News -
...on außerdem besonders kompakt. Die Oberseiten mit Einstellrädern im Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Als Gehäusematerial verwendet Panasonic bei beiden Kameras Kunststoff, das allerdings ver...
News -
...on stark ab. Als Bildwinkel werden alle bekannten Optionen unterstützt, mit der linearen Option lässt sich der Fisheye-Effekt entfernen. Videoaufnahmen können von der zuschaltbaren digitalen Bildstabilisierung profitieren, diese lässt in 4K-Auflösung...
News -
...Optionen Glättung, Farbunschärfe, Detailstufe und Schärfe zur Verfügung. Diese lassen sich jeweils einzeln konfigurieren. Zudem ist es möglich, auftretendes Rauschen zu entfernen, und es lässt sich mit der Defokus-Option nur ein Teil des Bildes schar...
News - - 1 Kommentar
...onpegel ist bei der GX80 in 4 und bei der E-M10 Mark III in 21 Stufen anpassbar, für die Tonaufnahme stehen integrierte Stereomikrofone zur Verfügung. Die Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, gibt es leider nicht. Unsere Wertung bei der Video...
News -
...Optionen hat Sony links und rechts positioniert (die Angaben beziehen sich auf das horizontale Halten des Smartphones). Links von der Liveansicht liegen Tasten für das LED-Licht sowie die Google Lens. Rechts von der Liveansicht können Nutzer unter an...
News -
...Option wird allerdings nur digital realisiert) und des Bildstils. Weitere Optionen sind über die Touchtasten an den Rändern zugänglich. Die Kamera-App des Xiaomi 14 ist übersichtlich aufgebaut: Zu den schnell erreichbaren Optionen gehört unter andere...
Testbericht -
...onelle Tonaufnahme möglich. Neben einer Videoaufnahme mit dem internen Mikrofon finden Sie unter unseren Beispielaufnahmen der Sony Alpha 99 eine Aufnahme mit dem Aufsteck-Mikrofon Sony ECM-CG50. Dieses wird über die 3,5mm-Klinkenbuchse mit der Sony ...
Testbericht -
...on Zeitraffern und Stop-Motion-Animationen möglich. Bei der automatischen Fokussierung lässt sich aus diversen Optionen wählen: Der Autofokus arbeitet bei der Panasonic Lumix DC-FZ82 (Geschwindigkeit) mit der Kontrastmessung und der Depth-From-Defocu...
Testbericht -
...on wird standardmäßig per integriertem Stereomikrofon mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet. Zwecks einer besseren Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Die Tonkontrolle kann via Kopfhörer vorgenommen werden, die Mikrofone...
Testbericht -
...Bonus frei konfigurieren. {{ article_ad_3 }} Weitere Pluspunkte sammelt die Canon PowerShot SX70 HS (Technik) mit vielen Optionen im Menü, einer äußerst kurzen Naheinstellgrenze von 0cm und einem Mikrofoneingang. Letzterer kommt Videografen sehr entg...
Testbericht -
...Optionen. Neben einer Basisvoreinstellung lassen sich hier sieben verschiedene Custom-Konfigurationen abspeichern. An Konfigurationsmöglichkeiten mangelt es also keinesfalls. Nicht vergessen sollte man bei der FujiFilm X-T10 auch die bekannten Filter...
Testbericht -
...Option aber gering. Ebenso ist es bei der E-M10 Mark II möglich, die Komprimierung zu wählen. Neben der Interframe-Kompression mit „Normal“, „Fine“ und „Super Fine“-Option kann auch zur Intraframe-Kompression („ALL Intra“) gegriffen werden. {{ articl...
Testbericht -
...on EOS M6 Mark II: Das My Menu bestimmen Kamerabesitzer nach ihren Wünschen: Das Quickmenü gestattet den Zugriff auf die wichtigsten Aufnahmeoptionen: Damit wichtige Optionen trotzdem schnell zu erreichen sind, stehen wie üblich bei Kameras von Canon...
Testbericht -
...on gibt es wie erwähnt alle relevanten. Zu den Autofokusoptionen gehören auch die unterschiedlichen Servo-AF-Cases: Gleiches gilt für die Konfigurationsmöglichkeiten des Autofokus. Wie bei allen Oberklasse-Modellen von Canon stehen unter anderem mehr...
Testbericht -
...Optionen. Die 693 AF-Punkte des Fokussystems decken 79 Prozent der Sensorfläche ab: (Quelle: Sony) Das Autofokussystem der Sony Alpha 7C R ist von der Sony Alpha 7R V (Testbericht) bekannt. Sony nutzt zum Scharfstellen einen Hybrid-AF mit 693 AF-Punk...
News -
...onen vorgestellt hat. Der zweite Testkandidat stammt von Canon und ist das Nachfolgemodell der Canon EOS 7D. Bei der Canon EOS 7D Mark II setzt Canon voll auf die Profischiene. Welche der beiden Systemkameras mehr zu bieten hat, erfahren Sie in unser...
News -
...on EOS 200D besitzt 24 Millionen Bildpunkte: Mit ihren weiteren technischen Daten erinnert die Canon EOS 200D zum Teil an die Canon EOS 1300D (Testbericht), zum Teil an die Canon EOS 800D. Der Bildwandler in APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm) löst 24 Megapi...
News -
...onaufnahme kann leider nur mit dem integrierten Stereomikrofon erfolgen, einen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es nicht. Auch hier gilt wieder: Einsteiger werden sich daran kaum stören, ambitionierte Videofilmer allerdings schon. Von einer K...
News -
...ones von Huawei und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem Testbericht genauer angesehen und besonders die Kameras unter die Lu...
News - - 1 Kommentar
...ony Alpha 7R II (Testbericht) mit besonders hoher Auflösung sowie der dieses Jahr vorgestellten Sony Alpha 9 (Testbericht). Die Technik im Inneren stammt teilweise von der Alpha 7R II, das Gehäuse von der Alpha 9. {{ article_ad_1 }} Dreh- und Angelpu...