News -
...indigkeit macht der Hersteller keine Angaben, durch die Class-10-Spezifikationen müssen es allerdings mindestens 10MB/s sein. Von einer besonders hohen Datenrate ist nicht auszugehen – sehr große Speicherkarten haben in der Regel geringere Datenraten...
News -
...ine Studioblitzgeräte bekannte Hersteller Profoto hat zum ersten Mal einen Aufsteckblitz vorgestellt. Er nennt sich A1 und unterscheidet sich von anderen Aufsteckblitzen durch einen runden Blitzkopf. Diese Bauweise soll für einen gleichmäßigen, weich...
News -
...iner Motiventfernung von 25cm (ab Sensor gerechnet). Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,6. Den Drehwinkel von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung gibt Zeiss mit 172 Grad an. Alle Objektive der Milvus-Serie von...
News -
...ines Lehrbuchs des Rheinwerk-Verlags, das die Aufnahme von ausdrucksstarken Fotos erklärt. Auf 427 Seiten erfahren die Leser von den Autoren André Giogoli und Katharina Hausel, wie man Motive erkennt und ansprechend in Szene setzt. Zu Beginn des Werk...
News -
...neue Funktionen sowie leistungsfähigere Werkzeuge und unterstützt neue Kameramodelle. Neu ist bei Corel After Shot Pro 3 unter anderem die Möglichkeit, Bilder oder Texte mittels Wasserzeichen in ein Bild einzufügen. Dies ist nicht nur bei einzelnen B...
News -
...inen soll, lässt Nikon allerdings offen. {{ article_ad_1 }} Durch die herausgegebene Entwicklungsankündigung darf man allerdings wohl davon ausgehen, dass die Kamera innerhalb eines überschaubaren Zeitraums vorgestellt werden wird. Die letzten Modell...
News - - 1 Kommentar
...nennt Canon unter anderem die hauseigene Fertigung aller Schlüsselkomponenten sowie eine breite Produktpalette mit einem auf die Kamera abgestimmten Bildsensor. Die neueste EOS-Kamera ist die Canon EOS M10. Diese hat das EOS M-Bajonett und einen 17,9...
News -
...ine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Canon FD und Leica M sowie R Objektive erwerben. Alle Adapter sind rein mechanisch, elektronisch besteht keine Verbindung vom Objektiv zur Kamera. Da...
News - - 1 Kommentar
...ine neue Version seiner Schwarz-Weiß-Software Black and White projects 5 präsentiert. Diese soll das Umwandeln eines Farbbildes zu einem Schwarz-Weiß-Foto besonders einfach machen, wobei der Fotograf gleichzeitig verschiedene weitere Optimierungen vo...
News -
...nen von dkamera.de wieder eine Reihe von Digitalkameras, die wir als besonders empfehlenswerte Modelle einstufen. Neben Kameras der Kompakt- und der Bridgeklasse haben wir auch Modelle mit Wechselobjektiven ausgesucht. Zum einen nennen wir Ihnen Vors...
News -
...ine völlig geräuschlose sowie auch besonders genaue Blendenwahl. Das Filtergewinde des aus Metall bestehenden Objektivs misst 52mm. Am Bajonett des 549g schweren und 10,8cm langen Loxia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe, die ein Vordringen von ...
News -
...instellen. Als Objektiv besitzt die FujiFilm XQ2 ein 4-fach-Zoom mit einer Brennweitenabdeckung von 25 bis 100mm (KB-äquivalent). Im Weitwinkel steht eine Lichtstärke von F1,8 zur Verfügung, am Teleende liegt diese bei F4,9. Mit einem optischen Bilds...
News -
...iner Auflösung von 20,2 Megapixel zum Einsatz. Wie bei vielen Kompaktkameras gehört dieses zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen. Das Objektiv der Kamera deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbe...
News -
...in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschiedener Dichte (N...
News -
...ne eines herkömmlichen Objektivs an spiegellosen Systemkameras von Sony und macht den Erwerb eines Tilt-Shift-Objektivs zumindest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes Jahr nach dessen Ankündigung lässt sich der Laowa Magic Shift Con...
News -
...in Di700A berichtet, der als erster Blitz von Nissin drahtlos angesteuert werden kann. Dafür hat Nissin das Air-Blitzsystem ins Leben gerufen. Dieses besteht neben kompatiblen Blitzgeräten (aktuell ist nur der Nissin Di700A erhältlich) aus einem Send...
News - - 3 Kommentare
...inen Einstellring am Objektiv verändert, die Fokussierung erfolgt ebenso manuell. Optische Filter lassen sich über ein Gewinde mit 67mm Durchmesser vor der Frontlinse befestigen. Abhängig vom Bajonett bringt das neue Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro z...
News -
...ine Software, die einzelne Fotos zu Videos zusammenfasst, ist Photostory Deluxe, das ab sofort in der 2019-Version zur Verfügung steht. Photostory Deluxe 2019 wurde mit einer neuen 16-Spur-Engine ausgestattet, die unter anderem das Anwenden von Effek...
News -
...neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz vieler Sondergläser und asphärischer Linsen sowie des Floating-Element-Designs sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die T*-Vergütung von Zeiss verringert unter anderem Reflexionen. D...
News -
...ines Packmaßes von nur 43cm eine Maximalhöhe von 162cm (mit ausgefahrener Mittelsäule) erreichen lässt. Mit eingefahrener Mittelsäule sind es 138cm, die minimale Höhe liegt bei 43cm. Bei den Beinen setzt Manfrotto auf das Twist-Lock-System, die Rohrd...