Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vorstellung: Magix Video Deluxe 2015

News -

...inem Prozessor mit zwei Gigahertz und 2GB Arbeitsspeicher. Empfohlen wird allerdings ein Computer mit Vierkernprozessor und 4GB Arbeitsspeicher. Für die schnellste Arbeitsgeschwindigkeit wird Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 in der 64-bit-Versio...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Hands-On

News -

...ing und die Verarbeitung sind der gehobenen Einsteigerklasse angemessen, der kleine Handgriff wirkt einem Fallenlassen effektiv entgegen. Einen Tick größer könnte er aber noch ausfallen.Die Menüs wurden nur leicht verändert und bieten eine gute Übers...

Adobe Photoshop Lightroom CC: Panorama-Bilder erstellen

News -

...ingesetzten Computer abhängig ist, lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen. Da diese einen größeren Einfluss auf das Bildergebnis haben können und eine optische Kontrolle notwendig ist, würden wir mit dem Anwenden von Einstellungen allerding...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...in einem kleineren Gehäuse zu bieten haben. Zu unserem Artikel: Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai Darüber hinaus haben wir am Donnerstag über das neue Buch des Rheinwerk Verlags zur Streetfotografie Fotografie informiert. Auf 357 Seiten be...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...ing unser Artikel zur Fotografie auf einer Safari in Kenia online. Dieser enthält für Fotografen einige wichtige Informationen. Unter haben wir uns mit der Einreise beschäftigt und sind auf sinnvolles Kamera-Equipment eingegangen. Dabei muss man nich...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...inem inneren Impuls folgen. Das kann ein kurzzeitiger Natureindruck sein, die erste Schneeflocke, ein Regenbogen, eine Wolke in einer Pfütze, im heimischen Garten die nasse Regentonne mit Laub drauf, die Freundin mit dem neuen Schmuck, ein Kumpel der...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen optischen Bildstabilisator im Objektiv. Dieser kann bei Bildern sowie Videos Verwacklungen effektiv verhindern. Zumindest bei Videos lässt sich allerdings eine elektronische Bildstabilisierung zuschalten. Diese kann stärkere "Wackler" minimieren...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...ine Bildraten höher als 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und der Bildwinkel verkleinert sich. In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten dadurch stärker eingeschränkt. Trotzdem sehen wir die Videostabilisierung als sinnvolles Feature, denn dam...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...inzige Einsatzzweck dieser neuen Technologie sein, denn das Unternehmen Artificial Muscle will mit seiner Entwicklung auch in andere Bereiche wie Medizin, Automobile, Industrie, Energieerzeugung und natürlich in den Markt der Unterhaltungselektronik ...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-Z1000 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Neue Objektiv-Reihe für Leica M-Kameras

News -

...insam haben, sondern auch die Lichtstärke von 2,5. Geeignet sind die neuen Objektive sowohl für die analogen Kleinbild Messsucherkameras (derzeit aktuell M7 und MP) als auch für die digitale Leica M8. Dort mutieren die Brennweiten infolge des 1,33x C...

Neuer Hightech Bildsensor aus Südkorea verspricht gute Bildqualität

News -

...Institute stellt einen neuen Sensor vor, der noch rauschfreie Bilder bei 1 Lux Helligkeit liefern soll. Per Definition entspricht 1 Lux etwa dem Licht, dass eine Kerze in einem dunklen Raum in einem Meter Entfernung spendet. Die Entwicklungskosten de...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-S770 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...ine verbesserte Durchzeichnung der Schattenpartien sorgen bzw. natürliche Farben produzieren. Für eine typische Lifestyle Kamera sollen jedoch die technische Daten eher zweitrangig sein. Zumindest könnte man dies so deutet, da die Kameras in nicht we...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...iner Schlüsseltechnologie, die in den kommenden Jahren in immer mehr Geräten zu finden sein wird. Neben 3D-fähigen Flachbildfernsehern und 3D-Videokameras folgt nun die Ankündigung, auch für das eigene spiegellose Kamerasystem Micro Four Thirds eine ...

Neu: Novoflex-Adapter für die Canon EOS M und Leica M

News -

...In Planung befindet sich zudem ein Objektivadapter für das Spiegelgehäuses Visoflex. Dieser soll in Kürze auf den Markt kommen. Eine vollständige Liste aller erhältlichen Objektivadapter finden Sie auf novoflex.com. Die Preise für die Adapter der Can...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...infaches und leichtes Blitzstativ genutzt werden und kann bei Bedarf auch einen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Car...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...inmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5) stehen jew...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...in Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen von ...

x