Teil 1/2: Unser erster Eindruck der neuesten Systemkamera von Panasonic
Update: 11.04.2013, 15:20 Uhr: Wir haben unseren Artikel zur Panasonic Lumix DMC-GF6 um ein Vorstellungsvideo erweitert.
10.04.2013, 15:45 Uhr: Gestern hat Panasonic seine neue Einsteigerkamera Lumix DMC-GF6 vorgestellt, welche ab Mai 2013 am Markt erhältlich sein soll. Wir hatten nun bereits vor der Markteinführung die Möglichkeit, die Systemkamera in Wien einem ersten Test zu unterziehen.
Schon anhand der technischen Daten lässt sich schnell erkennen, dass die Panasonic Lumix DMC-GF6
Beim Display konnte uns die Panasonic Lumix DMC-GF6
Dass die Touch-Bedienung bei der Lumix DMC-GF6
Neben dem Display fiel auch der Autofokus positiv auf, denn er arbeitet sehr schnell und präzise. Dies ist umso besser, da im Test "nur" ein Panasonic Lumix G Vario 14-42 mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S. verwendet wurde.
Zudem ist der Fokus nicht nur bei Tageslichtsituationen überzeugend, sondern war auch bei wenig Licht. Genaue Messwerte liefern wir Ihnen nach, sobald die Digitalkamera im Testlabor angekommen ist.
Das Handling und die Verarbeitung sind der gehobenen Einsteigerklasse angemessen, der kleine Handgriff wirkt einem Fallenlassen effektiv entgegen. Einen Tick größer könnte er aber noch ausfallen.
Die Menüs wurden nur leicht verändert und bieten eine gute Übersichtlichkeit. Auch hier wird der gehobene Anspruch deutlich, denn die Panasonic Lumix DMC-GF6
Ebenfalls neu ist das integrierte Wi-Fi-Modul, hiermit lassen sich die Bilder und Videos kabellos verschicken und die Systemkamera kann über eine spezielle auch ferngesteuert werden. Wie gut sich damit arbeiten lässt, werden wir in unserem umfassenden Testbericht klären.
Die Aufnahmen entstanden anhand eines Vorserienmodells der Panasonic Lumix DMC-GF6.
Teil zwei dieses Artikels widmet sich den ersten Beispielaufnahmen und folgt in Kürze auf dkamera.de.
Autor: dkamera.de
Links zum Artikel: