für gleichble...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...ose Systemkameras erworben werden konnten, lässt sich mit dem neuen Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 nun auch ein Modell für DSLRs von Canon erwerben. Wer die Festbrennweite mit einer Kamera mit APS-C-Sensor kombiniert, erhält den Bildwinkel eines 80mm...

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...ofort mit L-Bajonett angeboten: (UVP in Klammern)Laowa 10-18mm F4,5-5,6 (973,80 Euro)Laowa 12mm F2,8 Zero-D (1.168,77 Euro)Laowa 15mm F2 Zero-D (973,82 Euro)Laowa 15mm F4 Wide Angle Macro (603,40 Euro)Laowa 65mm F2,8 2x Ultra-Macro (466, 92 Euro)Laow...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...iner lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das dreidimensionale Lösen des Motivs vom Hintergrund erlauben. Des Weiteren spricht Meyer Optik Görlitz von einer hohe...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...inem eigenen Blenden- sowie Fokusmotor ausgerüstet. Dadurch lassen sich auch Objektive ohne eigenen Fokusmotor komfortabel nutzen. Die Funktionen bleiben allerdings nicht in jedem Fall vollständig erhalten. Zum einen soll die automatische Fokussierun...

Sony wird am 26. Oktober eine neue Alpha-Kamera vorstellen

News -

...on einer neuen Kamera („A new camera is coming“), das Alpha-Logo weist auf die Produktlinie hin. Es wird sich also um ein spiegelloses Modell handeln. Weitere Details lässt die Youtube-Erinnerung wie üblich offen. sonyalpharumors.com will jedoch bere...

Novoflex mit neuem Equipment für die FujiFilm GFX

News -

...ovoflex erweitert sein Zubehörangebot für die GFX-Kameras von FujiFilm. Zum einen hat das deutsche Unternehmen für die Mittelformatkameras den automatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von Objektiven in Retrostel...

Update 7.6 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...on DxO PhotoLab 7 beziehen. Aktuell läuft bei DxO eine Aktion, bei der DxO PhotoLab 7 in der Essential-Version für 109,00 Euro statt 139,00 sowie die Elite-Version für 179,00 Euro statt 229,00 Euro erworben werden kann. Wer DxO PhotoLab 6 oder 7 besi...

Neu: PolarPro Polarizer + Black Mist Filterserie

News -

...ommt Aluminium zum Einsatz, durch den gewählten grünen Farbton sollen die Filter unauffällig sein. Beispielaufnahme mit einem PolarPro Polarizer + Black Mist Filter: Erwerben kann man die Polarizer + Black Mist Filter von PolarPro in zwei Versionen. ...

x