Testbericht -
...Bonus besitzt die Sony Alpha 99 die sogenannte AF-Mikroeinstellung: Dadurch lässt sich der Front- oder Backfokus eines Festbrennweiten-Objektivs möglicherweise beheben. Noch ein Feature der Sony Alpha 99 ist die Fokuslimitierung in der Kamera. Damit ...
Testbericht -
...appblitz. Ein Surround-Mikrofon besitzt die FZ82 anders als die FZ72 nicht mehr, stattdessen ist ein Stereomikrofon vorhanden. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite nimmt das 3,0 Zoll große LCD den meisten Platz ein, mit Ausnahme der Taste zum Aufklap...
Testbericht -
...appen. Auf der Seite des Handgriffs hat Nikon zwei Fn-Tasten platziert. Eine unterhalb des Bajonetts und eine in der Mulde zwischen Griff und Bajonett. Das vordere Einstellrad der Spiegelreflexkamera wurde in den Handgriff integriert, auf dem Griff b...
Testbericht -
...appe an der rechten Seitenfläche platziert, hier befinden sich der Mini-HDMI- sowie Mini-USB-Port. Der Akku und die Speicherkarte sind über ein Fach auf der Unterseite erreichbar, zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon WLAN integriert. Per App ist...
Testbericht -
...App an, die für Android und iOS erhältlich ist. Bridgekameras mit kleinen Sensoren gibt es nur noch recht wenige auf dem Markt. Die PowerShot SX70 HS löst die Canon PowerShot SX60 HS (Testbericht) ab, die rund vier Jahre lang verkauft wurde. {{ artic...
Testbericht -
...apptem Spiegel steht dagegen nur die Gesichts- und Kopferkennung zur Verfügung. {{ article_ad_2 }} In der Praxis ist letztendlich natürlich die Leistung entscheidend. Diesbezüglich lässt sich sagen: hervorragend. Der moderne AF-Sensor ermöglicht zusa...
Testbericht -
...Bonus optimal einfangen, bis zu eine Sekunde kann man vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Gegenüber der Z 50 wurde die Z50II in mehreren Punkten deutlich verbessert: Sehr positiv wirkt sich der schnelle Expeed-7-Chip auch auf den Autofokus aus: ...
Testbericht -
Kauftipp Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird bei der Kamera die Bildstabilisierung realisiert, zudem macht der High-Resolution-Modus Fotos mit einer besseren Detailwiedergabe und bis zu 80 Megapixel möglich. Als Sensorempfindlichkeiten sin...
News -
...Apps fernsteuern:Links Sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Unser Fazit:Die beiden spiegellosen Modelle in diesem Vergleich haben gezeigt, dass selbst relativ kompakte und leichte Kameras hervorragend ausgestattet se...
News -
...App beschäftigt. Im dritten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen Ihnen diverse Beispielfotos und -videos zum Download zur Verfügung. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Bildqualität der Fotos:Die GoPro HERO5 Session verfügt über einen ...
News -
...App erlaubt unter anderem das Betrachten der aufgenommenen Bilder und Videos. Zu den weiteren Features der Nextbase 612GW gehören ein Beschleunigungssensor und ein GPS-Empfänger. {{ article_ad_2 }} Als Datenspeicher dient eine microSD-Karte, für die ...
News -
...App beispielsweise gesteuert werden können, ist bei der Panasonic-Kamera daher komfortabler. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die Lumix DMC-GX8 ist eigentlich kompakter als die X-Pro2 gebaut, ihr Handgriff...
News -
...App von Panasonic vorgenommen werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Am Ende unseres Vergleichs sehen wir beide kompakte Digitalkameras in vielen Punkten gleichauf:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC...
News - - 1 Kommentar
...App möglich. Sofern nicht ausreichend Licht zur Verfügung steht, lassen sich jeweils die integrierten Blitzgeräte nutzen, oder man kann sich für das Aufstecken eines Systemblitzes entscheiden. Dies funktioniert dank der vorhandenen Zubehörschuhe. Uns...
News - - 2 Kommentare
...App möglich. NFC steht zur einfacheren Verbindungsaufnahme zur Verfügung. Blitzen lässt sich entweder per eingebautem Aufklappblitz oder mittels eines über den Zubehörschuh angeschlossenen Systemblitzes. Die Canon EOS M50 kann ab sofort bestellt werd...
News - - 4 Kommentare
...appt. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die GX9 ist das siegreiche Modell in diesem Test, die GX80 liegt aber nur knapp dahinter:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX...
Testbericht -
...appt der Blitz kameragesteuert automatisch aus. Neu auf der Rückseite der Digitalkamera ist das um 84 Grad nach oben und um fast 45 Grad nach unten klappbare Display, welches nach wie vor eine 3,0 Zoll große Diagonale besitzt und 1,23 Millionen Subpi...
News -
...App und die weiteren Fähigkeiten des Smartphones an.
News -
...App handelt es sich jeweils um Camera Connect von Canon. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Canon EOS M5. Kleine Kameras, große Blitzgeräte: Durch den Zubehörschuh funktioniert dies problemlos:Links sehen Sie die Canon E...
News - - 1 Kommentar
...App von Panasonic erlaubt dabei unter anderem das Fernsteuern und die Bildübertragung. Für Systemblitzgeräte steht jeweils ein Blitzschuh zur Verfügung, die kleinen integrierten Blitze müssen vor dem Verwenden aufgeklappt werden. {{ article_ad_2 }} E...