News -
...amyang auf elf Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen vier hochbrechende Linsen und ein ED-Glas zum Einsatz. Die automatische Scharfstellung übernimmt beim AF 85mm F1,4 FE ein Dual Linear Sonic Motor. {{ article_ad_1 }} Neben einer völlig geräu...
News -
...in Linearmotor sorgen, an der Naheinstellgrenze von 55cm erreicht das GF 50mm F3,5 R LM WR einen größten Abbildungsmaßstab von 1:10. {{ article_ad_1 }} Das Filtergewinde des Objektivs misst 62mm, Abdichtungen an zehn Stellen halten Staub und Spritzwa...
News -
...an Fotografie-Einsteiger, unter anderem gibt es mehrere Automatiken und Filtereffekte. Manuelle Einstellungen sind dagegen kaum möglich. Über WLAN und Bluetooth erfolgt die Verbindung zu einem Smartphone, die Kamera lässt sich per SnapBridge unter an...
News -
...an den beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad. Dadurch werden zur Aufnahme von 360-Grad-Panoramen laut Herstellerangabe nur zwei Fotos benötigt. {{ article_ad_1 }} Trotz der extrem kurzen Brennweite besitzt das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye eine L...
News -
...Abbildungsfehlern zum Einsatz. Die Nanokristallvergütung unterdrückt Streulicht und Reflexe. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S im Einsatz an der Nikon Z 7: An der Naheinstellgrenze von 25cm erreicht das Nikkor Z 24mm F1,8 S einen maximalen Abbildungsmaßstab v...
News -
...Intern funktioniert dies allerdings nicht, für Videos im RAW-Format ist der optional erhältliche, externe Rekorder Atomos Ninja V notwendig. Damit lässt sich das Video-Signal über den HDMI-Ausgang abgreifen. In den XQD-Kartenslot beider Kameras lasse...
Seite -
...abstand 1 cm- Anfangslichtstärke F2,5 bei Weitwinkel und F4,4 bei Tele- Akku mit 1.150 mAh (reicht laut Ricoh für bis zu 380 Fotos nach dem CIPA Standard)- Größe: 108 x 60 x 35 mm Die von Ricoh im April 2007 eingeführte Ricoh Caplio GX100 hat eine Au...
News -
...Akku und Speicherkarte)Verfügbarkeit: {{ kameras.553.markteinfuehrung_monat }}/{{ kameras.553.markteinfuehrung_jahr }}UVP: ca. {{ kameras.553.uvp }} EuroLinks zum Artikel:Zum dkamera Testbericht der Canon EOS 50DZum dkamera Datenblatt der Canon EOS 5...
News -
...insetzen: Die native Software-Integration erlaubt den Einsatz des Loupedeck Live S bei diversen Software-Lösungen, als Beispiel nennt Loupedeck unter anderem OBS, Streamlabs, Adobe Lightroom oder Final Cut Pro. Durch den Marketplace, in dem externe A...
News -
...ind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet sein. Sobald...
News -
...annt. Fünf Kameras von OM Digital Solutions haben zum optimalen Einsatz der Optik vor Kurzem bereits ein Firmware-Update erhalten. Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO ist schon lange auf der Roadmap zu finden: Da OM Digital Solutions in ein...
News -
...AF 20mm F2,8 ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras von Sony an. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras konstruiert, lässt sich aber natürlich auch an APS-C-Modellen nutzen. Da der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdin...
News -
...annt, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Das Fujinon GF30mm GF3.5 R WR ist 8,4 x 9,9cm groß und bringt 510g auf die Waage. Durch Abdichtungen an neun Stellen können ihm Staub und Spritzwasser nichts anhaben, die Einsatztemp...
News -
...ahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Als Naheinstellgrenze gibt ZY Optics für das Speedmaster 50mm F0,95 genau 65cm an, der größte Abbildungsmaßsta...
News -
...atkameras, das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und das Laowa 15mm F2 Zero-D sind lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektive. Mit dem Laowa 15mm F4 Wide Angle Macro kann ein Ultraweitwinkel-Objektiv für besondere Makro-Aufnahmen erworben werden, das Laowa 65mm F2,8...
News -
...arkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das drei...
News -
...an. {{ article_ahd_1 }} Zum Anschluss an ein Universalbalgengerät der BALPRO-Serie (BALPRO 1, BALPRO T/S und CASTBAL-PRO) sind laut Novoflex keine zusätzlichen Anschlussadapter erforderlich, die entsprechende V-Nut ist an beiden Enden des Umkehradapt...
News -
...ine Art-Fotografen Dennis Aydogan. Diese ergänzen die bereits 17 vorhandenen LUTs und erlauben das Anpassen der Bilder konsistent über alle Projekte hinweg. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus hat DxO wieder einmal die Anzahl der unterstützten Kameras...
News -
...arPro Polarizer + Black Mist Filter zusammen mit dem Fotografen Garrett King, auch bekannt als Shortstache. Den Aufnahmen sollen sie einen filmischen Charakter verleihen. Zu den Features der Filter gehört unter anderem das farbneutrale „Chroma Polari...
News -
...Aufbau mit 19 Elementen in 15 Gruppen verfügen, drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. Die Naheinstellgrenze wird mit 30cm angegeben, der maximale Abbildungsmaßstab soll bei 1:11.9 liegen. {{ article_ahd_...