Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Portable SSD T1: Fotospeicher für die Hosentasche

News -

...icher kommt 3D Vertical NAND zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Mit der mitgelieferten Software kann die SSD mit AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung gesichert werden, dies soll durch eine intuitive Bedienoberfläche einfach möglich sein. Erhältlich ist d...

Überarbeiteter RAW-Konverter: Corel After Shot Pro 3

News -

...ist bei Corel After Shot Pro 3 unter anderem die Möglichkeit, Bilder oder Texte mittels Wasserzeichen in ein Bild einzufügen. Dies ist nicht nur bei einzelnen Bildern, sondern auch bei mehreren Aufnahmen auf einmal möglich. Ebenso kann das Wasserzeic...

Nikon kündigt die Entwicklung von drei neuen Produkten an

News -

...ie Nikon D5 kein integriertes WLAN-Modul besitzen wird. Dies würde zur bisherigen "Produktstrategie" passen, denn Nikon verzichtet bei seinen Vollformat-Modellen bislang – die Nikon D750 (Testbericht) ist hier eine Ausnahme – auf integrierte WLAN-Mod...

Canon feiert die 80-millionste EOS-Kamera

News - - 1 Kommentar

...it dieser Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten EF-Objektivs vermeldet. Zu den EOS-Modellen werden die in der "Vor-Digital-Ära" erschien...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...ie Leica R Objektive an. Wer eine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Canon FD und Leica M sowie R Objektive erwerben. Alle Adapter sind rein mechanisch, elektronisch besteht keine Verbindu...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...irekt bearbeiten. Neu sind bei Black and White projects 5 eine automatische Brillanzoptimierung, die Unterstützung von acht zusätzlichen Farbräumen sowie das Image-Composing mit bis zu vier Ebenen. Zudem sind die GPS-Koordinaten eines Fotos jetzt dir...

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ie Bildqualität oder den Autofokus, gehen aber natürlich auch auf Kameras mit geringeren Preisen ein. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera-Kaufempfehlungen sowie über die dkamera.de-Testberi...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...ia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe, die ein Vordringen von Staub oder Spritzwasser zum Sensor verhindert. Ab Mitte Dezember 2016 startet die weltweite Auslieferung des Zeiss Loxia 85mm F2,4. Die Festbrennweite besitzt eine unverbindliche Prei...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...ich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen. Das Objektiv der Kamera deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 960mm ab, die Lichtstärke des 40-fach-Zooms liegt zwischen F3,3 und F6,9. Natürlich ist ein optischer Bildstabilisato...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...ibt im Adapter in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschie...

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...ic Shift Converter erwähnt. Dieser erlaubt das Shiften der Bildebene eines herkömmlichen Objektivs an spiegellosen Systemkameras von Sony und macht den Erwerb eines Tilt-Shift-Objektivs zumindest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...ik hat drei digitale Bilderrahmen der DigiFrame-Serie vorgestellt. Die drei Modelle nennen sich DigiFrame 718 WiFi, DigiFrame 1018 WiFi und DigiFrame 1518 WiFi, sie sind jeweils mit einem IPS-Touch Display mit LED-Backlight-Technologie ausgerüstet. Z...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7S III

News -

...III eine neue Firmware-Version herausgegeben. Die Firmware 2.00, die sich ab sofort bei Sony herunterladen lässt, ergänzt das Angebot an Bildstilen um den „S-Cinetone“. Dieser ist unter anderem bei Videografen sehr beliebt und besitzt eine Farbmatrix...

Makro-Objektiv für RF: Canon RF 100mm F2,8L Macro IS USM

News -

...its angesprochenen Einstellring für die sphärische Aberration unter anderem auch ein Fokusring und ein weiterer Einstellring. Letzterer lässt sich frei konfigurieren und erlaubt beispielsweise die Wahl der Blende oder Belichtungskorrektur. Bedienelem...

"Portraits on Location" vom Rheinwerk Verlag

News -

...iten, im vierten Kapitel bespricht der Autor noch einmal detailliert die Technik. Dazu gehört unter anderem die Brennweite, der Einsatz eines Reflektors und die Arbeit mit einem Prisma. Das letzte Kapitel kümmert sich um die Kreativität. Hier werden ...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 1.699 Euro im Fachhandel erworben werden. Es bringt 524g auf die Waage und ist 7,6 x 9,6cm groß. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (wie beispielsweise der Sony Alpha 6600) entspricht der Bildwinkel einem Objekt...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...icht man bei 300mm Brennweite (457mm KB) einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Der optische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen angegeben, bei Kameras mit IBIS arbeiten beide Stabili...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...ite bringt lediglich 84g auf die Waage und ist mit einem 39mm großen Filtergewinde ausgerüstet. Bei der mitgelieferten Gegenlichtblende setzt FujiFilm auf eine Metallkonstruktion. Die unverbindliche Preisempfehlung des Fujinon XF 27mm F2,8 R WR liegt...

Neu: Canon RF 70-200mm F4L IS USM

News -

...IS USM besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen. Vier UD-Linsen reduzieren Abbildungsfehler, die ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) minimiert Linsenreflexionen und Geisterbilder. Canon gibt für das Objektiv eine brillante Bildqualität an, dies soll für j...

Neu: Cullmann Neomax Stative

News -

...i unterschiedliche Modelle, alle drei sollen unter anderem auf Reisen ein praktisches Zubehörteil darstellen. Zu den Features der Stative gehören Beine und Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium sowie drei unterschiedliche Beinpositionen inklusive eine...

x