Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ie Bildqualität oder den Autofokus, gehen aber natürlich auch auf Kameras mit geringeren Preisen ein. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera-Kaufempfehlungen sowie über die dkamera.de-Testberi...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...ia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe, die ein Vordringen von Staub oder Spritzwasser zum Sensor verhindert. Ab Mitte Dezember 2016 startet die weltweite Auslieferung des Zeiss Loxia 85mm F2,4. Die Festbrennweite besitzt eine unverbindliche Prei...

FujiFilm XQ2 Testbericht

News -

...indlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 12.800 angeboten, im RAW-Format lassen sich allerdings maximal ISO 3.200 einstellen. Als Objektiv besitzt die FujiFilm XQ2 ein 4-fach-Zoom mit einer Brennweitenabdeckung von 25 bis 100mm (KB-äquivalent). Im Weitwi...

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Testbericht

News -

...ik) ein von Leica entwickeltes 16fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm zum Einsatz. Es bietet eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkelstellung und F5,9 im Telebereich und ist mit einem opt...

Neuvorstellung: Olympus mju 7010 und mju 7020

News -

...in optisches {{ kameras.768.optischer_zoom }}fach Zoom, welches eine praxistaugliche Brennweite von {{ kameras.768.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.768.brennweite_tele }}mm nach KB abdeckt. Freihandaufnahmen soll der integrierte optische Bilds...

Trainingsbuch Photoshop Artworks von Galileo Design

News -

...igner Peter Braunschmid befasst sich mit dem Thema „Dark Art“ und demonstriert unter anderem wie verschiedene Filter und Effekte bei einem Composing eingesetzt werden. Ein Composing-Crashkurs soll dabei Einsteigern die Basics näher bringen. Der Digit...

Makro-Ringblitz Canon MR-14EX II vorgestellt

News -

...ie beiden unabhängig voneinander einstellbaren Blitzröhren, die eine Leitzahl von 14 besitzen, soll man in den Genuss von mehr gestalterischen Möglichkeiten kommen. {{ article_ad_1 }} Über das rückseitige LCD-Display lässt sich die Belichtungssituati...

Samsung Galaxy Camera 2 Testbericht

News -

...in fast allen Punkten sehr ähnlich ausgestattet ist. Auf der Fotoseite treffen wir daher wieder auf ein 21-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 23 bis 483mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist ...

Nikon Coolpix L830 Testbericht

News -

...icht auf einen größeren Brennweitenbereich verzichten wollen. Diese können bei der Coolpix L830 auf ein 34-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 22,5 bis 765mm zurückgreifen, die größte Blendenöffnung liegt bei F3 im Weitwi...

Nissin Air Blitzsystem vorgestellt

News -

...ich Nissin Air Commander 1, er ist TTL-fähig und erlaubt auch manuelle Einstellungen. Wie der Nissin Di700A besitzt der Air Commander 1 ein Einstellrad und ein Display. Als Blitzbelichtungskorrektur werden minus bis plus zwei Blendenstufen angeboten,...

Samyang präsentiert das 100mm F2,8 ED UMC Macro

News - - 3 Kommentare

...ie Blende wird – wie bei allen Objektiven von Samyang – über einen Einstellring am Objektiv verändert, die Fokussierung erfolgt ebenso manuell. Optische Filter lassen sich über ein Gewinde mit 67mm Durchmesser vor der Frontlinse befestigen. Abhängig ...

Neu: Nissin Di600

News -

...i700 stellt Nissin mit dem Di600 ein weiteres Blitzgerät vor, dieses mal aber ohne Farbdisplay. Bei ISO 100 und 24mm Brennweite (KB-äquivalent) besitzt der Nissin Di600 eine Leitzahl von 25, bei 50mm von 35 und bei 105mm von 44. Der Zoomreflektor erl...

Adobe Photoshop Lightroom 5.2 RC & Camera RAW 8.2 RC

News -

...ie neuen Release Candidates die Sony Cyber-shot DSC-RX1R, die Canon EOS 70D und die Casio Exilim ZR800. Zudem können mit dieser Version erstmals die RAW-Bilder der FinePix HS22EXR, FinePix HS35EXR, FinePix S205EXR, FinePix F805EXR und X-M1 von FujiFi...

Neu: Samyang 16mm V-DSLR T2,2 ED AS UMC CS Objektiv

News -

...irds-Bildsensoren eingesetzt werden, die Verwendung an Kleinbildkameras ist nicht möglich. An DX-Kameras von Nikon besitzt es zum Beispiel eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 Millimeter, Canon-Nutzer erhalten einen Blickwinkel entsprechend ei...

Samsung stellt Isocell-Technologie vor

News -

...ist dabei das sogenannte Übersprechen, bei dem sich die näher aneinander liegenden Pixel gegenseitig beeinflussen. Dies will Samsung mit der Isocell-Technologie verhindern, bei der die einzelnen Pixel auf dem Sensor voneinander isoliert sind. Damit w...

Olympus Stylus TOUGH TG-850 Testbericht

News -

...icht somit Selbstporträts. Die zweite Besonderheit der Kamera ist ihr Objektiv. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 besitzt ein 5-fach-Zoom mit einer außergewöhnlich weitwinkeligen Anfangsbrennweite von 21mm (kleinbildäquivalent). In der Telestellung wer...

Neu: AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR

News -

...itzt es eine Brennweite von kleinbildäquivalenten 27 bis 450mm. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR besteht aus 16 Linsen in 12 Gruppen, durch drei asphärische und drei ED-Linsen soll eine gute Bil...

Panasonic Lumix DMC-G2 Testbericht

News -

...ie direkt zum Testbericht. Mit der Panasonic Lumix DMC-G2 bringt der japanische Elektronikriese bereits die zweite Generation an Micro-Four-Thirds-Digitalkameras und damit den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-G1 auf den Markt. Neu hinzugekommen sin...

Neue Digitalkamera-Tasche D-Wrap von Lowepro

News -

...ich hierbei um eine Schutzhülle, die unten an der Kamera am Stativgewinde befestigt wird. Wird die Kamera nicht gebraucht, wird diese Hülle dann einfach um die Kamera herumgewickelt. Da die Kameratasche aus Stretch-Material besteht, soll sie sich zud...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z300

News -

...ine Brennweite von {{ kameras.744.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.744.brennweite_tele }}mm nach KB ab. Der integrierte duale Bildstabilisator (CCD-Shift und hohe ISO Empfindlichtkeit) hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. D...

x